madlenb
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Juli 2018
- Beiträge
- 1.427
- Ort
- Istanbul
Oh Mann, das wirft mich ja um Lichtjahre zurück. Bisher sagten uns alle, ein Kitten wäre unproblematisch mit einem erwachsenen Kater zusammenzuführen. Aber dein Erlebnis zeigt, dass auch das schief gehen kann. Unser 8-jähriger, sehr ruhiger und verschmuster Yego ist seit Dezember allein. Wir wollten ihm eigentlich wieder einen Kumpel an die Seite geben. Alle ZüchterInnen, die ich anspreche, raten zu Kitten. Erwachsene zu vergesellschaften wird als weitaus schwieriger beschrieben. Zudem gibt es erwachsene Tiere oft nur von Privat, und diese nehmen die Katzen bei missglückter Zusammenführung nicht zurück. Man möchte ja keine Wanderpokale und Garantien gibt einem niemand. Schwierig.
Muss es denn eine Rassekatze bei euch sein? Es gibt so viele tolle Katzen im Tierschutz und Privatpersonen die ihre Schützlinge super einschätzen und bei Schwierigkeiten jederzeit zurücknehmen, ich auch übrigens auch. Eine erwachsene Katze ist viel leichter einzuschätzen weil sich der Charakter schon längst entwickelt hat, bei Kitten kann man das nicht richtig deuten bis sie min 8 Monate Alt sind finde ich.