Katze geht immer wieder auf den Tisch

  • Themenstarter Themenstarter Sommersonne1711
  • Beginndatum Beginndatum
Sommersonne1711

Sommersonne1711

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. Februar 2010
Beiträge
3
Hallo alle zusammen,

mein kleiner Rambo geht immer wieder auf den Tisch... aber momentan nur noch wenn ich den Raum verlasse... sobald ich den Raum wieder betrete schaut er mich schon an und geht sofort runter, ohne das ich was sagen muss...
Wie kann ich ihm das abgewöhnen?
 
A

Werbung

Hallo alle zusammen,

mein kleiner Rambo geht immer wieder auf den Tisch... aber momentan nur noch wenn ich den Raum verlasse... sobald ich den Raum wieder betrete schaut er mich schon an und geht sofort runter, ohne das ich was sagen muss...
Wie kann ich ihm das abgewöhnen?

Hallo Sommersonne,

hm, ich weiß nicht, ob es der richtige Weg ist, aber meiner Kleinen hab ich es ausgetrieben auf den Tisch zu gehen, in dem ich sie erschreckt habe! 😱

Solang ich im Raum war, war alles super und als ich dann raus gegangen bin, kam der Rovoluzzer raus und sie ist auf den Tisch gesprungen... :grummel:

Irgendwann hab ich sie dann mal beobachtet und bin ganz schnell ins Wohnzimmer gelaufen, hab gestampft und in die Hände geklatscht...
(Bitte lache ruhig bei der Vorstellung) :grin:

Ist bestimmt nicht die feine englische Art, aber es hat geholfen!

Oder besorg Dir doch so nen Blumenbefeuchter und spritz sie nass, wenn Du das mitbekommst!

Viel Glück 🙂
 
Ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Katze und der Arbeitsplatte in der Küche. Wenn ich in der Nähe oder Sichtweite bin, springt sie nie drauf. Dazu muss man sagen, dass ich eine offene Küche habe und nur einen Teil der Küche vom Wohnzimmer aus einsehen kann.

Sie springt also immer in dem nicht einsehbaren Teil der Küche auf die Arbeitsplatte. Das erkenne ich daran, dass die Kindersicherung von meinem Herd piepst. Wenn ich jetzt aber auch noch so leise in Richtung Küche gehe, um sie auf frischer Tat zu ertappen, springt sie sofort wieder runter. Sie kommt dann auch immer sofort aus der Küche rausgelaufen und schaut mich kackfrech an.

Sie weiß also ganz genau, dass sie da nicht drauf darf, sonst würde sie ja nicht beim kleinsten Geräusch wieder runter springen. Andererseits habe ich aber dadurch keine Chance, sie mal dabei zu erwischen. Mit ihr zu schimpfen, wenn sie aus der Küche gelaufen kommt, bringt ja auch nichts ...
 
Hallo Leute!!!
Ich bin neu hier.
Meine kleine ist 1 1/2 Jahre alt. Sie springt immer aus das AQ... Sie weiß, dass sie das nicht darf, aber wenn ich nicht da bin schläft sie darauf (ist wohl schön warm wegen den lampen), leider verrutscht dadurch immer der Deckel... Nassspritzen hilft bei ihr nicht... das merkt sie nicht mal... Und Geräusche sind ihr egal. Sie ist taub, schon von Geburt an... Ich hatte überlegt vielleicht Kückendraht raufzulegen wenn ich nicht da bin... ob das hilft? Vielleicht mag sie ja die feinen maschen vom draht nicht...
Liebe Grüße Nicole
 
Ehrlich gesagt glaube ich das da nix groß helfen wird.

Das er nicht auf den Tisch geht solange du da bist, ist wahrscheinlich das beste was du erreichen kannst. 😳
 
meiner darf auf den tisch 😀 ich finde es nicht ekelig weil er eine reine hauskatze ist :grin:

wenn wir essen wischen wir vorher den tisch ab und legen eine tischdecke drauf 😀

er darf überall hin, das ist der ausgleich weil er nicht raus darf 😉

ich würde mir den nervenstress auch nicht antun mit immer runter setzen 🙂
 
Werbung:
Tisch entfernen wäre ne Möglichkeit :grin: Ne im ernst, die Fellnasen wissen ja irgendwann das sie nicht darauf dürfen, nur wenn Frauchen nicht da ist?! Sieht´s ja keiner 😉 Ich denke so wirklich abgewöhnen funktioniert selten bis nie! Meine gehen auch auf den Tisch und schlafen dort auch (die Haare verraten es mir). Wenn ich aber in der Nähe bin gehen sie nicht hoch und darum bin ich echt froh! Kontrollieren was sie nachts machen kann man doch sowieso nicht...
 
Meine Katzen wissen, dass der Tisch tabu ist, wenn Essen drauf steht und das halten sie zum Glück auch ein. Hab´s auch mal testweise versucht, ob sie nicht drauf krabbeln wenn Essen drauf steht und ich bin nicht im Zimmer. Nichts passiert, Essen war noch vollständig. 😀
Aber ansonsten können sie ruhig auf den Tisch, denn ich weiß ja, das sie eh sofort drauf sind, wenn ich nicht im Hause bin, also was soll ich mir da den Stress antun und mich jedesmal aufregen 😉
 
Ein konzequentes Nein ( gefühlte 100000000 mal) und in die Hände klatschen hilft. Sobald Du siehst, dass sie raufspringen möchte ein klares Nein, immer wieder und irgendwann wird sie es lassen und Dich ansehen. Dann kannst Du damit weitermachen, dass Du sie mit Leckerlies belohnst, sobald sie nicht raufspringt. Irgendwann macht sie es nicht mehr.
Katzen kann man genauso erziehen wie einen Hund. Es ist nur deutlich schwerer.🙂
Meine beiden Teufel gehen weder auf den Tisch , noch auf die Küchenarbeitsplatte.
 
danke für die vielen tipps 🙂

also das mit dem 1000000 mal nein sagen und um die ecke kommen, schimpfen, in die hände klatschen hab ich auch schon probiert...aber das interessiert ihn nicht wirklich...

mir hat mal jemand gesagt, man soll ihm vom tisch schmeißen...😱 aber das find ich doch sehr gemein und ich würde das auch nie tun...
 
Brauchst ja nicht zu schmeißen, sondern nur herzhaft packen und mit dem 'nein' runtersetzen.
Bei uns hats geholfen, aber ganz gewiß nicht auf Anhieb.

Zugvogel
 
Werbung:
Meiner weiß, was er darf und was nicht. Er darf eig. auf jeden Tisch, außer auf den Esstisch und auf die Küchenarbeitsplatte. Und das weiß er auch. Ich zimperl da nicht rum, da wird einmal kräftig angeschrien und fertig. Oder er wird unsaft aufgesetzt und kurz in die Seite geknufft. Der weiß schon, wann ich sauer werde, der ist ja auch nicht blöd. Und WENN ich sauer werde, dann auch richtig. Das gibt es eig. nur bei 3 Dingen: Am Möbel/Tür kratzen (dann fliegt ein Kissen, und ich treff auch!), auf die Arbeitsplatte sitzen (dann wird geschrien, und auch das kann ich!) und mich beißen, dann gibts nen Biss zurück, den er dann aber auch merkt. Mit den 3 Regeln kommen wir super klar.
Ich denke, man sollte sein Tier nicht verletzen. Aber er kann ja auch mit mir Raufen -brutal-, also brauch ich ihn nicht mit Samthandschuhen anpacken. Übrigends hilft richtig sauer werden oft genug. Inzwischen reicht es aus, wenn ich nur böse werde.
Und nein, ich quäle und schlage mein Tier nicht. Dazu hab ich ihn viel zu sehr lieb:pink-heart:
vlg
 
Brauchst ja nicht zu schmeißen, sondern nur herzhaft packen und mit dem 'nein' runtersetzen.
Bei uns hats geholfen, aber ganz gewiß nicht auf Anhieb.

