Katze erbricht morgens nach Leckerchen

  • Themenstarter Krähe
  • Beginndatum
  • Stichworte
    erbrechen erbrechen morgens erbrechen nach leckerchen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Krähe

Krähe

Forenprofi
Mitglied seit
6. Mai 2022
Beiträge
2.746
Ort
Ostfriesland
Moin.

Seit einiger Zeit ist uns etwas an Minze aufgefallen, dass uns sehr irritiert.
Sie hat vorhin ein (!) Knusperkissen-Leckerli von mir bekommen (MultiFit Knuspys), was kurz darauf (20-30 Minuten später) im großen Schwall mitsamt viel gelber Flüssigkeit wieder erbrochen wurde. Danach hat sie trocken gewürgt und ist weggerannt, als ich auf sie zukam. Jetzt versteckt sie sich mit großen Pupillen im Kratzbaum.
Das ist schonmal passiert, wo meine Freundin ihr morgens/vormittags (so um 11 Uhr rum) ein paar Leckerchen gab und sie kurzerhand mehrfach auf den Teppich erbrochen hat. Zunächst haben wir eine Unverträglichkeit vermutet, aber später am Tag oder Abend passiert null, egal wie viele es da gab. Sie erbricht laut meiner Freundin auch normale TroFu Pellets, wenn sie diese morgens von ihr kriegt (Einzelne als Leckerchen).

Könnte sie vielleicht morgens einen empfindlichen Magen haben, bzw. kann das eine Reaktion auf leeren Magen sein oder ist das etwas, das sich der TA anschauen sollte? Da es erst zwei, drei Mal vorkam mit längeren Abständen dazwischen, haben wir uns zunächst keine zusammenhängenden Gedanken gemacht.
Sie erbricht höchstens ein, zwei Mal, danach ist sie kurz zurückgezogen und verhält sich dann wieder normal. Ihr Bauch ist nicht hart o.Ä, andere Symptome hat sie nicht.

Die Knuspys bekommen sie auch selten, es sind die typischen Junk-Food-Leckerchen, die sie als Belohnung für umgeleitetes/erwünschtes Verhalten bekommen, weil sie diese neben Schlecksnacks sehr gerne nehmen. Andere Leckerchen interessieren Minze einen feuchten Furz.
Wir geben ihr jetzt auch erstmal nichts mehr Morgens bis auf das normale Futter nach dem Aufstehen. Das verträgt sie aber ganz normal.
Die Stellen, wo sie erbricht, werden auch rigoros sauber gemacht mit Enzymreiniger etc.

Gruß,
Krähe
 
A

Werbung

Hat sie nachts Futter zur Verfügung? Falls nicht, ist sie von der langen Nüchternheit wohl übersäuert, und wenn das Leckeri das erste ist, was dann morgens in den Magen gelangt, dann reizt das evtl einfach.
 
Gelbe Flüssigkeit ist Galle, das hat im Endeffekt nichts mit dem Leckerchen selbst zu tun, da ist das Leckerchen nur noch der letzte Auslöser, damit die Katze endgültig kotzt.

Schau, dass immer Futter zur Verfügung steht, dann sollte das Kotzen bei gesunden Katzen aufhören.
 
Hat sie nachts Futter zur Verfügung? Falls nicht, ist sie von der langen Nüchternheit wohl übersäuert, und wenn das Leckeri das erste ist, was dann morgens in den Magen gelangt, dann reizt das evtl einfach.
Ja, haben sie. Die Näpfe werden abends großzügig gefüllt und sind morgens dann meist zur Hälfte leer (wir haben 3 Näpfe, davon sind dann 1,5 - 2 leer, Einer voll). Sie frisst morgens aber auch sehr sporadisch NaFu und wartet eher bis Mittags.
Während Shiva sich draufstürzt, als wäre er am Verhungern (obwohl noch was aus der Nacht da ist😅), ist Minze morgens eher Futterscheu. Wir geben morgens selten Leckerchen außer wenn wir erwünschtes Verhalten positiv verstärken wollen, das morgens auftritt; Shiva hat kein Problem damit, Minze erbricht dann aber wieder.

Gelbe Flüssigkeit ist Galle, das hat im Endeffekt nichts mit dem Leckerchen selbst zu tun, da ist das Leckerchen nur noch der letzte Auslöser, damit die Katze endgültig kotzt.
Puh, das beruhigt mich. Die Flüssigkeit sah sehr seltsam aus, für einen Moment war ich beunruhigt, woher das kommt.

Schau, dass immer Futter zur Verfügung steht, dann sollte das Kotzen bei gesunden Katzen aufhören.
Genau, das machen wir derzeit auch. Es ist eigentlich immer AYCE vorhanden, außer wir sind mal weg und die Katzen fressen ihre Näpfe leer. Die Zwei sind höchstens mal 2-3 Stunden futterlos, da sie Nachts auch nicht Alles essen.

Wir lassen jetzt die Leckerchen weg bei ihr, damit sie sich morgens nicht mit dem Erbrechen rumquälen muss. Die Zwei haben ab und an ihre Momente, wo sie erbrechen (auch tagsüber). Bei Shiva war es wegen Überfressen (das mittlerweile aufgehört hat), Minze hatte das früher recht oft. Seitdem sie aber Kortison bekam + neues Futter, hat das auch nachgelassen.
 

Ähnliche Themen

L
2
Antworten
26
Aufrufe
1K
Margitsina
Margitsina
S
Antworten
4
Aufrufe
1K
salazar
S
Mina*
2
Antworten
29
Aufrufe
3K
Mina*
Mina*
Fairy96
Antworten
6
Aufrufe
4K
Heirico
Heirico
B
Antworten
16
Aufrufe
48K
anjaII
anjaII

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben