Q
Quartett
Forenprofi
- Mitglied seit
- 6. März 2008
- Beiträge
- 6.244
Was hat denn die Urinuntersuchung bezüglich Proteinausscheidung ergeben?Ich frage mal hier nach Erfahrungen von unseren Oldiebesitzern, woanders ist meine Frage untergegangen.
Mein knapp 17-jähriges Ömchen Samie macht mir Sorgen. 🙁
Letztes Jahr (09) zur Blutkontrolle waren plötzlich die Nierenwerte auffällig, die Jahre zuvor immer top.(alle anderen Werte bis auf Leber super)
Was folgte, Urinuntersuchung, waren Schall aller Organe, Röntgen Herz.
Kontrolle diese Woche, Nierenwerte wieder schlechter geworden. 🙁
(Krea/BUN hochrot, Phosphor allerdings normal)
Bei vielen Katzen ist der (20%-65%) Bluthochdruck eine Begleiterscheinung der CNE, aber nicht alle bekommen ihn bzw. gibt es auch Bluthochdruck ohne CNE, z.B. durch eine SDÜ.Zudem hat sie seit dem letzten Jahr Gewicht verloren, nicht wenig und hat jetzt noch 2,8 kg.
Ok, dann wurde zur Sicherheit noch der Blutdruck gemessen.
Samie war augenscheinlich ruhig, wurde nur durch mich berührt, halten war nicht notwenig.
Nach etlichen Messungen hat er einen Wert von 185 zu 125 errechnet, der natürlich zu hoch ist.
Bemerkt habe ich bisher nie etwas in die Richtung.(mein Verdacht, dass dieser zu dem Nierengeschehen geführt hat?)
Der Bluthochdruck sollte aber unbedingt behandelt werden, denn er verschlechtert die CNE durch die Schädigung der Nieren und hat außerdem Auswirkungen auf das Herz, die Augen (Netzhautablösung), das das ZNS und das Gehirn (Schlaganfall).
Nun soll sie erstmal für 14 Tage tgl. eine viertel Amlodip 1,25 mg bekommen, um zu sehen, wie und ob sie wirken und was mit den Nieren passiert, einschl. Nebenwirkungen.
Meine Fragen nun dazu.
Der BD Wert war zeitweise ü 220 und er hat ungefähr 10 Messungen gemacht, um einen Mittelwert s. o. zu errechnen.
Habt ihr Erfahrungen, inwieweit man den Werten der Praxis trauen kann?
Ein eigenes Gerät werde ich mir noch zulegen, muss es nur noch bestellen.
1/4 Amlodipin 1,25 mg ist jetzt nicht viel, lässt sich da wirklich in 14 Tagen schon ablesen, inwiefern eine Wirkung vorhanden ist?
Der TA meint auch, dass durch das Amlo die Nieren noch schlechter werden, wegen der fehlenden Durchblutung.🤔
Wenn der Blutdruck auf Normalniveau gesenkt wird, kann es sein, dass die Werte schlechter werden. Trotzdem kann man ihn nicht zu hoch lassen, siehe oben.
Dann müsste man mit anderen Mitteln gegensteuern, z.B. Semintra bei Proteinurie, Porus One, Phosphatbinder.
Dass der Phosphatwert im Blut nicht erhöht ist, bedeutet nicht, dass er tatsächlich in Ordnung ist.
Der Körper steuert da lange gegen, bis sich im Blut etwas zeigt.