Kater dreht ab...

  • Themenstarter Themenstarter JakeJackass
  • Beginndatum Beginndatum
Sry, aber beim TE steht "Alter 17".. wie viel Katzenerfahrung kann er schließlich haben. Nur, weil meine Eltern 30 Jahre Tiere hatten, übertrage ich das ja auch nicht auf mich.
Und die Antworten zeugen von nicht sehr großem katzenverständnis... Die Lösung wurde genannt. Mehr kann man nicht tun. Ich wünsche alles Gute und hoffentlich setzt bald Verstand und Verständnis ein.
 
A

Werbung

Nur weil ich keine Lust habe,nein,weil ich keine Kraft habe,mich tot beißen zu lassen & ich nicht die Kraft besitze noch einen zweiten Kater zu kaufen.

Hallo Jake,
das was du beschrieben hast, erinnert mich an den alten Kater meines Bruders, der auch alles was sich bewegte "zerfleischen" (bespielen) wollte. Du bist sein Ersatz zum Spielen.
Wenn du Kitten beim gemeinsamen spielen beobachtest, siehst du, dass sie nicht gerade zimperlich miteinander umgehen.
Da er nur dich zum spielen hat (oder auch ein paar Stoffmäuse oder was auch immer) wirst du dich damit abfinden müssen, dass er eben dich bespielt. Was soll er denn sonst machen?

Ich finde es toll, dass du ihn gerettet hast vor Menschen, bei denen er es nicht gut hatte. Nun sorge du bitte dafür, dass du für ihn die bestmögliche Umgebung schaffst, in der er gut aufwachsen kann. Damit meine ich nicht die rein physische Befriedigung seiner Bedürfnisse, sondern auch die seiner Psyche.

Gib ihm die Chance zu erfahren, wie es ist mit einem Kumpel zu toben, zu rennen, lernen spielerisch zu kämpfen (dabei zu lernen, wie er seine Kräfte und Krallen einzusetzen hat), zu kuscheln, zu schmusen, sich gegenseitig zu putzen, sich nicht einsam zu fühlen und-und-und. Du wirst dann merken, dass du deine Kraft wieder bekommst und dich nicht von dem kleinen Kerl "...tot beißen lassen..." musst.
 
Und lasst mich raten:
Es müsste ne Katze sein,weil ein Kater Revierverhalten an den Tag legen würde & das würde bedeuten,eine Kastration?:omg:
Mein Nervenzusammenbruch ist nicht mehr fern :aetschbaetsch2:

Bitte jetzt nicht wieder auf dem Alter rumhacken, denn es ist mir egal, ob er 17 Jahre alt ist, ich kann nämlich auch von einem 17jährigen neben der Hormone einen Restbestand an Hirnmasse erwarten.

Was das Zitat angeht. Ist er jetzt auch noch gegen Kastration?

Ich hoffe, das er nicht vor hat den Kleinen mit den Gleichgewichtsstörungen irgendwann rauszulassen, denn dann kann er ihn mit Verlaub gleich vor ein Auto werfen. Wenn er also den Junior in der Wohnung hält und nicht kastriert, bekommt sein Geruchssinn irgendwann bestimmt Spaß.
 
Ein 12 Wochen alter Kater kann jemanden tot beissen?

logan, das ist nämlich ein junger löwe!

aber wieso bist du der meinung, du hättest ihn "gerettet"?
in einer auffangstation ist er sicherlich nicht in gefahr gewesen.
imho hast du ihm nur die möglichkeit genommen, zu einem wirklichen katzenliebhaber zu kommen bei dem er auch katzengesellschaft gehabt hätte.
 
Werbung:
Och, ich glaube hier leben viele noch die mal nen 5 Monate alten Kater hatten 😉
jetzt renn bitte nicht offene Türen ein :zufrieden:

ich bin ja auch der Ansicht, dass hier ein etwas unreifes 17jähriges Mädel schreibt - das sich möglicherweise mal Jeannies Thread durchlesen sollte und dann schlauer wäre ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jake,
das was du beschrieben hast, erinnert mich an den alten Kater meines Bruders, der auch alles was sich bewegte "zerfleischen" (bespielen) wollte. Du bist sein Ersatz zum Spielen.
Wenn du Kitten beim gemeinsamen spielen beobachtest, siehst du, dass sie nicht gerade zimperlich miteinander umgehen.
Da er nur dich zum spielen hat (oder auch ein paar Stoffmäuse oder was auch immer) wirst du dich damit abfinden müssen, dass er eben dich bespielt. Was soll er denn sonst machen?

Ich finde es toll, dass du ihn gerettet hast vor Menschen, bei denen er es nicht gut hatte. Nun sorge du bitte dafür, dass du für ihn die bestmögliche Umgebung schaffst, in der er gut aufwachsen kann. Damit meine ich nicht die rein physische Befriedigung seiner Bedürfnisse, sondern auch die seiner Psyche.

Gib ihm die Chance zu erfahren, wie es ist mit einem Kumpel zu toben, zu rennen, lernen spielerisch zu kämpfen (dabei zu lernen, wie er seine Kräfte und Krallen einzusetzen hat), zu kuscheln, zu schmusen, sich gegenseitig zu putzen, sich nicht einsam zu fühlen und-und-und. Du wirst dann merken, dass du deine Kraft wieder bekommst und dich nicht von dem kleinen Kerl "...tot beißen lassen..." musst.

Warum können hier nicht alle so reife Antworten geben? Ihr hackt auf nem 17 Jährigen rum und eure angeblich so tollen Tipps sind auch nicht besser. Diese Schreibweisen sind echt das Letzte!!! Die Art und Weise wie hier teilweise mit Menschen umgegangen wird ist nicht normal.
Ihr habt doch mitbekommen das sie nur eine Katze haben möchte und das sie nun Tipps braucht um ihn richtig zu erziehen. Überall wird es ausdiskutiert das man unbedingt 2 Kitten haben muss, bis aufs letzte und die wirkliche Frage wird nie beantwortet. Ich habe das Gefühl das hier einige in der Realität nichts zu sagen haben und hier Dampf ablassen können mit solch kindischen Äußerungen.
Sie ist hier nicht im falschen Forum gelandet hier geht es nämlich um Katzen und nicht um Spätpupertärende!!!😡😡😡😡
Denkt mal darüber nach, die Meinung wird sich bei ihr nicht ändern, also gebt ihr Tipps mit denen sie auch was anfangen kann.:grummel:
 
Warum können hier nicht alle so reife Antworten geben? Ihr hackt auf nem 17 Jährigen rum und eure angeblich so tollen Tipps sind auch nicht besser. Diese Schreibweisen sind echt das Letzte!!! Die Art und Weise wie hier teilweise mit Menschen umgegangen wird ist nicht normal.
Ihr habt doch mitbekommen das sie nur eine Katze haben möchte und das sie nun Tipps braucht um ihn richtig zu erziehen. Überall wird es ausdiskutiert das man unbedingt 2 Kitten haben muss, bis aufs letzte und die wirkliche Frage wird nie beantwortet. Ich habe das Gefühl das hier einige in der Realität nichts zu sagen haben und hier Dampf ablassen können mit solch kindischen Äußerungen.
Sie ist hier nicht im falschen Forum gelandet hier geht es nämlich um Katzen und nicht um Spätpupertärende!!!😡😡😡😡
Denkt mal darüber nach, die Meinung wird sich bei ihr nicht ändern, also gebt ihr Tipps mit denen sie auch was anfangen kann.:grummel:

Geh mal ans offene Fenster und atme einige Male gaaaanz tief durch. Danach bist du sicher etwas entspannter und vllt. fällt dir dann sogar noch ein besserer Tipp als Vergesellschaftung ein. Bin mal gespannt auf deine Ratschläge. 🙂
 
Ihr habt doch die guten Tipps, dass sagt ihr doch immer in so großen Tönen.
Sie hatte doch geschrieben das sie nur eine Katze haben möchte, dann klemmt euch euren weiteren Sprüche und schreibt lieber gar nichts wenn ihr keine andere Hilfe sein könnt. Das einzig Positive was ihr damit erreicht ist, dass dieser Beitrag nach oben rutscht.
Das wollte ich euch nur mal vor Augen halten, aber das geht ja hier teilweise ab wie im Kindergarten und dann noch über die Jugend aufregen wenn man selber nicht viel besser ist😀
 
Werbung:
Geh mal ans offene Fenster und atme einige Male gaaaanz tief durch. Danach bist du sicher etwas entspannter und vllt. fällt dir dann sogar noch ein besserer Tipp als Vergesellschaftung ein. Bin mal gespannt auf deine Ratschläge. 🙂

Ist ja richtig das sie durch 2 Katzen mehr Ruhe hätte da er dann seine Spielkameraden hätte mit dem er sich raufen kann. Nur wird sie dieses nicht tun.
Dann würden wieder andere Tipps in Frage kommen...nur da kommen nur Vorhaltungen. Damit ist ihr ja auch nicht geholfen.
Versteht ihr das?
Das es euch wütend macht ist klar, das ist ja hier im jeden zweiten Beitrag zu lesen, aber das hat auch noch niemanden wirklich weiter geholfen😉
 
Was soll denn sonst geschrieben werden wenn nunmal eine weitere Katze die Lösung ist?

