T
TierFreund89
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. Juli 2009
- Beiträge
- 29
- Ort
- Nürnberg
Hallo ihr Lieben,
da bin ich mal wieder.
Meine Zwei haben sich super bei uns eingelebt und ich bin total verliebt in meine zwei Rabauken!
Auf dem Schoß kuscheln ist zwar nicht, aber dafür geben sie Köpfchen, schmiegen sich richtig in meine Hand und schnurren was das Zeug hält.
Sobald ich im Bett liege oder am frühen Morgen wird gekuschelt ohne Ende. Also, ihr hattet vollkommen Recht, sie mussten nur ihre Scheu ablegen. Die Zwei sind sooo super, noch NIE! hat einer mal ein Pfützchen oder einen Haufen neben das Klo gemacht. Immer brav auf die Toilette gehen sie, obwohl ich im Haus nur zwei (auf jeder Etage eine) stehen habe. Sie rennen immer aufs Klo, wenn sie müssen. Unserem Milo passt das Klo reinigen überhaupt nicht. Dass ich es wage sein sorgfältig verbuddeltes Häufchen auszuschaufeln ist ja auch eine Frechtheit von mir!
Sie fressen was das Zeug hält, haben festen Kot, trinken ausreichend. Also ich bin rundum zufrieden!!!
So, eine Frage habe ich nun aber doch. Ich habe letzte Woche bei meinem Stamm-TA angerufen, wegen der Kastra, meine Kleinen sind ja immerhin fast 4 Monate alt. So, der kastriert aber erst mit 6 Monaten! Ist das ein Problem?
Ich wollte sie eigentlich schon bei ihm kastrieren lassen, denn ich bin froh nach langem Suchen einen so tollen und kompetenten TA gefunden zu haben. Er hat unsere Hündin zwei Mal wegen Krebs operiert und sie hat sich jeweils so schnell erholt und ist wieder fit wie (fast) ein junger Hund!
Wo genau seht ihr denn Probleme, wenn ich noch ein bis zwei Monate warte? Es sind zwei Kater und sie dürfen nur in den katzensicher eingezäunten Garten. Denkt ihr, sie werden "frühreif" und markieren ins Haus? Ich kann sie auch bis zur Kastra komplett im Haus lassen und sie dürfen nicht in den Garten, wenn das dem Markieren vorbeugen kann.
Über Tipps bin ich wie immer sehr dankbar.
Liebste Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Jessi mit Milo und Balou
da bin ich mal wieder.
Meine Zwei haben sich super bei uns eingelebt und ich bin total verliebt in meine zwei Rabauken!
Auf dem Schoß kuscheln ist zwar nicht, aber dafür geben sie Köpfchen, schmiegen sich richtig in meine Hand und schnurren was das Zeug hält.
Sobald ich im Bett liege oder am frühen Morgen wird gekuschelt ohne Ende. Also, ihr hattet vollkommen Recht, sie mussten nur ihre Scheu ablegen. Die Zwei sind sooo super, noch NIE! hat einer mal ein Pfützchen oder einen Haufen neben das Klo gemacht. Immer brav auf die Toilette gehen sie, obwohl ich im Haus nur zwei (auf jeder Etage eine) stehen habe. Sie rennen immer aufs Klo, wenn sie müssen. Unserem Milo passt das Klo reinigen überhaupt nicht. Dass ich es wage sein sorgfältig verbuddeltes Häufchen auszuschaufeln ist ja auch eine Frechtheit von mir!
Sie fressen was das Zeug hält, haben festen Kot, trinken ausreichend. Also ich bin rundum zufrieden!!!
So, eine Frage habe ich nun aber doch. Ich habe letzte Woche bei meinem Stamm-TA angerufen, wegen der Kastra, meine Kleinen sind ja immerhin fast 4 Monate alt. So, der kastriert aber erst mit 6 Monaten! Ist das ein Problem?
Ich wollte sie eigentlich schon bei ihm kastrieren lassen, denn ich bin froh nach langem Suchen einen so tollen und kompetenten TA gefunden zu haben. Er hat unsere Hündin zwei Mal wegen Krebs operiert und sie hat sich jeweils so schnell erholt und ist wieder fit wie (fast) ein junger Hund!
Wo genau seht ihr denn Probleme, wenn ich noch ein bis zwei Monate warte? Es sind zwei Kater und sie dürfen nur in den katzensicher eingezäunten Garten. Denkt ihr, sie werden "frühreif" und markieren ins Haus? Ich kann sie auch bis zur Kastra komplett im Haus lassen und sie dürfen nicht in den Garten, wenn das dem Markieren vorbeugen kann.
Über Tipps bin ich wie immer sehr dankbar.
Liebste Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Jessi mit Milo und Balou