Katze schreit und kippt um

  • Themenstarter Themenstarter zislmaster
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Das ist ein guter Hinweis.
Wir sind jetzt mit dem Arzt erstmal so verblieben dass er sich 2-3 Wochen erholt. Er ist schon immer kein passionierter Autofahrer gewesen und auch Tierarztpraxis ist kompletter Stress für ihn.
Danach besprechen wir nochmal was man noch nachsehen kann. Ich werde das auf alle fälle besprechen .danke
du könntest jedoch schon in der Praxis anrufen und die Vit.B-Gabe anfragen und dann zuhause auch selbst geben. Sogar als Spritze (Cyanomethylcobalamin) oder beispielsweise einen B-Komplex sowie auch das sofort verfügbare Methylcobalamin. Vit B grundsätzlich ist für viele Stoffwechselreaktionen essentiell.
 
A

Werbung

Wurden auch mal die Reflexe geprüft? Also am Ellbogen kurz anschlagen, ob der Reflex funktioniert, am Köpfchen anpicksen, ob die Haut zuckt. Hand Richtung Auge, ob er blinzelt usw.
Hintergrund: mein Katerchen Herr Rossi hat letztes Jahr auch ähnliche Anzeichen gehabt. Gleichgewichtsprobleme, mal umgekippt, …
Meine Tierärztin und ich haben das falsch eingeschätzt und als Schmerzen durch Arthrose eingeordnet. Ich bin schlussendlich in die Klinik zu einer spezialisierten Orthopädin. Die hat sofort eine Neurologin hinzugezogen, die hat einen Gehirntumor diagnostiziert.
Die Untersuchungen waren erstmal nicht sonderlich invasiv, eigentlich nur gezieltes Reflexe auslösen (die bei uns leider nicht mehr gekommen sind).
Ich würde da eher nicht abwarten, bei uns hätte das zumindest eine gewisse Zeit eingedämmt werden können durch Cortison bzw. rechtzeitige OP.
Ich habe die Anzeichen komplett unterschätzt, es war dann zu spät.

Reflextests würden gemacht. Das war alles in Ordnung. Ich hatte am Anfang auch Befürchtungen in die Richtung.

Sollte es in 2-3 Wochen nicht Erholung einstellen muss man wohl über MRT nachdenken.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel und YogaKater:)
du könntest jedoch schon in der Praxis anrufen und die Vit.B-Gabe anfragen und dann zuhause auch selbst geben. Sogar als Spritze (Cyanomethylcobalamin) oder beispielsweise einen B-Komplex sowie auch das sofort verfügbare Methylcobalamin. Vit B grundsätzlich ist für viele Stoffwechselreaktionen essentiell.
Ich hab angerufen. Praxis macht in 5 Minuten zu. Ich kann aber am Montag ohne Katze vor Einkommen, besprechen und ggf vit b mitnehmen
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015, Black Perser und ferufe
Guten Morgen,
Kleines Update von uns. Der kleine hat sich eigentlich ganz gut erholt. Er hat viel geschlafen. Aber gut gefressen. Er hat sogar wieder Phasen wo er rumgetobt ist, und speziell morgens war er immer sehr aktiv. Mach diesen Phasen von Aktivität hat er dann aber wieder Phasen gehabt wo er gelaufen ist und ordentlich geschwankt. Wenn er dann ein bisschen Ruhe hatte ist alles wieder in Ordnung.
Mir hat das aber Sorgen gemacht und deswegen sind wir heute nochmal zum Notarzt. Der hat ihm eine Infusion gegeben und auf Nachfrage auch einen b Komplex gespritzt.
Er sagt er hält es für wahrscheinlich dass der kleine ein vestibular Syndrom hat. Und ihn das so gestresst hat als er sich nicht ordentlich bewegen konnte dass er so gepanikt hat dass der Anfall passierte. Es könne 3-4 Wochen dauern bis die Ataxie komplett weg sei.
Er soll also weiter mit mir im Keller bleiben um Treppen und Gefahrensituationen zu vermeiden. Und weiter regenerieren.
Wenn nach 3-4 Wochen immer noch Probleme sind soll er ein MRT machen. Vorher würde er das nicht machen, weil er erstens noch ein wenig schwach ist und zweitens Blutbild, röntgen , Herz und Reflexe in Ordnung sind.

Ich kann damit gar nichts anfangen, bin ja auch schliesslich kein Mediziner. Aber hatte jemand achonmal so einen fall? Passt das? Haben sich eure Katzen dann wirklich nach 3-4 Wochen erholt?

Beste grüsse aus dem Keller 🫡


P.s.: Ohren sind wohl in Ordnung, keine mittelohrentzündung oder ähnliches.
 
Zum Vestibular Syndrom findet sich viel Information im Internet. Es ist grundsätzlich heilbar, je nach Ursache kann der Heilungsverlauf einige Wochen dauern. Eine hochdosierte Versorgung mit Vitamin B sollte aber unbedingt weiter fortgesetzt werden. Darüber würde ich mit dem Tierarzt noch sprechen.
 
  • Like
Reaktionen: zislmaster
Was mir dazu noch einfällt, wäre etwas Orthopädisches in Richtung Bandscheiben-Vorfall, Nerv eingeklemmt etc. Das tut auch sauweh und verursacht ähnliche Symptome. Die Reflexe können, müssen aber nicht beeinträchtigt sein. Abklären lässt sich das im MRT (das ist vermutlich ja auch der Plan). Alternativ bzw. vorher könnte man einen Versuch mit Cortison machen. Dadurch geht die Schwellung zurück - und in der Regel auch die Symptome. Da es ja ein einmaliger Vorfall war, müsste es sicher auch keine Dauertherapie sein.
 
  • Like
Reaktionen: zislmaster
Werbung:
Was mir dazu noch einfällt, wäre etwas Orthopädisches in Richtung Bandscheiben-Vorfall, Nerv eingeklemmt etc. Das tut auch sauweh und verursacht ähnliche Symptome. Die Reflexe können, müssen aber nicht beeinträchtigt sein. Abklären lässt sich das im MRT (das ist vermutlich ja auch der Plan). Alternativ bzw. vorher könnte man einen Versuch mit Cortison machen. Dadurch geht die Schwellung zurück - und in der Regel auch die Symptome. Da es ja ein einmaliger Vorfall war, müsste es sicher auch keine Dauertherapie sein.
Da hätte ich auch schon dran gedacht. Ich schreib es auf die Liste!!!
Ich bin erstmal erleichtert dass der Notarzt sagte die Katze seie in einem guten Zustand. (Was bis auf die zwischenzeitlichen wackler auch meine empfinden war)
Wir werden weiter Vitamin b geben und der Katze die Zeit geben sich zu erholen.
In jedem Fall werden wir uns dann nochmal vorstellen beim Arzt und um ein Abschlussfeedback zu bekommen wenn sich alles wieder gegeben hat oder aber dann das MRT anzugehen wenn die wackler bleiben.

Ich kann euch gar nicht sagen wie viel mir die Tipps geholfen haben. Ich hab mir alles aufgeschrieben und gefragt. Wenn man das nur im Kopf hat vergisst man es ja oftmals weil man so aufgeregt ist.
Also allen ein ganz grosses dankeschön.

P.s.:
Treppen sollen weiter gemieden werden, wir sind jetzt aber Mal mit der katzenbox in unser Arbeitszimmer wo auch Mal Sonne ist und sein flauscheteppich. Er liebt es jetzt gerade in der Sonne zu liegen.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Moustic
Wenn es wie vermutet ein Vestibular-Syndrom ist, kann man sich vorstellen, wie es der Katze ging und möglicherweise teilweise immer noch geht. Schwindel kann sich furchtbar anfühlen, auch wenn er nicht lebensbedrohlich ist. Nach und nach wird es jetzt hoffentlich besser werden.
Die B Vitamine und mögliche Behandlung gegen Übelkeit würde ich weiter im Auge behalten!
 
  • Like
Reaktionen: zislmaster
Auf jeden Fall viel Glück - das wird schon!
 
  • Like
Reaktionen: zislmaster
Guten Morgen,
Kleines Update von uns:
Der kleine wird immer fitter. Langsam beschwert er sich immer lautstarker dass wir im.keller sind und die Tür zu.
Montag haben wir wieder einen Termin beim Arzt, er verweigert die Vitamin b Tabletten. Das Spiel kenne ich schon, Tabletten jeglicher Art erkennt er und spuckt sie wieder aus. Also holen wir nochmal eine Spritze das hat letztes Mal geholfen.

Alles in allem würde ich sagen er schläft immer noch mehr als vorher, aber es wird erstens weniger und zweitens ist er wieder super aktiv in der Zeit wo er wach ist.

Wackelig ist er im normalen Bewegungsalltag gar nicht mehr. Er tob auch wieder hinter schnürrsenkeln her.allerdings hat er immer. Ich einen kleinen wackler in dem Moment wo er sich nach dem klogang schüttelt.
Aber der Tierarzt hatte ja angekündigt dass sich das im Idealfall nach 3-4 Wochen komplett ausschleichen sollte.

Naja ich bin natürlich ungeduldig und w7rde für ihn wollen dass alles schneller geht. Aber angesicht der Lage an Karnevalsamstag muss man sehr zufrieden sein.

Also weiteres Vorgehen:
Weiter Vitamin b rein in den kleinen kerl.weizer erholen. Und dann ggf Tier Neurologie
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht, Kulli2015, Usambara und eine weitere Person
Es war jetzt eigentlich alles wie früher. Er ist hier überall rumgesprungen, hat ganz viel gekuschelt. Schon viel weniger geschlafen.
Heute morgen hatte er dann wieder grossen Hunger. Als ich mit dem Essen wieder kam schwankte er schon Recht ordentlich. Er hat dann schwankend ein wenig gegessen. Und sich dann hinter die Couch verzogen.
Ich hab ihn in Ruhe gelassen, und er kam dann auch wieder raus, weniger schwankend, aber immer noch ein wenig.

Ich hab beim Tierarzt angerufen und der behandelnde Arzt ist sogar ans Telefon gekommen. Er meinte ich soll das beobachten, es kann ganz normal sein. Alle Untersuchungen seien gemacht worden, und das MRT hatte er ja auch gesagt sollte, wenn überhaupt, nach 4-5 Wochen Erholung gemacht werden.
Ich hab gefragt ob wir vorbei kommen sollen. Er hat verneint.
Ich sehe ein dass der Stress ihn jetzt wieder zum Arzt zu fahren egoistisch wäre.

An die die mit dem vestibular Syndrom zu tun hatten(das ist ja im Moment die Arbeitshypothese):
Kann das mit der Ataxie auch nach 2 Wochen nochmal auftreten? Seine Augen waren ganz normal. Er sitzt jetzt auch der Couch und guckt durch die Gegend.

Sorry wenn ich die gleichen Fragen immer und immer wieder Stelle. Aber im Internet findet man sehr viele allgemeinsätze über das vestibular Syndrom. Viel "kann sein" usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich kann zum Vestibular-Syndrom leider nicht viel beitragen. Aber ich verstehe deine Sorgen - also stell ruhig weiter Fragen. Beobachte ruhig noch ein paar Tage. Aber wenn du das Gefühl hast, das Katerchen ist nicht ok, würde ich auf jeden Fall nochmal einen Neurologen draufgucken lassen.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und zislmaster
So...
Wir waren heute nochmal ne Spritze abholen. Es hat sich wirklich nochmal gebessert. Sie haben auch nochmal Reflexe getestet. Er hat noch minimalen wackler wenn er sich schüttelt, und ich beobachte ihn halt sehr viel und wenn er beispielsweise einfach da sitzt und die Sonne genießt dann glaub ich man kann minimal Bewegung in seinem körper sehen. Mir wurde von Freunden die ihn gesehen haben allerdings gesagt, dass ich da auch ein wenig Geister sehe. Sie sagen keine Katze steht da wie ne Statue ohne minimale Bewegung. Ich sehe also schon Geister 😄
Allgemein fällt es mir schwer ihn auch Mal alleine zu lassen aus Angst dass er wieder einen Anfall hat. Ich habe aber ja die luxusbedingung, dass ich zu Hause arbeiten kann und sich meine Abwesenheit auf maximal 1-2 beschränkt.

Der Arzt ist jedenfalls sehr zufrieden. Der kleine hatte immer Mal das Problem Stress seinen Bauch zu sehr geschleckt hat, das hat er jetzt auch gemacht. Der Arzt sagt aber das wäre nicht schlimm, solange er sich keine winden anschleckt und diese stressige Episode vorbei ist.
Er geht weiter davon aus dass das ganze idiopathische war, jetzt noch eher als vorher auch.
Auf meine Frage nach einem Notfallmedikament für den Fall eines Anfalls was wir selbst verabreichen können meinte er das sähe er i dem Fall für nicht angezeigt.
Wir haben jetzt auch Vitamin b Tabletten bekommen und versuchen sie mit malzpaste in seinen Mund zu mogeln.

Also genießen wir jetzt dass es ihm besser geht. An Ostersamstag haben wir nochmal einen Termin wo wir gucken ob er sich komplett erholt hat und welche Untersuchungen eventuell noch gemacht werden können/sollten/müssten.
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht, Poldi, Max Hase und 4 weitere
Das sind doch gute Nachrichten - aber auch normal, dass du den Kleinen noch mit Argusaugen beobachtest. Ich wünsche euch, dass es weiter aufwärts geht.
 
  • Like
Reaktionen: zislmaster

Ähnliche Themen

G
Antworten
33
Aufrufe
46K
Ambergreen
A
Sheraly
Antworten
25
Aufrufe
2K
Sheraly
Sheraly
C
  • Chrissy0306
  • Senioren
Antworten
12
Aufrufe
2K
Razielle
Razielle
K
Antworten
34
Aufrufe
4K
Kastanie
K
P
Antworten
14
Aufrufe
4K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben