Katze und Kater verstehen sich nicht...

  • Themenstarter Themenstarter velvetnoelle
  • Beginndatum Beginndatum
Bachblüten für Katzen

Es gibt ein spezielles Buch dafür

Bach-Blüten für Katzen 7,95 €

Autor | Info: Kraa, Gisela
ISBN: 3440092887
EAN: 9783440092880;9783440072394
Zusatz: Kosmos Ratgeber 2002. 62 S. m. zahlr. Farbfotos. 21,5 cm KT
Verlag: KOSMOS (FRANCKH-KOSMOS)

Das ist sehr hilfreich und wurde mir von meinem TA empfohlen. Kann ich nur empfehlen.

Bitte gib den kleinen nicht weg, lieber noch eine oder besser zwei dazu, wenn möglich.

LG Marion
 
A

Werbung

lieber dann 2 dazu wenns nur besser würde....das wäre mein wunsch!!! ich werde es versuchen... vielleicht noch einen kater für mogli und ein schwesterchen für gizmo?? wenn mir dazu wirklich jemand raten kann... dann versuche ich das :pink-heart:
 
noch zwei dazu

Ich habe auch 4 Katzen und das läuft super, habe ich aber schon geschrieben.
Drei war nicht so günstig. Die neu hinzugekommene war immer die Außenseiterin. Sie war anfangs allerdings recht schwierig.
Nach dem nun Nr. 4 da ist, ist es total entspannt und :yeah: macht einfach nur riesigen Spass.
 
Nachtrag

Aus meiner Erfahrung finde ich immer 2 x 2 gut. Aber das hast Du ja schon so
gedacht

LG Marion🙄
 
ich werde heute mittag mal bei den katzenfreunden lebach anrufen und nach den notfellchen molly und jester fragen... vielleicht habe ich ja glück.😀
 
Das ist eine schöne Idee,

wenn uns doch einer nur sagen könnte, ob es mit noch einer Fellnase wirklich besser sein würde.... Alles nicht so leicht
 
Werbung:
Molly und Jester sind noch da!!!
Die Frau Baus von den Katzenfreunden hat jedoch Bedenken wegen unserer verstorbenen Mini (FIP).. weil Jester ja noch so klein ist und das Immunsystem noch nicht so stabil ist. Kann mir hier jemand helfen? Wenn es zu gefährlich ist dann lassen wir es sein, der Gesundheit des Katers zuliebe. Dankeschön
 
Oh mensch, du hast aber auch Pech??? Ich kann dir das leider keinen Rat geben, aber sicher jemand anders.
 
Nathalie, die Ansteckungsgefahr mit FIP ist zwar nicht zu unterschätzen, aber sehr gering.

Was mir mehr Bedenken macht, wie alt ist der Kleine denn? Du solltest für Deinen Mogli schon einen Kater im gleichen Alter besorgen, denn derjenige soll ja Gizmo entlasten, indem er mit Mogli rauft und das tut ein jüngerer Kater ganz bestimmt nicht.

@Mone entschuldige, es ist mir aufgefallen, daß du immer irgendwelche Garantien suchst und die kann Dir halt nunmal niemand geben. Jede Katze hat ihr eigenes Wesen und niemand kann voraussagen, wie sie reagieren wird.

Es kann gutgehen, aber genauso eben nicht.

Zum Trost, ich habe seit etwa 30 Jahren Katzen, die nicht aufeinander "abgestimmt" wurden, weil ich Katzen nach ihrer Bedürftigkeit und nicht nach meinen Wünschen aufnehme. Ich habe momentan 7 Katzen, die 8. kommt. Ich habe eben auch das "Pech", das meine Katzen leider oftmals wenig Zeit auf Erden vergönnt ist, also im Prinzip eine ständig wechselnde Katzengruppe.

Und ich hatte in der ganzen Zeit einen einzigen Fall, wo es absolut nicht geklappt hat
 
Zuletzt bearbeitet:
der kleine ist erst 3 Monate und die Mutter 1 Jahr 😕... nur ich bin sooo verliebt... aber es soll ja den Katzen gut gehen, das ist wichtiger!
 
Hm ich kann Dir nur raten, entscheiden mußt Du selbst .....

Für alle Fälle hier die Linkliste der deutschen Tierheime , gib einfach Deine PLZ ein und Du bekommst alle Tierheime in der gewünschten Entfernung von Dir genannt. klick
 
Werbung:
Vielen Dank. Es gibt eins direkt um die Ecke, 10 KM entfernt von mir, war schon dort am Wochenende..haben auch unsere anderen beiden vorn dort. Werde mir in Ruhe alles überdenken und mir nochmal den Rat des TA einholen und dann entscheiden. Danke nochmals.
 
Viel Glück auf jeden Fall für Dich 🙂
 
Ja mit der Garantie hast du wohl Recht, ich möchte ja nur vermeiden, dass ich einen Kater habe und diesen dann wieder abgeben muß, weil es noch schlimmer wird.

Aber du hast recht, das kann mir keiner geben ich werde nun die Sache mit dem Stecker von Feliway probieren sollte das nichts bringen, werde ich die Variante Kater ins Betracht ziehen
 
Mone, dann wünsch ich Dir auch ganz viel Glück. 🙂
 
.. nach ewigem hin und her und überlegungen, mogli ein neues zuhause zu suchen, haben wir beschlossen, ihn zu behalten. gestern war ich fast den ganzen tag daheim und habe die situation mal beobachtet. also gizmo scheint nicht wirklich grosse angst vor mogli zu haben.. denn auch sie rennt ihm ab und an hinterher oder spielt direkt vor seiner nase, nur halt nicht richtig mit ihm. nur sobald mogli an sie kommt, fängt gizmo direkt an jämmerliche miau-geräusche abzugeben oder zu fauchen, dazu muss nicht wirklich viel passiert sein. irgendwann eskaliert es dann und mogli rennt gizmo nach, fängt sie und dann hängen sie ineinander. mogli beisst gizmo sogar in den bauch.. sie versucht natürlich nur zu flüchten, faucht und miaut/schreit wieder jämmerlich. nur das komische ist.. keine 2 minuten später ist sie wieder da, dh. sie =verzieht= sich nicht wirklich nach so einem streit, zumindest nicht wenn ich da bin.. weiss ja nicht wie es ist wenn keiner zuhause ist. harmonie gibt es nicht wirklich zw den beiden. zwar leckt mogli ab und an an gizmo, die lässt sich das kurz gefallen und dann geht der stress wieder los. umgekehrt ist das gar nicht der fall. ab und an mal ein ultrakurzes schnüffeln von gizmo an mogli.. dann geht sie schon vorbei. so ich hoffe, ich konnte ein kurzes bild unserer situation machen, da ich nun urlaub und etwas zeit habe... und doch schon so früh auf... katzen kennen ja ihre fress-zeit :wow:... wir sind uns halt nun unschlüsssig... noch eine ältere katzendame dazu oder nicht... 2 dazu habe ich nicht erlaubt bekommen 😕.. sollen wir es wagen? was meint ihr??
 
Werbung:
Sind die beiden denn schon kastriert? Mit einem halben Jahr können die Hormone schon eine Rolle spielen. Normalerweise wäre es nach einer Kastration auch wieder besser.

Dass Gizmo sich nicht einschüchtern lässt, ist ein gutes Zeichen. Ansich wäre natürlich ein halbjähriges Teenie-Katerchen für Mogli eine gute Möglichkeit, überschüssige Energie abzubauen und eine Katzendame für Gizmo ein prima Kuschel- und Spielpartner. Aber vielleicht funktioniert es ja bald auch so.

Feliway ist schonmal ein Anfang, über Bachblüten kann ein Homöopath für Tiere helfen (manchmal sind auch Kenner hier im Forum unterwegs), das Abrubbeln mit einem T-shirt von Dir sollte auch immer wieder bei beiden gemacht werden. Ein gemeinsamer Geruch kennzeichnet die Gruppenzugehörigkeit und so fallen viele Revierstreitigkeiten schonmal unter den Teppich.

Keine Sorge, das wird bestimmt. Der Lümmel ist gerade nicht ausgelastet und Gizmo muss das ausbaden. Ich drück die Daumen, dass es gut geht.
 
So wie du deine Situation beschreibst, beschleicht mich das Gefühl, dass mit den Beiden alles in Bester Ordnung ist. Mir schein nur du siehst das viel zu kritisch, mit 6 Monaten fliegen da schon mal ganz heftig die Fetzen.
Wir haben die letzen 5 Monate Pflegegeschwister großgezogen die dann mit 4 Monaten auch zu unseren Großen (2 und 3 Jahre alte Kater) mit dazu durften. Auch da haben die Kater die Kleinen gejagt, genau so wie du es beschreibst, ein jämmerliches Fauchen Knurren Schreien, man konnte meinen die Kleinen werden umgebracht. Es ist unendlich schwer sich da raus zu halten, aber so lange kein Blut fließt versuche ich ruhig zu bleiben.
So wie du schreibst kommt gizmo ja gleich wieder, dann ist das wie bei uns. Die Kleinen sind recht frech und werden vom Kater dann schon mal heftig vermöbelt, sind aber sofort wieder da um weiter zu machen.

Tip von mir: lass sie toben, beobachte ob sie sich gegenseitig angreifen und so lange kein Blut fließt ist alles in Ordnung.
 
ja kastriert sind beide, gizmo vor 2 wochen und mogli etwa vor 4 wochen. feliway haben wir schon... werde das mit dem einrubbeln mal versuchen... und das bachblütenbuch bestellen...
 
noch eine ältere katzendame dazu oder nicht... 2 dazu habe ich nicht erlaubt bekommen 😕.. sollen wir es wagen? was meint ihr??
Auf keinen Fall eine ältere Katzendame! Wenn schon, dann einen Raufkumpel für Mogli, dann ist er ausgelastet und läßt Gizmo in Ruhe. Das wurde schon oft erfolgreich praktiziert. Eine zweite Dame würde das Problem nicht lösen.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
14
Aufrufe
1K
Quilla
Q
A
Antworten
112
Aufrufe
5K
Fan4
Fan4
Minkabalu
Antworten
18
Aufrufe
536
MagnifiCat
M
J
Antworten
1
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
H
Antworten
14
Aufrufe
1K
Aspasta
Aspasta

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben