Kater von GroßmutterÜbernommen

  • Themenstarter Themenstarter Umah
  • Beginndatum Beginndatum
U

Umah

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. April 2025
Beiträge
3
Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig.


Ich habe den Kater von meiner Großmutter übernommen, da sie insPflegeheim musste. Er ist 5 Jahre alt und hat knapp 2 Jahre beimeiner Großmutter in Einzelhaltung verbracht. Da ich Vollzeitarbeite und ein schlechtes Gewissen habe, das er so lang allein ist,überlege ich, ihm einen Gefährten zu holen. Ein wenig zu meinerPerson, ich bin 32 und habe nur mäßig Katzen Erfahrung(Familienmitglieder hatten Katzen, ich bisher noch nicht).


Ich wohne auf ca 60 qm mit Balkon und habe den Kater seit ca 3 Wochenin meiner Obhut. Katzenausstattung (Kratzbaum, Toilette usw.) istalles vorhanden und der Balkon wird noch katzensicher gemacht. Habtihr Tipps und Informationen, wie ich es der kleinen Fellnase und mirso angenehm wie möglich machen kann?


Ich bin aktuell nur noch am Überlegen, ob ich alles richtig mache.


Danke schon einmal im Voraus.
 
A

Werbung

Hey
Schön das du dem Kater deiner Oma ein Zuhause gibst.
Und toll das du dich hier angemeldet hast, hier wirst du sicher auf etliche Fragen eine Antwort bekommen.


Habtihr Tipps und Informationen, wie ich es der kleinen Fellnase und mirso angenehm wie möglich machen kann?


Wie geht es ihm den?
Wie hat er den Umzug verkraftet?
Seit wann ist er bei dir?

Ich frage jetzt einfach mal n paar Klassiker ab...

Kastriert ist er?
Wann war er das letzte mal beim Tierarzt?
Wie und was fütterst du?


Da ich Vollzeitarbeite und ein schlechtes Gewissen habe, das er so lang allein ist,überlege ich, ihm einen Gefährten zu holen.

Das ist ein guter Plan.
An deiner Stelle würde ich hier im Forum bei den Pflegestellen nach einem passenden Kumpel suchen.
Das hätte den Vorteil das die dich gut beraten würden und dir auch nur dann n Tier vermitteln wenn sie der Meinung sind das es gut passt.
Da geht es nämlich nicht ums "loswerden" sondern darum was zu finden wo es dann wirklich passt.
 
Hallo auch von mir!

Die meisten allgemeinen Punkte hat @Nula schon angesprochen. Was ich noch ergänzen möchte: Wie heißt der Kleine denn? Kanntest du ihn denn schon besser, bevor er zu dir gezogen ist (könnte ja alles sein auf einer Skala von Oma wohnte im gleichen Haus bis hin zu wir leben mehrere 100km voneinander entfernt)? Und weißt du evtl., woher sie ihn hatte? Wenn er jetzt 5 ist und seit 2 Jahren bei deiner Oma gewohnt hat.. Was ist die Vorgeschichte? Hatte er vorher Kontakt mit anderen Katzen?

Ihm einen Gefährten zu holen, ist auf jeden Fall eine gute Idee. Du hast dich ja vermutlich schon ein bisschen umgeschaut und festgestellt, dass generell dazu plädiert wird, mindestens zwei Katzen gemeinsam zu halten. Find ich super, dass du da als nicht-Katzen-erfahren trotzdem dran denkst. 🙂

Ach ja - und über Fotos der Fellnase freuen sich alle..
 
Der kleine heißt Ruby, geboren wurde er in Polen und ist über ein Tierheim nach Deutschland gekommen. Von diesem Tierheim hat meine Oma ihn dann geholt. Er ist sehr zutraulich und verschmußt. Ich kenne ihn, seit dem meine Oma ihn hat, da wir im gleichen Haus wohnten.


Er ist kastriert, der Impfschutz ist vorhanden und wird im Mai aufgefrischt. Er bekommt 4-mal am Tag Nassfutter (animonda Carny).Ich bespiele ihn 3 Mal am Tag, bevor er frisst und er hat auch ein Fummel Brett. Ich denke, er hat den Umzug vor drei Wochen gut verkraftet. Dahin gehend war er auch beim Einzug bei meiner Oma sehr unkompliziert.
 

Anhänge

  • Ruby 1.jpg
    Ruby 1.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 44
  • Ruby.jpg
    Ruby.jpg
    118,5 KB · Aufrufe: 44
  • Love
Reaktionen: Catslove1, Rickie, CatOnMars und 7 weitere
Auch wenn es schwerer zu finden ist, würde ich nach einem gleichaltrigen Kater schauen, da das Aktivitätslevel passen sollte.

Außerdem sollte der sozial sein, am besten von einer Pflegestelle, da dort der Charakter der Katzen sehr gut eingeschätzt werden kann.

Du kannst deine Oma doch fragen, ob der Kater vom Tierheim damals als Einzeltier abgegeben wurde oder ob sie sich evtl. noch die Vorgeschichte kennt.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und YogaKater:)
Der kleine heißt Ruby, geboren wurde er in Polen und ist über ein Tierheim nach Deutschland gekommen. Von diesem Tierheim hat meine Oma ihn dann geholt. Er ist sehr zutraulich und verschmußt. Ich kenne ihn, seit dem meine Oma ihn hat, da wir im gleichen Haus wohnten.


Er ist kastriert, der Impfschutz ist vorhanden und wird im Mai aufgefrischt. Er bekommt 4-mal am Tag Nassfutter (animonda Carny).Ich bespiele ihn 3 Mal am Tag, bevor er frisst und er hat auch ein Fummel Brett. Ich denke, er hat den Umzug vor drei Wochen gut verkraftet. Dahin gehend war er auch beim Einzug bei meiner Oma sehr unkompliziert.
Was für ein süßer Knopf!

Und super, dass du ihn schon kanntest und er den Umzug gut überstanden hat. Dann kannst du ihn ja auch einigermaßen einschätzen. Interessant wäre nochmal, was @Perron schon gesagt hat:
Du kannst deine Oma doch fragen, ob der Kater vom Tierheim damals als Einzeltier abgegeben wurde oder ob sie sich evtl. noch die Vorgeschichte kennt.
Eigentlich ja eher ungewöhnlich, dass das Tierheim ein doch noch recht junges Katerchen alleine abgibt. Falls deine Oma dir dabei nicht helfen kann (weiß ja nicht, wie fit sie geistig noch ist), dann weißt du ja vielleicht, aus welchem Tierheim er kam und kannst dort nochmal nachfragen? Evtl. kann sich ja jemand an ihn erinnern?
 
Werbung:
Danke für die Hinweise. Ich weiß zum Glück, aus welchem Tierheim er kommt, ich werde da mal anrufen, hoffentlich können die mir weiter helfen.
 

Ähnliche Themen

J
  • Jennifer Köhler
  • Gesuche
Antworten
12
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
K
Antworten
7
Aufrufe
913
Okami
Okami
P
2
Antworten
35
Aufrufe
4K
sibidoll
sibidoll
K
Antworten
3
Aufrufe
867
Miameuschen
Miameuschen
A
Antworten
13
Aufrufe
2K
Sugar*
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben