M
Moki23
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 31. März 2025
- Beiträge
- 4
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Momo
- Geschlecht: Kater
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: kastriert, mit wenigen Monaten
- Alter: 1.5 Jahre
- im Haushalt seit: 2.5 Monaten
- Gewicht (ca.): 6 kg
- Größe und Körperbau: durchschnittliche Größe, kompakter Körperbau
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: im Tierheim
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nicht bekannt
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 1.5 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim
- Freigänger (Ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): der Einzug zu mir vor 2.5 Monaten und seitdem immer mal Ergänzungen im Katzenmobiliar
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): die Kater sind Brüder und verstehen sich gut, hin und wieder wird gerauft, sich aber auch gegenseitig geputzt
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 x Haube ohne Klappe, 1 x offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: min. 1 x täglich, meistens 2 x oder direkt nach Benutzung, Komplettwechsel bei Bedarf
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Premiere Multi-Cat Carbon-Control
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: min. 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: ja, allerdings bereits zurückgewechselt
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Badezimmer in der hinteren Ecke, eines recht frei an der Wand im Arbeitszimmer und eines im Schlafzimmer in der Ecke
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: warmes Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Nein, anderer Raum
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: 3 Wochen nach dem Einzug bei mir
- wie oft wird die Katze unsauber: alle 1 bis 2 Wochen
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: ganze Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: ausschließlich auf dem Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Streuwechsel, mehr Beschäftigungsmöglichkeiten, Wechsel zu offenem Klo, Feliway Optimum
Hallo Zusammen!
Ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Kater Momo helfen..
Ich habe ihn zusammen mit seinem Bruder vor 2.5 Monaten adoptiert. Er wurde als Kätzchen samt Geschwister und Mutter von der Straße gerettet und ist dann im Tierheim aufgewachsen. Vom Charakter ist er eher unsicher und zurückhaltend, häufig fauchig aus der Unsicherheit heraus aber niemals bösartig. Im Tierheim hat er sich wohl nie anfassen lassen. Bei mir hat er sich soweit ganz gut eingelebt und ist mittlerweile auch recht verkuschelt, allerdings verunsichern ihn noch schnelle Bewegungen sehr. In der Wohnung leben wir nur zu dritt.
Unsauber wurde er das erste Mal nach 3 Wochen nachdem er bei mir eingezogen ist. Unmittelbar davor habe ich auf Cats Best Öko gewechselt, nachdem ich mich belesen habe aber wieder auf Bentonit zurückgewechselt und hatte gehofft die Ursache damit behoben zu haben. Trotzdem tritt das urinieren weiterhin auf im Abstand von 1 bis 2 Wochen. Die Toiletten werden alle drei gut benutzt. Er trinkt ausreichend, frisst und trinkt gut, spielt viel und scheint keine Schmerzen zu haben.
Die letzten 3 x wurde er unsauber als ich über Nacht weg war (die Male davor war ich aber immer Zuhause). Seit 10 Tagen nutze ich den Feliway Optimum Stecker von dem er meiner Meinung nach auch sehr profitiert, trotzdem war heute das Bett schon wieder nass. Die betroffenen Stellen werden jedes Mal mit Enzymreiniger gründlich behandelt.
Kann das noch Stress aus dem Eingewöhnungsprozess sein und mit der Zeit von alleine weggehen? Könnten es "Trennungsängste" sein (zumindest neuerdings)? Gibt es andere Ideen, wie ich ihn unterstützen kann besser?
Ich bin für jede Anregung dankbar!
LG
Christina
- Name: Momo
- Geschlecht: Kater
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: kastriert, mit wenigen Monaten
- Alter: 1.5 Jahre
- im Haushalt seit: 2.5 Monaten
- Gewicht (ca.): 6 kg
- Größe und Körperbau: durchschnittliche Größe, kompakter Körperbau
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: im Tierheim
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nicht bekannt
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 1.5 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim
- Freigänger (Ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): der Einzug zu mir vor 2.5 Monaten und seitdem immer mal Ergänzungen im Katzenmobiliar
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): die Kater sind Brüder und verstehen sich gut, hin und wieder wird gerauft, sich aber auch gegenseitig geputzt
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 x Haube ohne Klappe, 1 x offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: min. 1 x täglich, meistens 2 x oder direkt nach Benutzung, Komplettwechsel bei Bedarf
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Premiere Multi-Cat Carbon-Control
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: min. 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: ja, allerdings bereits zurückgewechselt
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Badezimmer in der hinteren Ecke, eines recht frei an der Wand im Arbeitszimmer und eines im Schlafzimmer in der Ecke
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: warmes Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Nein, anderer Raum
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: 3 Wochen nach dem Einzug bei mir
- wie oft wird die Katze unsauber: alle 1 bis 2 Wochen
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: ganze Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: ausschließlich auf dem Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Streuwechsel, mehr Beschäftigungsmöglichkeiten, Wechsel zu offenem Klo, Feliway Optimum
Hallo Zusammen!
Ich hoffe ihr könnt mir mit meinem Kater Momo helfen..
Ich habe ihn zusammen mit seinem Bruder vor 2.5 Monaten adoptiert. Er wurde als Kätzchen samt Geschwister und Mutter von der Straße gerettet und ist dann im Tierheim aufgewachsen. Vom Charakter ist er eher unsicher und zurückhaltend, häufig fauchig aus der Unsicherheit heraus aber niemals bösartig. Im Tierheim hat er sich wohl nie anfassen lassen. Bei mir hat er sich soweit ganz gut eingelebt und ist mittlerweile auch recht verkuschelt, allerdings verunsichern ihn noch schnelle Bewegungen sehr. In der Wohnung leben wir nur zu dritt.
Unsauber wurde er das erste Mal nach 3 Wochen nachdem er bei mir eingezogen ist. Unmittelbar davor habe ich auf Cats Best Öko gewechselt, nachdem ich mich belesen habe aber wieder auf Bentonit zurückgewechselt und hatte gehofft die Ursache damit behoben zu haben. Trotzdem tritt das urinieren weiterhin auf im Abstand von 1 bis 2 Wochen. Die Toiletten werden alle drei gut benutzt. Er trinkt ausreichend, frisst und trinkt gut, spielt viel und scheint keine Schmerzen zu haben.
Die letzten 3 x wurde er unsauber als ich über Nacht weg war (die Male davor war ich aber immer Zuhause). Seit 10 Tagen nutze ich den Feliway Optimum Stecker von dem er meiner Meinung nach auch sehr profitiert, trotzdem war heute das Bett schon wieder nass. Die betroffenen Stellen werden jedes Mal mit Enzymreiniger gründlich behandelt.
Kann das noch Stress aus dem Eingewöhnungsprozess sein und mit der Zeit von alleine weggehen? Könnten es "Trennungsängste" sein (zumindest neuerdings)? Gibt es andere Ideen, wie ich ihn unterstützen kann besser?
Ich bin für jede Anregung dankbar!
LG
Christina