Katze schleckt sich an Bauch, Beinen und Po die Haare weg

  • Themenstarter Themenstarter Celtic
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    allergie bauch katze schlecken
A

Werbung

Hat sie an den kahlen Flächen immer diese kleinen, roten Stellen?
Ja, die roten Stellen tauchen mal mehr und mal weniger auf. Lieder können wir auch nicht genau sagen, ob die Katze sich wegen den Flecken schleckt oder ob die Flecken einfach durch das ganze schlecken entstehen.

Diese Flecken tauchen aber nur an den freigeleckten Stellen auf, meist am Bauch und in der Leistengegend. Am restlichen Körper waren noch nie welche.
 
Arbeitest du im Homeoffice? Habt ihr Kinder mit Homeschooling?

ich hatte das Problem bei einer meiner Ehemaligen im neuen Zuhause vor einigen jahren. Die Maus hat sich immer in den Schulferien - besonders in den Sommerferien kahlgeschleckt.. Sie liebte die Kids im Haus und wurde vervös, wenn sie eines der 4 Kinder mal längere Zeit nicht gesehen hat.. aber der "kidner -Overload" in den Ferien hat sie überfordert, und das hat Sie damals mit "Bauch und Beine kahl lecken" kompensiert.

Könnte eine Veränderung der Lebensgewohnheiten durch die Pandemie der Auslöser sein?
 
Angefangen hat das Schlecken irgendwann letztes Jahr zwischen Februar und April 2020 (wir wissen nicht genau wann, da wir es erst gemerkt haben als der Bauch schon leicht kahl war.

In die Zeit fallen auch die Veränderung durch die Pandemie, das stimmt. Wir haben noch keine Kinder (meine Frau ist aber aktuell schwanger). Ab April habe ich auch vermehrt im Homeoffice gearbeitet. Ich dachte bis jetzt, dass es die Katzen nicht so sehr gestört hat, sie haben sich zumindest dann vormittags/nachmittags immer in den gleichen Raum zum schlafen gelegt.

Unsere Katze ist ehr immer aufgeregt, wenn ich die Wohnung verlassen will. Sie steht dann oft mauzend und mit zuckendem Schwanz vor der Tür und stampft mit den Hinterbeinen auf den Boden. Im Februar letzten Jahres waren wir für 3 Wochen auf einer Fernreise in Asien, dort ist dann quasi ein bekannter, an den die Katzen gewöhnt sind, bei uns "eingezogen". Aber auch da weiß ich nicht, ob das ein Auslöser für das Lecken sein könnte und wenn ja, was man dann unternehmen sollte.

Ich habe mich im Internet mal über Tierheilpraktiker informiert und habe jemanden gefunden, der zur Erstberatung Hausbesuche in der natürlichen Umgebung der Tiere macht. Ich denke, das könnte ein guter Ansatz sein.
 
  • Like
Reaktionen: KristinaS
Die kahlen Stellen sehen ganz genauso aus, wie bei unserem Mocca (ehemals „Maske“), als er Ende Februar aus der Türkei hierher kam. Bei ihm hatte es aber offensichtlich psychische Ursachen, da es, seit er hier ist, wieder normal nachwächst.
26055C80-39CC-499B-8678-A5030E3216E8.jpeg


Maske gestandener „Männerkater“ mit getigertem Puschelfell, lieb, verspielt, ein bisschen ungestüm, etwa 2 Jahre, braucht Kumpel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
  • Wow
Reaktionen: Neol und KristinaS
Werbung:

Ähnliche Themen

Elbchen
Antworten
22
Aufrufe
3K
Elbchen
Elbchen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben