N
Nimsa
Forenprofi
- Mitglied seit
- 23. Dezember 2016
- Beiträge
- 1.900
Menschengeprägte und freundliche Kazten lieben den Körperkontakt mit "ihrem" Menschen. Wenn sie den ganzen Tag in der Arbeit sind, bleibt für ihre Katze nur noch die Nacht, in der sie mit Ihnen zusammen sein kann. DAs ist ganz besonders wichtig, wenn Sie nur eine Einzelkatze haben (sollten Sie eigentlich nicht), der jegliche soziale Kontaktmöglichkeiten fehlen.
Und - Zugang zum Bett ist für ängstliche, zurückhaltende und unsichere Katzen lebensnotwendig.
...
Manche Katzen toben in der Nacht herum, galoppieren über die Bettdecke und versuchen, ihre Zehen unter der Bettdecke zu beißen. Da hilft nur ausreichend Beschäftigung außerhalb des Betts, viel spielen und eine spätere Abendmahlzeit, die den Tagesrythmus der Katze verändert.
...
Nur Allergien sind ein Grund, Katzen das Bett als Schlaf- und Kontaktmöglichkeit mit dem Menschen zu verwehren.
Quelle: Miez Miez - na komm! Artgerechte Katzenhaltung in der Wohnung
Sabine Schroll
Also ich bin ja tagsüber zu Hause, meine Kätzchen sind zu zweit, tagsüber dürfen sie natürlich ins Schlafzimmer (das Bett ist durch eine Tagesdecke geschützt), aber nachts tendiere ich doch eher dazu, meine Ruhe haben zu wollen. 😛