D
Dawni
Benutzer
- Mitglied seit
- 4. September 2022
- Beiträge
- 47
Hallo liebes Forum,
Mein Kater Toni (13) frisst seit drei Tagen sehr schlecht. Normalerweise liebt er sein Trockenfutter und frisst morgens und abends ca. 50 Gramm Catz finefood Nassfutter. Seit drei Tagen aber, bleibt jeden Tag mehr im Napf übrig. Seit heute frisst er sein Futter gar nicht mehr. Auch seine über alles geliebten Dreamis frisst er nicht mehr. Hunger hat er aber. Alles was flüssig ist wird weggeschlabbert. Suppen, Liqid Snacks und auch etwas zu Brei gematschtes, mit Wasser gestrecktes Nassfutter, vom Breifutter allerdings nicht viel. Er mag Nassfutter nicht besonders.
Er hat Maulgeruch und sabbert auch öfter. Und schluckt seit einiger Zeit auffallend. Darum waren wir heute beim TA. Tonis Zähne sind schlecht, das Zahnfleisch blutig, weswegen er nächste Woche Mittwoch einen Termin zur Zahnsanierung hat.
Toni ist seit fünf Monaten Blutdruck Patient und bei der heutigen Kontrolle hatte er trotz täglich morgens und abends je 1/2 Tablette Amodip einen Blutdruck von 187! Das Amodip wird jetzt auf täglich 2x 3/4 Tablette erhöht.
Sorgen bereitet mir das nicht kauen wollen/können von Nahrung. Der Termin ist ja erst nächste Woche Mittwoch. Ich kann ihn doch nicht solange nur mit Schlecksnacks und Suppen ernähren. Er kann definitiv nichts kauen. Nicht mal weiches Nassfutter.
Kann das tatsächlich nur durch die Zähne bedingt sein? Oder steckt da womöglich ein Eiterherd im Kiefer dahinter? Oder gar was schlimmeres?
Es wurde ein BB gemacht, die Werte bekomme ich morgen, spätestens übermorgen.
Durch seinen Bluthochdruck ist er auf einem Auge schon blind geworden. Zumindest reagiert er nicht, wenn man von hinten mit den Fingern vor seinem rechten Auge wackelt.
Als der Bluthochdruck vor fünf Monaten festgestellt wurde, hatte er eine kleine Einblutung im Auge und die Netzhaut hatte sich im rechten Auge bereits abgelöst. Ein paar Tage später war die Einblutung weg und 14 Tage später der Blutdruck bei 150 eingestellt. Heute 187, wobei der Weißkitteleffekt da schon abgezogen war!
Eigentlich hätten wir Montag Kontroll Termin bei der Augenärztin, die diese Woche Urlaub hat. Da wollte ich auch seinen Maulgeruch ansprechen. Durch die wenige Nahrungsaufnahme waren wir aber heute schon dort.
TA Besuche sind für Toni unglaublich aufregend. Er dreht da regelrecht durch. Er knurrt, grunzt und muss fixiert werden. Er hatte heute knallrote Öhrchen durch die Aufregung. Die Ärztin konnte heute darum nur kurz und ungenau in sein Mäulchen schauen. Sagte aber, da müssen auf jeden Fall Zähne gezogen werden. Genaueres sieht man dann erst nächste Woche beim Dentalröntgen.
Seit dem TA Besuch heute sind seine Pupillen auch dauerhaft geweitet. Ich habe das Gefühl er sieht jetzt gar nichts mehr, findet zwar den Weg zu Toilette, läuft aber gegen Gegenstände. Das hat er zuvor nicht getan. Ich hoffe das bessert sich die nächsten Tage wieder.
Ich mache mir Sorgen, dass er bis Mittwoch durch die alleinige Flüssignahrung zu schwach für die OP ist. Ich habe ihm zusätzlich Reconvales Päppelpaste gegeben, schleckt er auch, aber normale Nahrung frisst er nicht.
Die Ärztin hat uns noch Meloxoral mitgegeben. Ich soll es ihm bis Mittwoch geben, habe aber Bedenken, da wir noch gar nicht wissen wovon der Bluthochdruck ausgelöst wurde, wenn es die Nieren sein sollten, möchte ich die nicht noch zusätzlich belasten bis zur Narkose. Daher wollte ich die Ergebnisse des BB erstmal abwarten.
Herz US kommt bei ihm, aufgrund seiner Aufregung und Angst Aggression nur unter Narkose in Frage.
Ich finde den Zustand bis Mittwoch abzuwarten und dann evtl geschwächt eine große OP zu überstehen nicht wirklich befriedigend.
Hatte jemand von euch schonmal jemand eine Katze, die nur aufgrund der Zähne nicht mehr kauen konnte und flüssig ernährt werden musste? Und ist es zumutbar eine Katze fast eine Woche flüssig zu ernähren und dann zu operieren?
Leider hat die Klinik keinen Termin vorher frei. Sie haben uns schon zwischen geschoben. Aber Tonis Zustand gefällt mir gar nicht.
Er schläft auch nur...
Kann mir jemand eine Einschätzung geben?
Mein Kater Toni (13) frisst seit drei Tagen sehr schlecht. Normalerweise liebt er sein Trockenfutter und frisst morgens und abends ca. 50 Gramm Catz finefood Nassfutter. Seit drei Tagen aber, bleibt jeden Tag mehr im Napf übrig. Seit heute frisst er sein Futter gar nicht mehr. Auch seine über alles geliebten Dreamis frisst er nicht mehr. Hunger hat er aber. Alles was flüssig ist wird weggeschlabbert. Suppen, Liqid Snacks und auch etwas zu Brei gematschtes, mit Wasser gestrecktes Nassfutter, vom Breifutter allerdings nicht viel. Er mag Nassfutter nicht besonders.
Er hat Maulgeruch und sabbert auch öfter. Und schluckt seit einiger Zeit auffallend. Darum waren wir heute beim TA. Tonis Zähne sind schlecht, das Zahnfleisch blutig, weswegen er nächste Woche Mittwoch einen Termin zur Zahnsanierung hat.
Toni ist seit fünf Monaten Blutdruck Patient und bei der heutigen Kontrolle hatte er trotz täglich morgens und abends je 1/2 Tablette Amodip einen Blutdruck von 187! Das Amodip wird jetzt auf täglich 2x 3/4 Tablette erhöht.
Sorgen bereitet mir das nicht kauen wollen/können von Nahrung. Der Termin ist ja erst nächste Woche Mittwoch. Ich kann ihn doch nicht solange nur mit Schlecksnacks und Suppen ernähren. Er kann definitiv nichts kauen. Nicht mal weiches Nassfutter.
Kann das tatsächlich nur durch die Zähne bedingt sein? Oder steckt da womöglich ein Eiterherd im Kiefer dahinter? Oder gar was schlimmeres?
Es wurde ein BB gemacht, die Werte bekomme ich morgen, spätestens übermorgen.
Durch seinen Bluthochdruck ist er auf einem Auge schon blind geworden. Zumindest reagiert er nicht, wenn man von hinten mit den Fingern vor seinem rechten Auge wackelt.
Als der Bluthochdruck vor fünf Monaten festgestellt wurde, hatte er eine kleine Einblutung im Auge und die Netzhaut hatte sich im rechten Auge bereits abgelöst. Ein paar Tage später war die Einblutung weg und 14 Tage später der Blutdruck bei 150 eingestellt. Heute 187, wobei der Weißkitteleffekt da schon abgezogen war!
Eigentlich hätten wir Montag Kontroll Termin bei der Augenärztin, die diese Woche Urlaub hat. Da wollte ich auch seinen Maulgeruch ansprechen. Durch die wenige Nahrungsaufnahme waren wir aber heute schon dort.
TA Besuche sind für Toni unglaublich aufregend. Er dreht da regelrecht durch. Er knurrt, grunzt und muss fixiert werden. Er hatte heute knallrote Öhrchen durch die Aufregung. Die Ärztin konnte heute darum nur kurz und ungenau in sein Mäulchen schauen. Sagte aber, da müssen auf jeden Fall Zähne gezogen werden. Genaueres sieht man dann erst nächste Woche beim Dentalröntgen.
Seit dem TA Besuch heute sind seine Pupillen auch dauerhaft geweitet. Ich habe das Gefühl er sieht jetzt gar nichts mehr, findet zwar den Weg zu Toilette, läuft aber gegen Gegenstände. Das hat er zuvor nicht getan. Ich hoffe das bessert sich die nächsten Tage wieder.
Ich mache mir Sorgen, dass er bis Mittwoch durch die alleinige Flüssignahrung zu schwach für die OP ist. Ich habe ihm zusätzlich Reconvales Päppelpaste gegeben, schleckt er auch, aber normale Nahrung frisst er nicht.
Die Ärztin hat uns noch Meloxoral mitgegeben. Ich soll es ihm bis Mittwoch geben, habe aber Bedenken, da wir noch gar nicht wissen wovon der Bluthochdruck ausgelöst wurde, wenn es die Nieren sein sollten, möchte ich die nicht noch zusätzlich belasten bis zur Narkose. Daher wollte ich die Ergebnisse des BB erstmal abwarten.
Herz US kommt bei ihm, aufgrund seiner Aufregung und Angst Aggression nur unter Narkose in Frage.
Ich finde den Zustand bis Mittwoch abzuwarten und dann evtl geschwächt eine große OP zu überstehen nicht wirklich befriedigend.
Hatte jemand von euch schonmal jemand eine Katze, die nur aufgrund der Zähne nicht mehr kauen konnte und flüssig ernährt werden musste? Und ist es zumutbar eine Katze fast eine Woche flüssig zu ernähren und dann zu operieren?
Leider hat die Klinik keinen Termin vorher frei. Sie haben uns schon zwischen geschoben. Aber Tonis Zustand gefällt mir gar nicht.
Er schläft auch nur...
Kann mir jemand eine Einschätzung geben?