Katze ist komisch drauf

  • Themenstarter Themenstarter Osiris
  • Beginndatum Beginndatum
O

Osiris

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. Dezember 2010
Beiträge
13
Hallo, ich habe eine Katze, sie ist zwei Jahre alt. Sie lebt seit einem Jahr bei mir. Ich habe sie von Privat bekommen weil man dort die Katze nicht mehr wollte, sie soll sich dort nicht mit den Katern im Haus und dem Hund nicht verstanden haben.

Nun dachte ich mir, ich dneke nunb das es vielleicht falsch war, das ich es mal Probiere ob sie sich nicht mit einer Katze vertragen würde...

die kleine katze ist vier Monate alt, und kennt wohl auch keine Katzen, das ie mit drei Wochen ertränkt werden sollte gerettet wurde und auf ner Pflegestelle allein gehalten worden ist...

ich hab vorher abgesprochen das sie auch zurück gehen kann wenn es mit meiner Katze nicht klappt...

Nun ist es so das die sich hier natürlich anfauchen wenn sie sich begegnen... die kleine ist ganz fir und läuft hier rum, nur meine Katze macht mir große sorgen... wenn ich spiele hat sie versucht mitzuspielen doch die kleine faucht sie an und meine Katze hat angst und haut ab... nun sitzt meine Katze schon den ganzen Tag auf dem Aquarium und döst, sie hat nicht mal was gefressen außer leckerchen und die nur völlig hecktisch...

ich dachte ich tue meiner Katze was gutes, damit sie nicht allein leben muss, also ohne artgenossen und nun denke ich vielleicht möchte sie aber genauz das...

Aufs Bett gemacht hat sie mir auch gestern, obwohl sie sonst super sauber war...

wie lange soll ich probieren ob es besser wird, in einer woche muss ich mich laut Tierheim entscheiden ob sie bleiben kann...
 
A

Werbung

Sind natürlich nicht die besten Vorraussetzungen, aber es fehlen noch genauere Angaben.

Seit wann ist der Neuzugang bei dir, wie hast du die Vergesellschaftung vorgenommen???

Zwei fremde Katzen brauchen oft Wochen, bis sie sich schon mal annähernd aneinander gewöhnt haben.
 
Es gibt ein paar Tips, um Zusammenführungen etwas leichter zu machen, dazu gehört an erster Stelle Feliway, ein Wohlfühlhormon, das Katzen etwas gelassener macht. Dann könnte man Bachblüten einsetzen, für jede Katze die spezielle Mischung.
Ein klein wenig Hilfe wäre auch, beide Katzen mit einem getragenen T-Shirt von Dir umschichtig abzureiben, das nimmt vor allem den fremden Geruch.

Wieviel Katzentoiletten stehen insgesamt zur Verfügung? Ich vermute, drei sollen es mindestens sein, die aber ja nicht zu nah beisammen stehend.

Und Zeit, Geduld, Zeit, Geduld, Zeit, Geduld.... 😉

Zugvogel
 
okay die neue katze ist seit gestern da,


sie schläft nachts im Badezimmer und tagsüber habe ich bisher etwas mit ihr in der gesamten wohnung gespielt...

ich bin also auch im moment im Wohnzimmer mit beiden katzen, das aquarium ist auch im wohnzimmer, meine Suse liegt dort und döst und ich hab mit der neune Katze sie heißt Chrissy mit der angel gespielt...

erst hat Suse auch neugierig geschnuppert, ist dann aber angefaucht worden und einmal mit der tatze von Chrissy gehauen worden, seit dem sitzt sie auf dem aquarium und zwar seit heute morgen... ich hab ihr dort hühnchen hingelegt das hat sie gegessen, aber normalerweise geht sie immer mit mir in den Flur wennich da bin und meckert weil se leckerchen möchte...

ich hab anhst es falsch zu machen mit suri, vielleicht will se lieber allein sein grad weil sie wo sie früher war wohl auch total unterlegen war und gemobbt wurde...
 
Ich bin sicher, daß das nur die anfänglichen Anfremdungen bei Zusamenführung sind, das wird sich nach spätestens 1-2 Wochen legen.

Wieviel Katzentoiletten hast Du? Es ist sehr, sehr wichtig, gleich zu Anfang der Zusammenführung genügend Klos zu haben, um jedes Mobbing am Klo zu vermeiden. - Wenn eine der Beteiligten unsauber wird, ist das ein deutliches Zeichen von Unsicherheit und Aufbegehren. Darum wäre Feliway angebracht.

Zugvogel
 
feliway ist im einsatz genaus o gebe ich suse zyklene schon seit bestimmt ztwei wochen, da sie eh eher ängstlich ist. soll ich die beiden lieber noch weiter separieren?

ich bin ehrlich ich hab glaub nicht die gedult und zuviel angst das was schief gehen könnte und die beiden sich nicht mögen.

ich bin quasi anfänger und ich kann doch nicht bis montag wissen ob es hier klappt oder?
 