Zugvogel

Genau so hat es bei meinem auch gefruchtet.

Lg SweetKitty
 
Brauchst ja nicht zu schmeißen, sondern nur herzhaft packen und mit dem 'nein' runtersetzen.
Bei uns hats geholfen, aber ganz gewiß nicht auf Anhieb.

Zugvogel


ebenso hier.
man kann hier unterdessen wirklich lange essen stehen lassen. natürlich wird drumrum getigert und vll. gar mal raufgeguckt, aber man traut sich nicht auf den tisch; selbst wenn ich auf dem klo bin und türe zu.
aber sonst dürfen sie auf den tisch.
bei der arbeitsplatte hatte ich schon grössere mühe, wobei ich sagen muss, dass das wirklich tabu sein soll, da heiss und da wir mal was stehenlassen wollen: und da hat wirklich nur geholfen: katze zeigen, dass wirklich sauheiss. ich dachte mir halt, wenn ichs 1000mal sage, dann ists erst recht lustig. wenn ichs jedoch zeige, warum ich das nicht möchte, dann fruchtet es evtl. eher. und so wars dann auch.
 
Soviel zum Thema 😉




Allerdings gehen sie nicht drauf, wenn eine Decke drauf liegt oder Essen drauf steht. Wär ja auch kein Platz mehr.
 
Hallo alle zusammen,

mein kleiner Rambo geht immer wieder auf den Tisch... aber momentan nur noch wenn ich den Raum verlasse... sobald ich den Raum wieder betrete schaut er mich schon an und geht sofort runter, ohne das ich was sagen muss...
Wie kann ich ihm das abgewöhnen?

Was willst Du ihm abgewöhnen? Dass er runterspringt wenn er Dich sieht? Ganz einfach, Leckerchen auf dem Tisch verteilen, dann bleibt er bestimmt oben!😀

Hallo Leute!!!
Ich bin neu hier.
Meine kleine ist 1 1/2 Jahre alt. Sie springt immer aus das AQ... Sie weiß, dass sie das nicht darf, aber wenn ich nicht da bin schläft sie darauf (ist wohl schön warm wegen den lampen), leider verrutscht dadurch immer der Deckel... Nassspritzen hilft bei ihr nicht... das merkt sie nicht mal... Und Geräusche sind ihr egal. Sie ist taub, schon von Geburt an... Ich hatte überlegt vielleicht Kückendraht raufzulegen wenn ich nicht da bin... ob das hilft? Vielleicht mag sie ja die feinen maschen vom draht nicht...
Liebe Grüße Nicole

Den Deckel befestigen. Das Aquarium ist wegen der Lampen sehr beliebt, wie Du ja schon selber gemerkt hast. Sonst hilft in solchen Fällen doppelseitiges Klebeband ganz gut.

Tisch entfernen wäre ne Möglichkeit :grin:

Jup.😀

👽
 
Werbung:
Angela, Du brauchst einen grösseren Tisch!:pink-heart:
 
Soviel zum Thema 😉




Allerdings gehen sie nicht drauf, wenn eine Decke drauf liegt oder Essen drauf steht. Wär ja auch kein Platz mehr.


riesige katzen. 😱
oder so kleiner tisch?!
ich sehs grad nicht.. 😀
 
Soviel zum Thema 😉




Allerdings gehen sie nicht drauf, wenn eine Decke drauf liegt oder Essen drauf steht. Wär ja auch kein Platz mehr.

:grin: du hast mich gerettet 😀 ich dachte schon ich bin die einzige die das erlaubt 😎
 

Ähnliche Themen

Fieser-Kardinal
Antworten
50
Aufrufe
13K
Tohaido
Tohaido
JesseJamesKnight
2 3
Antworten
49
Aufrufe
5K
JesseJamesKnight
JesseJamesKnight
N
Antworten
19
Aufrufe
3K
Jazzman
Jazzman
S
Antworten
11
Aufrufe
2K
Julianchen
Julianchen
Z
Antworten
9
Aufrufe
2K
Fietzefatze
Fietzefatze

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben