Z
zislmaster
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. März 2025
- Beiträge
- 12
Hallo,
mein kleiner (11 Jahre) war bislang immer gesund, auch waren wir jährlich bei der Vorsorge, da war auch immer alles in Ordnung. Er ist eine Hauskatze.
Samstag komme ich vom Einkaufen nach Hause und er begrüsst mich an der Tür. Dann legt er sich auf den Sessel. Ich räume die einkäufe ein. Kurz darauf schreit er, ich dachte erst er müsse sich übergeben. Es war relativ nah dran an diesem kotzlaut den Katzen abgeben. Ich gehe zu ihm und merke dass irgendwas anders ist. Er hängt mit einer Pfote im Sessel fest, ich mach ihn los und setze ihn auf den Boden. Dort kippt er um, er kann seine Beine nicht mehr bewegen und fängt jetzt an zu schreien und hecheln.
Ich packe ihn ein und fahre zum Tierarzt.
Beim Tierarzt bekommt er Beruhigungsspritze, eine Infusion und wird mit wärme beleuchtet.
Seine Temperatur ist niedrig und sein Puls sehr schnell. Es wird ein röntgenbild gemacht: keine auffälligkeiten. Sein Blutbild ist unauffällig, Glukose erhöht. (Arzt führt das auf die stressituation zurück)
Der Arzt vermutet einen Thrombus im Hirn und schlägt vor mit ihm in die Klinik zu fahren zur Stabilisierung und ggf MRT.
Wir gehen gemeinsam zur Katze und zur grossen überraschung geht es ihm sehr viel besser. Temperatur verbessert und Puls normalisiert. Der Arzt schlägt vor daher auf Klinik zu verzichten.
Er ist sehr wackelig auf den Beinen. Ich darf ihn mit nach Hause nehmen und soll am nächsten Tag wieder kommen.
Er ist weiter sehr unsicher auf den Beinen und schläft viel.
Am nächsten Morgen geht es wieder zum Arzt. Temperatur inzwischen wieder normal, ebenso der Puls. Er bekommt nochmal eine Infusion.
Als ich ihn abhole ist er weniger wackelig und kann schon wieder gehen.
Ich nehme ihn wieder mit nach Hause. Inzwischen frisst er wieder, schläft viel und hat nur noch sehr wenig wackler. Wenn er sich sch8ttelt hat er sie aber weiterhin. Er wirkt auch weiterhin ein wenig schwach.
Ich soll nochmal reinkommen für einen herzultraschall. Obwohl der Arzt schon sagt er er gehe nicht mehr von Thrombus aus und auch nicht von herzleiden weil es sich wieder komplett und relativ zeitnah gebessert hat.
Er meint es wäre ein Schock oder ein Epileptischer Anfall gewesen. Ursache unbekannt. Ich hab natürlich jetzt schiss dass das jederzeit wieder passieren kann. Und ich ggf dann vielleicht Mal gerade nicht vor Ort bin...
Hat jemand schonmal ähnliches erlebt? Wenn ja: wann hat sich eure Katze erholt? Wie schnell kam es zu einem erneuten Vorfall?
Das war wirklich herzzereissend
mein kleiner (11 Jahre) war bislang immer gesund, auch waren wir jährlich bei der Vorsorge, da war auch immer alles in Ordnung. Er ist eine Hauskatze.
Samstag komme ich vom Einkaufen nach Hause und er begrüsst mich an der Tür. Dann legt er sich auf den Sessel. Ich räume die einkäufe ein. Kurz darauf schreit er, ich dachte erst er müsse sich übergeben. Es war relativ nah dran an diesem kotzlaut den Katzen abgeben. Ich gehe zu ihm und merke dass irgendwas anders ist. Er hängt mit einer Pfote im Sessel fest, ich mach ihn los und setze ihn auf den Boden. Dort kippt er um, er kann seine Beine nicht mehr bewegen und fängt jetzt an zu schreien und hecheln.
Ich packe ihn ein und fahre zum Tierarzt.
Beim Tierarzt bekommt er Beruhigungsspritze, eine Infusion und wird mit wärme beleuchtet.
Seine Temperatur ist niedrig und sein Puls sehr schnell. Es wird ein röntgenbild gemacht: keine auffälligkeiten. Sein Blutbild ist unauffällig, Glukose erhöht. (Arzt führt das auf die stressituation zurück)
Der Arzt vermutet einen Thrombus im Hirn und schlägt vor mit ihm in die Klinik zu fahren zur Stabilisierung und ggf MRT.
Wir gehen gemeinsam zur Katze und zur grossen überraschung geht es ihm sehr viel besser. Temperatur verbessert und Puls normalisiert. Der Arzt schlägt vor daher auf Klinik zu verzichten.
Er ist sehr wackelig auf den Beinen. Ich darf ihn mit nach Hause nehmen und soll am nächsten Tag wieder kommen.
Er ist weiter sehr unsicher auf den Beinen und schläft viel.
Am nächsten Morgen geht es wieder zum Arzt. Temperatur inzwischen wieder normal, ebenso der Puls. Er bekommt nochmal eine Infusion.
Als ich ihn abhole ist er weniger wackelig und kann schon wieder gehen.
Ich nehme ihn wieder mit nach Hause. Inzwischen frisst er wieder, schläft viel und hat nur noch sehr wenig wackler. Wenn er sich sch8ttelt hat er sie aber weiterhin. Er wirkt auch weiterhin ein wenig schwach.
Ich soll nochmal reinkommen für einen herzultraschall. Obwohl der Arzt schon sagt er er gehe nicht mehr von Thrombus aus und auch nicht von herzleiden weil es sich wieder komplett und relativ zeitnah gebessert hat.
Er meint es wäre ein Schock oder ein Epileptischer Anfall gewesen. Ursache unbekannt. Ich hab natürlich jetzt schiss dass das jederzeit wieder passieren kann. Und ich ggf dann vielleicht Mal gerade nicht vor Ort bin...
Hat jemand schonmal ähnliches erlebt? Wenn ja: wann hat sich eure Katze erholt? Wie schnell kam es zu einem erneuten Vorfall?
Das war wirklich herzzereissend