Katze aufgenommen (PLZ 44*)

  • Themenstarter Themenstarter Kiki76
  • Beginndatum Beginndatum
Hey,

Lucy ist keine tickende Zeitbombe. Ich verstehe die Aussage auch nicht, dass ihr euch desinfizieren sollt. Tarzan lebte hier mit in der Gruppe und nicht eine Katze hatte einen Titer. Ich hatte mich niemals desinfiziert oder ihn isoliert.
Er war auch nicht an FIP jemals erkrankt.
Meine TÄ sah nie ein Problem darin, dass er sowohl rausgeht, als auch mit den anderen Katzen zusammenlebt. Hätte ihn die HCM nicht dahingerafft würde er auch jetzt noch fit und zufrieden leben können.

Tarzan stammte aus einem Haushalt mit 8 Katzen und wurde halb tot aus dem Kanal gezogen. Seine Vorgeschichte ist also sehr traurig gewesen und es ist kaum auszuschließen gewesen, dass er mit dem Virus Kontakt hatte.
Genauso hätte es hier jede Katze "haben können". Dem war und ist aber nicht so.

Lies dich weiter ein und entscheide selbst. Das kann dir niemand abnehmen, was du tust. Ich hatte entschieden und es nicht bereut. Manche TÄ's würden es nicht verstehen; meine TÄ hatte keine Bedenken und Tarzan jahrelang gesehen sowie betreut.
 
A

Werbung

Ohmannomann , wieder so eine qualifizierte Tä´ ín.
Ich hatte auch einmal so eine Tierärztin und habe mich total verunsichern lassen. Den Kater hatte ich krank aus dem Tierschutz übernommen .Ich sollte meinem Kater noch ein paar schöne Wochen machen 😕. Das hatte ich ohnehin vor, jedoch nicht Wochen , sondern Jahre.
Wie schon vorher geschrieben, der Titer führt nicht zwingend dazu, dass das Tier erkrankt. Mein Söcki ist nach 5 Jahren leider Opfer eines Autos geworden ..
Nachdem er seine anfänglichen Krankheiten überwunden hatte, ist er ein großer kräftiger Kater ( leider ) mit großem Freiheitsdrang geworden.
Lasst Euch nicht verunsichern, Corona-Titer haben sehr viele Katzen (zwischen 80 u. 90 % ), aber das Virus mutiert nur bei sehr wenigen Katzen.
 
Ich hab mit so vielen Leuten am Wochenende gesprochen und telefoniert und alle hatten die gleiche Meinung. Wir sollen darauf nicht viel geben.

Wir werden heute Nachmittag mit der Maus noch einmal zu einem anderen Tierarzt gehen und sie noch einmal durchchecken lassen, gerade mit dem Auge und den Entzündungen im Mund. Und dann werden wir ihn auch noch einmal fragen, was er zu den Ergebnissen vom Schnelltest sagt.

Wenn er sonst keine Bedenken hat, dass die Entzündungen eventuell ansteckend sein können, werden wir heute nach dem Besuch in der Praxis anfangen die beiden Katzen sich kennenzulernen. :pink-heart:
 
So wir waren vorhin ja noch bei einem anderen Tierarzt. Er sieht keine Anzeichen dafür, dass es akut wäre und der Coronavirus mutiert wäre. Und auch er ist der Meinung, dass diesen Virus fast alle Katzen haben.

Ihre Zähne sind voll mit Zahnstein, da müsste mal nach und nach etwas dran gemacht werden. Wir sollen uns überlegen, ob wir einen allg. gesundheitlichen Check machen mit Ultraschall und Röntgen, dazu ein Blutbild. Das würde er uns empfehlen. Ansosnten sagt er auch, dass Lucy eine ältere Katze ist und einen fitten Eindruck macht.

Ihr Auge sieht gut aus, wir sollen nur noch 2 Tage die Tropfen weitergeben, dann haben wir eine Woche mit Antibiotika in Tropfenform behandelt. Zysten, die da sein sollten am Auge hat er keine gesehen und er ist in der Praxis für die Augenheilkunde zuständig.

Ja und somit erkundet Lucy gerade ihre neue Wohnung oder ihr Pflegequartier (vielleicht meldet sich ja doch jemand, der seine Katze vermisst). Bisher verläuft alles friedlich. Man sieht sich, man geht sich aus dem Weg oder faucht sich mal kurz an. Damit kann ich bisher leben. Gerade lag sie schon auf dem Sofa. Mal gucken, was meine Schwester morgen Früh berichtet wie die Nacht war.
 
Freut mich, dass Ihr Euch entschieden habt, sie zusammen zu lassen. Hoffentlich vertragen die Katzen sich.
 
Die Zusammenführung hat besser geklappt als gedacht. Es war ja bis jetzt keine zweite Katze bei meiner Schwester, weil ihr Kater alles anpöbelte, was auf 4 Pfoten die Wohnung betrat. Wenn unsere mal mit nach oben kommen, dann machen sie einen Rundgang durch die Wohnung, werden angegiftet und gehen wieder.

Aber er hat uns echt überrascht. Bis auf ein kleines bischen Fauchen und Knurren nichts. Zumindest nicht wenn wir da sind. Wie es aussieht, wenn wir arbeiten sind... keine Ahnung.

Lucy geht es soweit gut. Nur schläft sie den ganze Zeit. Schlafen, aufstehen, fressen, schafen. So sieht der Tagesablauf aus. Ist das normal?

Von unseren kenne ich das nicht. Die rennen auch mal durch die Wohnung oder spielen. Die Maus nicht. Die legt sich nach dem Fressen wieder auf die Fensterbankliege und schläft. Spielen ist so gar nicht ihrs.
 
Werbung:
Das klingt doch schön. :smile:

Ich denke, dass es normal ist, wenn sie eher sensibel ist. Sie muss ja nun einiges verarbeiten und sie braucht Erholung.
Ich würde noch etwas abwarten und sie beobachten. Das war ja wirklich viel auf einmal.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
14
Aufrufe
6K
EagleEye
EagleEye
J
Antworten
8
Aufrufe
2K
myli
M
ja.fu
Antworten
7
Aufrufe
5K
Willi2014
Willi2014
K
Antworten
38
Aufrufe
5K
biveli john
biveli john
D
Antworten
21
Aufrufe
2K
JuliJana
JuliJana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben