Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie "fragen" denn Deine Katzen speziell nach Nassfutter?Vielen Dank!
Trockenfutter steht immer da, Wasser logischerweise auch nur Nassfutter gibt es wenn sie danach "fragen".
Ja das interessiert mich auch.Wie "fragen" denn Deine Katzen speziell nach Nassfutter?
Ich lerne auch nach mehr als 50 Jahren mit Katzen sehr gerne dazu.
Die Katzen laufen zum Beispiel morgens vor der Schule zu mir aufs Bett setzen sich neben mich und miauen so lange bis ich aufwache, laufen dann runter in das Katzen Zimmer und setzen sich vor den Napf. Pepper macht das anders, sie stellt sich in den Flur im Erdgeschoss und miaut dort.Wie "fragen" denn Deine Katzen speziell nach Nassfutter?
Ich lerne auch nach mehr als 50 Jahren mit Katzen sehr gerne dazu.
Peppo wiegt zu viel, deshalb steht dort Diät Trockenfutter (für den kleinen Hunger zwischendurch sozusagen) und Nassfutter bekommen sie halt schon fast mehr als genug, nur Peppo bekommt Futter nach "Maß", aber bei 3 Katzen kann man nicht 2 von ihnen immer Nassfutter stehen lassen und den anderen Kater davon fernhalten. Deswegen gibt es als Snack sozusagen das Trockenfutter.Und warum stellst du ihnen davon dann nicht mehr zur Verfügung?
Und was für Auffälligkeiten meinst du?
Hör mal, wir wollen wirklich versuchen zu helfen, aber wenn du immer nur so wortkarg antwortest und man dir alles aus der Nase ziehen muss, ist das echt anstrengend.
Nicht böse gemeint.
Ahahaha ja ich habe sie im Gegensatz zu den anderen als älter Dame bezeichnet.🙂Wieviel Nassfutter (in Gramm) und wieviel Trockenfutter (in Gramm) verfütterst Du pro Tag und Tier?
Unter "nach Maß" und "mehr als genug" kann ich mir leider so gar nix vorstellen.
Du hast eine Katze mit 5 Jahren als alte Dame bezeichnet. Meine beiden Mädchen wurden 18 und 19 Jahre alt; waren also Katzenmumien. Und mein Romeo ist auch schon mindestens 12; demzufolge ein Greis 😊
Und was für Auffälligkeiten meinst du?
Gab es im Vorfeld Allergien, Futterunverträglichkeiten, Blasenentzündungen? Das es nur Futter von Vetconcept gibt? Ist es Spezialfutter?
Vet Concept füttern wir seit Pepper von (ich weiß nicht mehr welcher Marke irgendwas mit M) Futter am Rücken und Schwanzansatz akut Haarausfall bekommen hat und zum Tierarzt gehen wir alle 3-4 Monate, weil mein alter Kater Benny aus dem nichts eine Lungenkrebs Diagnose bekommen hatte und damit sowas nicht überraschend kommt und früh genug entdeckt wird...und nochmal von mir die Frage, weil's wohl untergegangen ist: warum füttert ihr Vet-Concept (wird ja meist von Tierärzten bei irgendwelchen gesundheiltichen Baustellen angeboten) und was für Auffälligkeiten gab es mit anderen Futtermarken?
Hat es einen Grund, dass ihr alle drei-vier Monaten alle Tiere beim Tierarzt anschauen lasst?
Erst mal Danke, ich werde mich dann um einen Allergie Test für die 3 kümmern...danke für die Erläuterungen. Das mit eurem Benny ist natürlich sehr bitter und ich denke wir Alle können das nachvollziehen..die Meisten hier gehen deshalb auch lieber mal zu oft, denn einmal zu wenig zum Tierarzt.
Aber wenn ihr so oft beim Tierarzt seid, würde ich euch empfehlen auch mal wegen Allergien bzw. Futtermittelunverträglichkeiten zu untersuchen.
Vet-Concept ist unter den TA-Futtern nicht das Schlechteste..aber mitunter kaschiert es nur die Auswirkungen und die Ursache bleibt unentdeckt..was langfristig dann eben zu Folgen führen kann.
Allergien/Futtermittelunverträglichkeiten aber mal erforscht und erkannt, helfen diese zu vermeiden und futtertechnisch eine größre Wahlmöglichkeit zu haben (z.B Vet-Concept ändert mal die Rezeptur oder nimmt Sorten komplett aus dem Sortiment..oder verschwindet vom Markt..dann habt ihr ein Problem an der Backe).
Versucht also herauszufinden auf was im Futter reagiert wird..sind es einzelne Proteine, sind es Zusatzstoffe wie z.B Casia Gum, ist eine bestimmte Fleischsorte etc.
Im Hinblick darauf ist Trockenfutter leider auch eine schlechte Wahl, viele Trockenfutter kommen schon ab Werk mit Futtermilben im Gepäck oder Selbige ziehen ein, wenn die Packung offen ist. Sensible Katzen, Katzen mit Allergien oder Futterunverträglichkeiten können auf diese Milben reagieren. Zudem enthält Trockenfutter meist wesentlich mehr Inhaltsstoffe, als ein gut deklariertes Nassfutter...also alles Dinge die bei sensiblen Katzen, allergischen Katzen für jede Menge Irritationen sorgen können.
Was deine alte, junge Katze anbelangt können für das Verhalten einige Dinge in Frage kommen, da gilt es sich wie ein Dektiv auf die Lauer zu legen und zu beobachten ggf. auch ein kleines Tagebuch dazu führen.
Spontan fallen mir z.B bei euch folgende Dinge ein:
-Hunger! (hungrige Katzen sind wahre Diven)
-zwei hummelige Kater und eine ein paar Sonntage ältere Katze.. kann auch einfach nur Genervtheit sein, weil ihr die Kater zu unberechenbar sind. (Katzenmütter erziehen den jungendlichen, rüpeligen Nachwuchs z.B auch gerne mit ein paar fiesen Prankenschlägen, wenn das Jungvolk zu wenig Distanz hält).
-Gesundheitliches
Du schreibst die Vorfälle passieren meist, nachdem sie gerade wach geworden ist..das kann schon sein, dass die Kater (ich bin z.B nach dem Aufwachen auch ein extremer Muffel und wehe jemand spricht mich an, der kriegt ne Bratpfanne über) ihr so direkt nach dem Aufwachen einfach zu viel sind..man will sich ja erstmal in Ruhe strecken, ne Runde Gähnen und dann mal der Welt vorsichtig entgegenblinseln..und wenn in dieser chillge Aufwachphase so ein aufgeweckter Schlingel die Ruhe stört, gilt wahrscheinlich erst hauen dann schauen..
Wieviel Rückzugsplätze hat sie denn? Gibt es Körbchen, Zimmer oder Nischen, wo sie gerne ist und welche für die Kater nicht erreichbar sind?
Wie reagiert sie im Anschluss an die Angriffe? Ist sie danach noch eine Weile ruhelos, etwas übellaunig, macht sie sich geduckt vom Acker..oder ist sie danach ganz normal, Schwanz in die Höhe und offen ihrem Umfeld gegenüber?
..das deutet schon drauf hin, das Pepper nicht wirklich aggresiv ist, sondern sich eben eher etwas Freiraum verschaffen will.Nachdem sie die beiden durch halbe Haus hetzt läuft sie mit dem Schwanz in der Höhe zu uns und holt sich eine Streicheleinheit ab, geht erhobenen Hauptes nach oben und lässt sich dann nicht mehr blicken.
Sie leckt sich das Mäulchen aber nicht wirklich hecktisch...das deutet schon drauf hin, das Pepper nicht wirklich aggresiv ist, sondern sich eben eher etwas Freiraum verschaffen will.
Hast du mal beobachtet, ob sie sich nach so einer Jagd, hecktisch das Mäulchen leckt? Oder dreht sie sich einfach um und ist völlig normal wie immer ohne irgendwelche weiteren Signale?
Hm am Streicheln kann es nicht liegen, da Pepper wenn überhaupt von meinem Bruder und meiner Mutter gestreichelt wird (die meiste Zeit über lebt mein Vater in der Schweiz), und die Hunde haben wie die Katzen ihr eigenes Revier (Katzen gehört oben die Etage + eigener Raum mit Katzentoiletten usw, und Zugang zu Terrasse und Garten, Hunde untere Etage mit eigenem Raum + Hof und Teil des Gartens) und Pepper hält sich als einzige im Zimmer meines Bruders auf, da hat sie ab Mai komplett ihre Ruhe da er nach Stuttgart zieht (er würde sie mitnehmen wollen, allerdings zieht er in eine Wohnung mitten in Stuttgart und Pepper ist Freigängerin). Und ich kann sie nicht mitnehmen da ich zur BW gehe...du hast geschrieben, dass ihr mehrere Leute im Haushalt seid, dein Bruder, du, wahrscheinlich die Eltern, Hunde, Katzen, Kaninchen..(klingt eingentlich traumhaft bei euch) ..aber ich denke, da kann es auch mal wuseliger hergehen..und so wie du Pepper beschreibst, scheint sie einfach einen etwas größeren Bereich um sich rum zu brauchen. In einem Moment streichelst vielleicht du sie, im Nächsten hupfen die Kater an ihr vorbei, ein Hund bellt oder will an ihr schnuppern, dein Bruder kommt vorbei und streichelt vielleicht mal über sie..kurz drauf tuckern einen Stock weiter deine Eltern an ihr vorbei.. auch wenn alles ruhig und friedlich zugeht..vom Blickpunkt einer Katze, die etwas mehr Abstand gerne hätte, vielleicht etwas introvertierter ist, ist das alle paar Minuten irgendein neuer Stress..Füsse zum ausweichen, Kater zu umschippern, hoppla wo kommt die Hundeschnauze denn jetzt her?..huch..verdammt wer streicht mir da gerade über den Pelz?
Das sie da irgendwann grübelt, wie sie sich ihren individuellen Freiraum schaffen kann und dann auf die Idee kommt: "wasn das? Ohh Krallen? Hmm interessant..die könnten einseztbar sein..mal ausprobieren.."..ist eigentlich verständlich und hat (auch wenn die Angriffe so wirken) nichts mit wirklicher Aggresivität zu tun, sondern viel mehr ist das ein Ausdruck von: "Mensch menno, bleibt mir doch mal Alle von der Pelle!"
Natürlich kann sich das Alles zu wirklich aggresivem Verhalten hochschaukeln, je weniger Pepper ihren indivdiduellen Freiraum hat..
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn ihr Zweibeine untereinander schon mal ausmacht, Pepper nicht anzufassen, ausser sie kommt von alleine auf euch zu.
Schau mal wo Pepper sich gerne hinverkrümelt, welche Zimmer, welche Nischen etc. sie sich gerne zum chillen sucht. Evtl. könnt ihr den einen oder anderen gewählten Platz so gestallten, dass da keine naseweisen Kater hinkommen, kein Hund sich frech Zugang verschaffen kann...und auch ihr als Familie möglichst wenig dort hin müsst.
Wir haben einen Allergietest plus Futterallergietest gemacht und es hat sich herausgestellt das Pepper gegen Truthahn allergisch ist...danke für die Erläuterungen. Das mit eurem Benny ist natürlich sehr bitter und ich denke wir Alle können das nachvollziehen..die Meisten hier gehen deshalb auch lieber mal zu oft, denn einmal zu wenig zum Tierarzt.
Aber wenn ihr so oft beim Tierarzt seid, würde ich euch empfehlen auch mal wegen Allergien bzw. Futtermittelunverträglichkeiten zu untersuchen.
Vet-Concept ist unter den TA-Futtern nicht das Schlechteste..aber mitunter kaschiert es nur die Auswirkungen und die Ursache bleibt unentdeckt..was langfristig dann eben zu Folgen führen kann.
Allergien/Futtermittelunverträglichkeiten aber mal erforscht und erkannt, helfen diese zu vermeiden und futtertechnisch eine größre Wahlmöglichkeit zu haben (z.B Vet-Concept ändert mal die Rezeptur oder nimmt Sorten komplett aus dem Sortiment..oder verschwindet vom Markt..dann habt ihr ein Problem an der Backe).
Versucht also herauszufinden auf was im Futter reagiert wird..sind es einzelne Proteine, sind es Zusatzstoffe wie z.B Casia Gum, ist eine bestimmte Fleischsorte etc.
Im Hinblick darauf ist Trockenfutter leider auch eine schlechte Wahl, viele Trockenfutter kommen schon ab Werk mit Futtermilben im Gepäck oder Selbige ziehen ein, wenn die Packung offen ist. Sensible Katzen, Katzen mit Allergien oder Futterunverträglichkeiten können auf diese Milben reagieren. Zudem enthält Trockenfutter meist wesentlich mehr Inhaltsstoffe, als ein gut deklariertes Nassfutter...also alles Dinge die bei sensiblen Katzen, allergischen Katzen für jede Menge Irritationen sorgen können.
Was deine alte, junge Katze anbelangt können für das Verhalten einige Dinge in Frage kommen, da gilt es sich wie ein Dektiv auf die Lauer zu legen und zu beobachten ggf. auch ein kleines Tagebuch dazu führen.
Spontan fallen mir z.B bei euch folgende Dinge ein:
-Hunger! (hungrige Katzen sind wahre Diven)
-zwei hummelige Kater und eine ein paar Sonntage ältere Katze.. kann auch einfach nur Genervtheit sein, weil ihr die Kater zu unberechenbar sind. (Katzenmütter erziehen den jungendlichen, rüpeligen Nachwuchs z.B auch gerne mit ein paar fiesen Prankenschlägen, wenn das Jungvolk zu wenig Distanz hält).
-Gesundheitliches
Du schreibst die Vorfälle passieren meist, nachdem sie gerade wach geworden ist..das kann schon sein, dass die Kater (ich bin z.B nach dem Aufwachen auch ein extremer Muffel und wehe jemand spricht mich an, der kriegt ne Bratpfanne über) ihr so direkt nach dem Aufwachen einfach zu viel sind..man will sich ja erstmal in Ruhe strecken, ne Runde Gähnen und dann mal der Welt vorsichtig entgegenblinseln..und wenn in dieser chillge Aufwachphase so ein aufgeweckter Schlingel die Ruhe stört, gilt wahrscheinlich erst hauen dann schauen..
Wieviel Rückzugsplätze hat sie denn? Gibt es Körbchen, Zimmer oder Nischen, wo sie gerne ist und welche für die Kater nicht erreichbar sind?
Wie reagiert sie im Anschluss an die Angriffe? Ist sie danach noch eine Weile ruhelos, etwas übellaunig, macht sie sich geduckt vom Acker..oder ist sie danach ganz normal, Schwanz in die Höhe und offen ihrem Umfeld gegenüber?
Ja dann wird gleich erstmal Futter geshoppt🙂...na das ist doch was. Dann kannst du deinen Katzen je das Selbe Futter geben, wenn es eben keine Pute/Truthahn enthält. Da auf Proteine in Geflügel (meist der Allergieauslöser) anderer Geflügelsorten mitreagiert wird, würde ich sagen, meide mal besser großräumig Futter mit Ente, Gans, Huhn, Pute/Truthahn, Wachtel, Fasan, Strauß und versuche mal z.B Futter mit Kanninchen oder Lamm, Ziege, Rind, Fisch, Kalb, Schwein, Pferd, Känguru... am besten wären am Anfang Futtersorten mit nur einer Fleischsorte (im Handel unter der Bezeichnung Monoprotein bzw. Single Protein, zu finden.) Da gibt es ziemliche viele Marken und Hersteller..z.B MjamMjam, Animonda, Cats Finefood, Ropocat, Macs ..etc. usw.
D.h du kannst da viele verschiedene Sachen anbieten/auspropieren und wirst über kurz oder lang, das Eine oder Andere finden, was deine Katzen alle zusammen, zu/oder anstelle des Vet-Concept Futters mögen und vertragen.