F
Felidae_1
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Juni 2012
- Beiträge
- 3.954
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das stimmt auf jeden Fall.Na ja, manchmal sieht man nicht auf dem ersten Blick. Vielleicht ist der Hals beteiligt. Frisst er denn ganz normal, also ohne würgen oder so?
Das habe ich vor 🙂Damit würde ich dann doch nochmal zum Arzt und nicht erst in einer Woche. Ruf doch morgen früh mal an und erzähle das mit der Pupille.
Die Pupille reagiert, aber leicht verzögert und wird nicht so eng wie die linke. Ich rufe morgen früh beim TA an.Auf jeden Fall so bald wie möglich zum Tierarzt, am besten in eine Klinik, die die nötigen Möglichkeiten zur Untersuchung haben, sie könnte Probleme mit der Netzhaut haben. Ein erhöhter Augendruck ist oft auch für unterschiedlich große Pupillen verantwortlich. Das Problem bei einem zu hohen Druck über längere Zeit ist, dass dadurch der Sehnnerv geschädigt wird, Erblindung droht.
Das muss natürlich nicht sein aber das Symptom würde ich dennoch so rasch wie möglich anschauen lassen.
Reagiert die vergrößerte Pupille eigentlich oder nicht?
Schaut So aus, als hätten dieses Problem auch andere Miezen, hier z. B. Kater - unterschiedlich große Pupillen (Anisokorie)
Eröffne am besten einen eigenen Thread dazu.Ich habe dasselbe Problem mit meiner 5 Jahre alten Katzendame. Sie ist seit 14 tagen plötzlich unruhig, nervös, angespannt, miaut und schreit die ganze nacht, schlafen ist fast unmöglich, sie geht nach draussen und will wieder rein, kommt rein und schreit noch lauter, frisst weniger. Untertag ist alles ganz normal, aber da schläft sie die meiste zeit, abends geht die Hölle los. TA konnte mir nicht helfen, gesundheitlich scheint alles i.O zu sein. Bachblüten Tropfen und beruhigungstropfen vom TA haben überhaupt keine Wirkung gezeigt. Wer kann mir helfen ?