Moment ich hab noch einen Tipp: Kauf einen Hut und setz ihn dir auf. Hilft zwar der Katze nicht, ist aber mal ein anderer Tipp, da die eigentliche Lösung ja nicht anerkannt wird.

Wer keine zweite Katze holen möchte, sollte auch auf die erste verzichten. Fertig, ich finde Einzelhaltung bei Katzen furchtbar und ist imho nicht zu entschuldigen.

Einzigst weiterer Tipp: Sollte der Kater aufgrund der vorherhigen Haltung so abdrehen, würde ich es einmal mit Bachblüte ausprobieren, trotzdem sollte eine zweite Katze einziehen.
 
Man kann keine Tipps geben, um eine Einzelkatze ruhig zu stellen.
Das hat nichts mit Erzeihung zu tun oder stellst du dir einen Leoparden ins Wohnzimmer und sagst "naaa, mach mal fein Sitz du Katzi-Butzi- dududududu" ... "Oh, jetzt hat die Katzi aber böse aua-aua gemacht" ....

Und da die andere Lösung nicht passt, vlt mal mit Knebel und Paketband probieren... oder Käfighaltung, soll jetzt auch "in" sein unter Katzenhaltern...
 
Hallo,

wenn du keinen Kater dazu nehmen möchtest, dann bleibt nur noch die Möglichkeit, deinem Kater Freigang zu geben.

Dazu müßte er aber vorher geimpft werden und, vor allen Dingen, kastriert.
Die Kastration würde ohnehin dazu beitragen, dass er ruhiger wird.

Falls du dich doch noch für einen Partner entscheidest, würde ich auf jeden Fall einen Kater dazu nehmen. Wenn er so wild spielt, könnte eine Katze auf Dauer nicht mithalten.

Im Fall von Freigang:
Notwendige Impfungen wären Katzenseuche/Katzenschnupfen ( auch bei Wohnungskatzen), Leukose ( vorher testen ) und Tollwut.
Vorherige Kastration verhindert nicht nur Nachwuchs bei anderen Katzen, sondern sorgt auch dafür, dass dein Kater seltener durch Raufereien verletzt wird, nicht mit FIV infiziert wird, er streunert nicht so weit und fängt letztendlich auch nicht mit dem ungeliebten Markieren an.
Das kann in einer Wohnung nämlich ganz schön stinken, allein aus dem Grund würde ich mir das überlegen.

Wenn also Freigang eine Option ist, würde ich dem Kater die Möglichkeit dazu geben. Wenn nicht, trotzdem kastrieren. Danach wird er vermutlich ruhiger.
Beste Lösung wäre Kastration und ein (ebenfalls kastrierter) Katerkumpel.
 
Auch wenn das nun vielen hier nicht gefallen wird und sich auch nicht mit der gängigen Meinung, die hier im Forum vertreten wird deckt, stimme ich dem nicht zu, dass in jedem Fall eine zweite Katze, die Lösung für alle Probleme schlechthin ist.
Ich habe durch meinen Catsitter-Job schon sehr viele Katzen erlebt, die einen Katzen-Partner hatten und mehr als zufrieden schienen als dieser verstorben war. Man hatte wirklich den Eindruck, dass die Katzen sich nur irgendwie arangiert haben aber nicht wirklich Freunde waren. Einige dieser verbliebenen Katzen sind dann als Single-Katze regelrecht aufgeblüht.

Gut, nun handelt es sich hier scheinbar um eine nicht richtig sozialisierte junge Katze. Das will aber noch lange nicht heißen, dass eine zweite Katze die absolute Lösung wäre.

Was mich dabei etwas stutzig macht (ich hoffe JakeJackass du liest noch mit):
wie verhält es sich mit den Gleichgewichtsstörungen des Katers? Hat der TA was dazu gesagt? Könnte es sich um neurologische Störungen handeln? Manchmal gibt es auch einen Zusammenhang zwischen Misshandlungen (z.B. Tritten) und anschließenden körperlichen Problemen und Verhaltensstörungen. Es gäbe auch die Möglichkeit von Störungen biochemischer Abläufe im Gehirn, die wiederum solche Anfälle von Hyperaktivität auslösen können. Mich würde wirklich die Meinung des Tierarztes dazu interessieren.

Denn wenn es sich um solche Sachen handeln sollte, dann wäre eine "normale" junge Katze völlig überfordert damit dieses Tier zu sozialisieren. Das könnte wirklich nach hinten losgehen.
 
Werbung:
Ich hoffe, das er nicht vor hat den Kleinen mit den Gleichgewichtsstörungen irgendwann rauszulassen, denn dann kann er ihn mit Verlaub gleich vor ein Auto werfen.

Hallo,

wenn du keinen Kater dazu nehmen möchtest, dann bleibt nur noch die Möglichkeit, deinem Kater Freigang zu geben.


Im Fall von Freigang:
Notwendige Impfungen wären Katzenseuche/Katzenschnupfen ( auch bei Wohnungskatzen), Leukose ( vorher testen ) und Tollwut.
Vorherige Kastration verhindert nicht nur Nachwuchs bei anderen Katzen, sondern sorgt auch dafür, dass dein Kater seltener durch Raufereien verletzt wird, nicht mit FIV infiziert wird, er streunert nicht so weit und fängt letztendlich auch nicht mit dem ungeliebten Markieren an.
Das kann in einer Wohnung nämlich ganz schön stinken, allein aus dem Grund würde ich mir das überlegen.

Wenn also Freigang eine Option ist, würde ich dem Kater die Möglichkeit dazu geben. Wenn nicht, trotzdem kastrieren. Danach wird er vermutlich ruhiger.
Beste Lösung wäre Kastration und ein (ebenfalls kastrierter) Katerkumpel.

Ohne Worte. Du kannst doch nicht ernsthaft raten einen gleichgewichtsgestörten Kater in den Freigang zu lassen. 😕
 
Tut mir leid, das mit den Gleichgewichtsstörungen ist mir entgangen.

In dem Fall ist Freigang natürlich keine Option!
Bleibt nur noch Kastration und, wie Caetferie schon anmerkte, gründliche tierärztliche Konsultation.
 
Ich bin auch nicht der Meinung, dass es immer auf Biegen und Brechen zwei Fellpfoten sein müssen. Aber bei einem Singlekater, der sich so schlecht benimmt, gibt es meiner Meinung nach genau zwei Antworten: Kumpel oder Freigang. Was ja in diesem Fall leider nicht möglich ist. Mein Kater hat sich früher auch so benommen und ich hätte ihn beinahe weggegeben, da ich es nicht mehr ausgehalten habe. Kastra hat ihn auch nicht ruhiger gemacht. Ich bin dann umgezogen, er ist seitdem Freigänger und der liebste Kater auf der Welt. Vielleicht solltest Du darüber nachdenken dem Katerchen ein neues Zuhause zu suchen? Manchmal ist einfach gut gemeint nicht gut gemacht. Katzen sind Freigeister und was Dir als super Grundsituation vorkommt muss Dein Kater nicht genau so sehen.
PS: Bei meinem hat auch stundenlanges Bespassen und Kiffen für Katzen (Hormonstecker) einfach mal gar nix geholfen.
 
Ich habe durch meinen Catsitter-Job schon sehr viele Katzen erlebt, die einen Katzen-Partner hatten und mehr als zufrieden schienen als dieser verstorben war. Man hatte wirklich den Eindruck, dass die Katzen sich nur irgendwie arangiert haben aber nicht wirklich Freunde waren. Einige dieser verbliebenen Katzen sind dann als Single-Katze regelrecht aufgeblüht.

Aus Erfahrung kann ich das bestätigen, aber ich würde das differenzieren. Oft verändern sich Katzen, wenn sie alt werden. Was vorher viele Jahre mit der Partnerkatze geklappt hat, klappt im Alter nicht mehr so ohne weiteres.

Ich würde nicht darauf schließen, dass die Katze als Einzelkatze ein zufriedeneres Leben gehabt hätte.

Manche Katzen werde im Alter auch "merkwürdiger" und auch unverträglicher.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben