Molana
Forenprofi
- Mitglied seit
- 7. Mai 2021
- Beiträge
- 7.396
- Ort
- Schweiz
Ja war ich…wartet ich such…@Molana ?🤔 wars nicht bei dir so heftig?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja war ich…wartet ich such…@Molana ?🤔 wars nicht bei dir so heftig?
Weiße Katzen sind anfälliger Stress."Rote Katzen neigen mehr zu Harnwegserkrankungen als andere"
Hallo zusammen, vielen Dank nochmal für die ganzen Tipps. Ich habe Lucy eben vom TA abgeholt: Forl, 2 Zähne gezogen. Backenzahn war wohl richtig schlimm. Arme Maus. Weder die Tierärztin noch die Verhaltenaexpertin haben daran geglaubt dass es Forl ist. Also vielen Dank dass ihr mich da so zahlreich darauf gebracht habt. Sonst hätte ich es vermutlich nicht machen lassen. Man vertraut da ja eigentlich auf die Expertise der Ärztinnen und Expertinnen.
Das ist falsch, Katzen mit Menschen zu vergleichen....Katzen können im Gegensatz zum Menschen sehr wohl ohne Zähne fressen.Das kann passieren. Bei unserem Kater, der damit jetzt 3 Jahre zu tun hat, wurde letztes Jahr nichts gemacht, weil nicht nötig. Kann sein, das dieses Jahr wieder Zähne raus müssen.
Es ist wie bei uns Menschen, je mehr Zähne wir behalten können umso besser können wir essen (ich habe gerade aktuell wieder das Problem.....), darum sollten wir unseren FORL-Katzen doch die Zähne auch gönnen.😉
Frage....Wurde dental geröntgt vor und nach der OP?Noch eine Frage: es wurden jetzt zwei Zähne entfernt. Wäre es nicht sinniger gewesen direkt alle Zähne zu entfernen? So wie ich das jetzt verstanden habe, handelt es sich doch bei FORL um eine Autoimmunerkrankung. Dann ist doch davon auszugehen, dass über kurz oder lang alle Zähne betroffen sein werden,oder?
Also vorher auf jeden Fall. Ob danach auch, weiß ich leider noch nicht. Das geht aus dem Bericht nicht hervor und die Ärztin habe ich nur kurz sprechen können. Am Freitag ist Nachkontrolle da werde ich das auf jeden Fall erfragen. Sie bekommt nämlich auch kein Antibiotikum, was ja bei entzündlichem Typ 1 Forl notwendig wäre zu geben.Frage....Wurde dental geröntgt vor und nach der OP?
Okay verstehe. Dann hätte man aber in der Etappe jetzt durchaus ja auch mehr Zähne bei ihr ziehen können. Ich habe schon bisschen das Gefühl, dass die TA entweder nicht mitdenkt (das wäre der positive Fall) oder halt mehr Geld machen will, wenn ich ständig Dentalröntgen und Narkose und die Entfernung von ein paar Zähnen bezahle...Ist wie beim Zahnarzt. Zähne erhalten bringt dauerhaft Geld, Zähne ziehen nur einmal 😅Bei uns werden in zwei Etappen alle Zähne entfernt. Ein Teil haben wir hinter uns, der andere folgt diesen Sommer. Wieso nicht alles zusammen? Unsere Ta meinte, der Eingriff wäre einfach zu lange, sie lasse Tiere nicht so lange unter Narkose, wenn nicht unbedingt notwendig. Zudem sei das Infektionsrisiko viel höher, da dann das ganze Mau eine einzige grosse Wunde sei.
Flämmchen hat auch nur noch 3 Zähne und sie frisst prima, egal welches Futter. Ist bei Katzen wirklich kein Problem.Das ist falsch, Katzen mit Menschen zu vergleichen....Katzen können im Gegensatz zum Menschen sehr wohl ohne Zähne fressen.
(zudem hat das menschliche Gebiss eine andere Funktion, als das der Katze)
Du weißt schon, dass FORL fortschreitet und Katzen zT. erst Symptome zeigen, wenn es richtig weh tut,oder die Nieren angegriffen sind wegen Forl?
Lässt du jährlich dental röntgen, oder was macht dich so sicher, dass alles in Ordnung ist, nachdem er er 3! Jahre damit zu tun hat?
Ganz ehrlich, angesichts der immens vielen FORL-Katzen allein hier im Forum finde ich deine Aussagen fahrlässig und leichtsinnig!
Und auch hier sieht man wieder, Klopfproben oder die Sondenuntersuchung sind absolut kein Indiz dafür, ob Forl vorliegt...oder nicht.
Ja, wird jährlich geröngt.Das ist falsch, Katzen mit Menschen zu vergleichen....Katzen können im Gegensatz zum Menschen sehr wohl ohne Zähne fressen.
(zudem hat das menschliche Gebiss eine andere Funktion, als das der Katze)
Du weißt schon, dass FORL fortschreitet und Katzen zT. erst Symptome zeigen, wenn es richtig weh tut,oder die Nieren angegriffen sind wegen Forl?
Lässt du jährlich dental röntgen, oder was macht dich so sicher, dass alles in Ordnung ist, nachdem er er 3! Jahre damit zu tun hat?
Ganz ehrlich, angesichts der immens vielen FORL-Katzen allein hier im Forum finde ich deine Aussagen fahrlässig und leichtsinnig!
Und auch hier sieht man wieder, Klopfproben oder die Sondenuntersuchung sind absolut kein Indiz dafür, ob Forl vorliegt...oder nicht.
Flämmchen hat auch nur noch 3 Zähne und sie frisst prima, egal welches Futter. Ist bei Katzen wirklich kein Problem.Das kann passieren. Bei unserem Kater, der damit jetzt 3 Jahre zu tun hat, wurde letztes Jahr nichts gemacht, weil nicht nötig. Kann sein, das dieses Jahr wieder Zähne raus müssen.
Es ist wie bei uns Menschen, je mehr Zähne wir behalten können umso besser können wir essen (ich habe gerade aktuell wieder das Problem.....), darum sollten wir unseren FORL-Katzen doch die Zähne auch gönnen.😉
Ja, ich sehe das genau so.Flämmchen hat auch nur noch 3 Zähne und sie frisst prima, egal welches Futter. Ist bei Katzen wirklich kein Problem.
Mein Gedankengang ist halt erstens der Stress jedes Jahr Narkose und Dentalröntgen mit der Gefahr, dass sie die 11 Monate dazwischen Schmerzen hat. Und natürlich jedes Mal Geld beim TA lasse. Im Vergleich zu zB auf Zwei mal alle zu entfernen. Das ist natürlich auch belastend aber noch ist sie ja nicht so alt. Dann ist Ruhe und ich kann sicher sein, dass sie keine Zahnschmerzen hat...
Klingt sinnig. Bei ihr was es ein BZ (309) und einer weiter vorne (407) das ist aber kein Canini. Blutwerte wurden keine genommen (steht nicht auf der Rechnung). Welche Werte hättest du im Blick? Ich denke mal Richtung Nierenfunktion?Ja, ich sehe das genau so.
i.d.R. lasse ich zumindest die Backenzähne extrahieren, wenn mehrere Zähne befallen sind, Canini aber nur bei Befall und bei regelmäßiger Kontrolle.
Einer meiner Kater (13) hatte nur einen befallenen BZ, in dem Fall habe ich nicht kpl. ziehen lassen.
Und neben unbemerkter Schmerzen, kann es auch zu Nierenproblemen kommen, wenn FORL unbemerkt fortschreitet, auch ein wichtiger Aspekt.
Wurden im Zusammenhang mit der OP auch Blutwerte getestet??
AB muss nicht zwingend sein, das entscheidet der Tierarzt. (Schermzmittel sind dagegen Pflicht)
Na ja, Organwerte (Nieren/Leber) sollten vor jeder OP gemacht werden, da sich das Narkosemanagement danach richtet.Klingt sinnig. Bei ihr was es ein BZ (309) und einer weiter vorne (407) das ist aber kein Canini. Blutwerte wurden keine genommen (steht nicht auf der Rechnung). Welche Werte hättest du im Blick? Ich denke mal Richtung Nierenfunktion?
Großes Blutbild wurde ganz Am Anfang (Oktober 2021) gemacht. Muss ich mal fragen ob da Nierenwerte dabei waren...
Danke, nehme ich mit fürs nächste Mal 😊👌Na ja, Organwerte (Nieren/Leber) sollten vor jeder OP gemacht werden, da sich das Narkosemanagement danach richtet.
Ich lasse zB OP's nur mit Inhalationsnarkose machen, weil die schonender sind und anders reguliert werden können, wenn die OP länger dauert.
Wichtig, lass dir die Werte immer mit nach Hause geben, damit du im Bilde bist/bleibst. 🙂
Bei Forl schießen die Kreatininwerte gern mal nach oben, da ist es gut zu wissen, in welchem Zusammenhang das zu sehen ist und inwiefern man agieren muss.