Werbung:
Bis Montag kannst du das wirklich nicht wissen.Manche Zusammenführungen dauern Wochen oder sogar Monate.
Das müsste die Pflegestelle aber wissen 😕
Wichtig ist deine alteingesessene Katze immer zu bevorzugen.Sie als erstes streicheln, sie zuerst füttern sie zuerst begrüßen usw.
Wenns sein muß, würde ich die Kleine auch mal aus dem Wohnzimmer sperren um mit deiner Großen in Ruhe zu spielen.
Vor Allem musst DU Geduld haben und auch zeigen.Jede Verunsicherung deinerseits können die KAtzen spüren und überträgt sich.

Auch interessant wäre evtl.für euch die Variante Gittertür:
https://www.katzen-forum.net/threads/gittertuer-selber-bauen-tipps-gesucht.55687/
 
Hallo,

also ich hab hier jede Zusammenführung (ein Kater, zwei Katzen) ganz vorsichtig durchgeführt. Hab die neu dazu gekommene Katze erst immer in einem Zimmer gehabt mit einem Türgitter. So konnten sich alle erst einmal beschnuppern und Kontakt aufnehmen. Feliway hab ich auch benutzt.

Na klar, haben die sich auch angefaucht etc. Aber mit ein wenig Geduld hat es jedesmal funktioniert. Und meine Sarah hat auch große Angst vor anderen Katzen. Sie ist in der Perrera wohl von anderen Katzen sehr gebissen worden. Mittlerweile ist sie jetzt zwei Jahre hier und ist viel ruhiger geworden.

Also viel Glück bei der Zusammenführung und ein wenig Geduld.

LG Manuela
 
Falls du das nicht eh schon gemacht hast, würde ich auch definitiv zwei verschiedene Futterplätze und auch Klos anbieten, die relativ weit voneinander entfernt sind.

Als ich meine beiden damals (als unwissender Neuling und leider ohne dieses Forum 😳 ) zu einander gesetzt habe, endete es darin, dass meine Große sogar die Räume in der die Kleine war gar nicht mehr betrat, das Futter verweigerte (weil in dem Raum) und sich die Wolldecke meiner Mitbewohnerin als Klo aussuchte (weil beide Klos bei der Kleinen in der Nähe...). Indem ich dann vorerst der Großen ihre eigenen Plätze am anderen Ende der Wohnung eingerichtet habe entspannte sich die Lage deutlich und mittlerweile kommen sie recht gut miteinander aus. Weiber halt. :aetschbaetsch2:
 
okay nur das problem ist wohl bei dem tierheim, dass ie bis montag ne entscheidung wollen, und ich neige dann dazu die katze doch wieder abzugeben, da die mich doch arg unter druck setzten sie zunehmen und ich mir unsicher bin... grad hat suse schon wieder aufs bett gemacht...
es stehen im schlafzimmer, im Flur und im Bad jeweil ein klo...
also bestens ausgestattet, selbst suse hatte alleine drei klos...

ich hab grad noch mal die leute angerufen von wo ich suse habe, die meinen die katze hat sich dort auch total zurück gezogen und nix gefressen wenn se mit den Katern zusammen war...

ich bin echt blöd, ich bin ehrlich ich hab nicht nachgedacht, ich hab es gut gemeint, nur jetzt tut mir die Suse voll leid...

ich werd die Chrissy gleich ins bad bringen und mit suse spielen, ich hoffe sie lässt sich animieren...
 
Vielleicht ist es wirklich besser so, wenn du die Kleine wieder abgibst.Mit so einem Zeitdruck im Hintergrund (vom TH, was ich nicht verstehen kann) macht das keinen Sinn meiner Meinung nach.
Die Konstellation ist auch nicht glücklich gewählt. Eine sehr zurückhaltende Katze mit einem 4 Monate alten 'Irrwisch' 😉 zusammen zu bringen .

Vielleicht magst du es einige Zeit später nocheinmal versuchen: Mit einer Katze, die deiner gleicht, zurückhaltend, sehr sozial und nicht drängend bzw. draufgängerisch.
Ich würde sogar zu einer älteren Katze raten in dem Fall.
 
Werbung:
okay vor nächster woche komme ich eh nicht wieder zum tierheim, mein vater fährt mich ich hab keinen führerschein, sprich übers wochende probiere ich es noch.

vielleicht überraschen mich die beieden hier ja noch.

aber du hast glaub ich recht, meine braucht ne ruhige freundin und die kleine ne freundin mit der sie so toben kann wie sie will.

ich kann die pflegestelle auch nicht verstehen, sie hat angeblixch noch selber erwachsene katzenund hat die kleine aber isoliert gehalten.

ich hoffe sie kommt dann wenn ins tierheim zur Kinderstube, naja ich werde die kleine jetzt erst mal aus dem bad befreien.

also eine frage habich auch noch, wenndie kurze wieder abgebe und dann erst mal meiner suse ne zeit lang ruhe gönne, wie lange soll ich dann warten es noch mal zu versuchen?

und würde das überhaupf sinn machen?

ich meine suse ist schon interessiert an der neuen, aber sobald die neue faucht und brummt is se weg und seit sie weiß das die kruze brummt und faucht geht suse nicht mehr zu der kleinen...
 
Ich denke schon, dass es Sinn macht, es noch einmal zu versuchen, das Problem war ja nicht deine Suse, sondern die neue Katze.

Du solltest dich am besten in einem Tierheim oder einer Pflegestelle nach einer eher zurückhaltenden Katze umschauen, die gut verträglich ist, die wird dann wahrscheinlich nicht deine Suse immer gleich anfauchen.

In den meisten Tierheimen und Pflegestellen, kennen die ihre Tiere ganz gut und wenn du ihnen genau beschreibst, wie dieser Versuch abgelaufen ist, können sie dir sicher eine besser zu Suse passende Katze empfehlen.

Ist immer schade, wenn eine Vergesellschaftung nicht klappt und man ein Tier zurückgeben muss, aber eine Vergesellschaftung braucht halt auch einige Zeit und die hast du jetzt leider nicht wirklich in diesem Fall, vielleicht ist der Neuzugang einfach nicht gut sozialisiert oder vorher entsprechend gemobbt worden, dass sie jetzt sich lieber gleich alles auf Abstand halten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay vor nächster woche komme ich eh nicht wieder zum tierheim, mein vater fährt mich ich hab keinen führerschein, sprich übers wochende probiere ich es noch.

vielleicht überraschen mich die beieden hier ja noch.

aber du hast glaub ich recht, meine braucht ne ruhige freundin und die kleine ne freundin mit der sie so toben kann wie sie will.

ich kann die pflegestelle auch nicht verstehen, sie hat angeblixch noch selber erwachsene katzenund hat die kleine aber isoliert gehalten.

ich hoffe sie kommt dann wenn ins tierheim zur Kinderstube, naja ich werde die kleine jetzt erst mal aus dem bad befreien.

also eine frage habich auch noch, wenndie kurze wieder abgebe und dann erst mal meiner suse ne zeit lang ruhe gönne, wie lange soll ich dann warten es noch mal zu versuchen?

und würde das überhaupf sinn machen?

ich meine suse ist schon interessiert an der neuen, aber sobald die neue faucht und brummt is se weg und seit sie weiß das die kruze brummt und faucht geht suse nicht mehr zu der kleinen...

ganz ehrlich?

ich denke, du musst das jetzt auf gar keinen fall abbrechen.

keine der katzen braucht dir "leid tun". es ist vollkommen normal, dass etwas gebrummelt wird. und die andere katze akzeptiert das und zieht sich zurück.

es sind wirklich gute vorzeichen.

und gerade nach diesen enorm wenigen tagen würde ich darauf plädieren, da weiter zu machen.

das problem ist dein eigener zweifel - und der ist auch nach ein paar tagen oder wochen noch da, wenn du das nicht abstellst.

hier gibt es reichlich erfahrene katzenbesitzer, wenn dir was auffäällt berichte darüber ausfürlich. dann kann man da sicher weiter tipps geben / einschätzungen vornehmen.

ich finde eine junge katze zu einer schüchternen im übrigen sehr gut, denn das ist für die schüchterne leichter, sich zu gewöhnen
 
ganz ehrlich?

ich denke, du musst das jetzt auf gar keinen fall abbrechen.

keine der katzen braucht dir "leid tun". es ist vollkommen normal, dass etwas gebrummelt wird. und die andere katze akzeptiert das und zieht sich zurück.

es sind wirklich gute vorzeichen.

und gerade nach diesen enorm wenigen tagen würde ich darauf plädieren, da weiter zu machen.

das problem ist dein eigener zweifel - und der ist auch nach ein paar tagen oder wochen noch da, wenn du das nicht abstellst.

hier gibt es reichlich erfahrene katzenbesitzer, wenn dir was auffäällt berichte darüber ausfürlich. dann kann man da sicher weiter tipps geben / einschätzungen vornehmen.

ich finde eine junge katze zu einer schüchternen im übrigen sehr gut, denn das ist für die schüchterne leichter, sich zu gewöhnen
Ich habe alles gelesen und stimme hier minna zu ! besonders, dass das größte Zusammenführungsproblem hier Deine Zweifel sind !

Deine Suse hatte Angst vor gleichaltrigen Katern - da finde ich ein junges weibliches Tier völlig ok.

Du musst eben schauen, dass die neue mit angenehmen Erfahrungen verbunden wird. Füttere Hähnchen an beide, wenn Suse dies mag und frisst. Gib der alten Katze jede Menge Aufmerksamkeit.

Bitte auch beachten, dass jedes neue Tier Keime mitbringt - und möglicherweise eine Blasenenzündung bei Katz Suse für die Unsauberkeit verantwortlich sein KÖNNTE.
 
hallo, also seit grad eben hab ich suse trockenfutter gegeben, sie isst im moment nix anderes, an ihr nassfutter geht sie nicht dran...

das problem was ich seheh ist das die kleine chrissy seit sie drei wochen alt ist keinen kontakt mehr mit katzen hatte bis sie bei mir war.

warauf ich hinaus will, also suse hat grad vom boden trockenfutter verdrückt und chrissy is ganz nah dran um zu schnuppern bei suse am gesicht, sie ist bis auf 10cm dran gewesen, beide haben nix gemacht, nur geschaut...

ist das nach 48 stunden ein gutes zeichen?

ich weiß es ist noch lange nicht geachafft, aber es gibt mir etwas mut...

ich weiß nur nicht ob es wirklich ne gute idee ist das hier lange zu probieren weil chrissy natürlich arg verspielt ist und meine suse eigentlich nicht so sehr, sie schläft viel auf ihren lieblingsplätzen ...

sorry wenn ich so unsicher bin, ich kannte das forum nicht und nun bin ich froh es gefunden zu haben und will möglichst wenig fehler machen...
 
Werbung:
hallo, also seit grad eben hab ich suse trockenfutter gegeben, sie isst im moment nix anderes, an ihr nassfutter geht sie nicht dran...

das problem was ich seheh ist das die kleine chrissy seit sie drei wochen alt ist keinen kontakt mehr mit katzen hatte bis sie bei mir war.

warauf ich hinaus will, also suse hat grad vom boden trockenfutter verdrückt und chrissy is ganz nah dran um zu schnuppern bei suse am gesicht, sie ist bis auf 10cm dran gewesen, beide haben nix gemacht, nur geschaut...

ist das nach 48 stunden ein gutes zeichen?


ich weiß es ist noch lange nicht geachafft, aber es gibt mir etwas mut...

ich weiß nur nicht ob es wirklich ne gute idee ist das hier lange zu probieren weil chrissy natürlich arg verspielt ist und meine suse eigentlich nicht so sehr, sie schläft viel auf ihren lieblingsplätzen ...

sorry wenn ich so unsicher bin, ich kannte das forum nicht und nun bin ich froh es gefunden zu haben und will möglichst wenig fehler machen...

aber ja, und versuch die zweifel loszuwerden. ich bin sicher, es funktioniert. natürlich ist das etwas schwierig, dass der neuzugang auch noch lernen muss, mit anderen katzen umzugehen. aber das wird 🙂
 
ich wünsch dir viel glück....
 
die kleine will nun immer mit dem schwanz von suse spielen und suse mag das leider gar nicht. die kleine nimmt es wohl mit jugendlichem mut und hat schon tüchtig auf die nase bekommen.
leider ist die kurze nicht beeindruckt, und suse wurde ja von den kater wohl arg bedrängt, sie mag es nicht bedrängt zu werden und dann zeigt sie es auch, wenn die kurze nur so an ihr vorbei geht ist suse ruhig.

ich werd die kurze heut nacht nicht mehr ins bad sprerren, mal sehen wie es klappt.
 
die kleine will nun immer mit dem schwanz von suse spielen und suse mag das leider gar nicht. die kleine nimmt es wohl mit jugendlichem mut und hat schon tüchtig auf die nase bekommen.
leider ist die kurze nicht beeindruckt, und suse wurde ja von den kater wohl arg bedrängt, sie mag es nicht bedrängt zu werden und dann zeigt sie es auch, wenn die kurze nur so an ihr vorbei geht ist suse ruhig.

ich werd die kurze heut nacht nicht mehr ins bad sprerren, mal sehen wie es klappt.

EDIT:

falsch gelesen.sorry. genau nicht mehr trennen...

auch in dem jugendlichen leichtsinn wird der nervzwerg das lernen. suse zeigt es, nervzwerg braucht nur etwas länger 🙄
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
5
Aufrufe
906
*Leona*
L
N
Antworten
23
Aufrufe
1K
Nicht registriert
N
U
Antworten
4
Aufrufe
2K
Upserle
U
E
Antworten
10
Aufrufe
2K
AnnaAn
AnnaAn
FindusLuna
Antworten
10
Aufrufe
1K
FindusLuna
FindusLuna

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben