Falls du reinschaust,
Bacardifan86:
Zu deinem Problem 1 mit den Blumen hast du ja schon gute Tipps bekommen
🙂
Zum Kratzbaum:
Hmm.. meine Pflegekitten (mit 5 Wochen mutterlos bekommen) haben von selbst angefangen den angebotenen Kratzbaum zu Kratzen zu benutzen... warum dein Katerchen das macht, versteh ich deshalb nicht
😕
Bei unserer ersten Pflegekatze haben wir den Kratzbaum mit ein wenig Catnip (also Katzenminzkonzentrat zum Sprühen) eingesprüht, aber die war schon erwachsen und fand von daher das auch interessanter, als Kitten es wohl tun
😉
Ansonsten kenne ich nur:
Sobald das Katerchen woanders zu Kratzen beginnt, kommentarlos nehmen, an den Kratzbaum setzen und da die Pfötchen kratzend am Stamm bewegen. Loben, sobald er von alleine kratzt. Und zwar beides jedes Mal
😉
Dann darf man auch keinen Hund,Vogel oder sonstiges Haustier allein halten!
Vögel, Nager (Kaninchen/Mäuse u.ä., außer Hamster) und Katzen soll man wirklich nicht alleine halten. Eben weil diese Tiere soziale Gruppentiere sind
🙂
Wenn du es dir nicht vorstellen kannst, dann such doch im Internet mal nach "Kaninchen" und "Einzelhaltung"
🙂
Hunde sind insofern ein anderer Fall- denn: sie sind domestizierte Tiere.
Wölfe sind entfernte Ahnen (naja, und auch Rudeltiere
😉 ), aber Hunde sind halt nicht mehr wie in der ursprünglichen Natur. Sie haben den Menschen als Rudel akzeptieren gelernt über Hunderte von Jahren.
Katzen sind noch sehr ursprünglich. Auch was z.B. die Ernährung angeht
🙂 Insofern kommunizieren sie auch nicht in der Art und Weise wie Hunde. Hunde können ja auch sehr gut auf Fingerzeige reagieren und Blicken folgen. Aber das wirst du mit Hunden ja selber wissen
🙂
Kann mir keiner erzählen,das man mal ebend so sich zwei Hunde/Katzen kauft,wenn man in einer Wohnung wohnt!
Wenn man sich im Vorfeld viel einliest, dann tut man da bei Katzen aber sogar
🙂
Bei Hunden gilt, dass diese auch Menschen "verstehen" und als Rudel akzeptieren. Auch wenn da zwei Hunde auch schöner sind
😉
Nur 1000€ aufienmal ist ne menge holz.
Manche Züchter geben auch zwei Kitten zusammen dann nicht zu 2mal Einzelpreis ab, sondern zu einem Pärchenpreis
🙂
Ausserdem ist es auch immer ein Kostenfaktor.Tierarzt ist nicht Billig und ich will nicht nur für das Tier arbeiten gehen.
Kennst du Katzenkrankenversicherungen schon? Da zahlst du monatlich einen Betrag ein und das Tier ist tierärztlich abgedeckt (wieviel jährlich maximal übernommen wird hängt von der Versicherung ab). Es gibt auch eine reine OP-Versicherung
🙂
Vielleicht käme ja auch sowas in Frage?
🙂
3.Sind die Meinungen gespalten und ich denke mal,das es auf die Katze drauf ankommt.....
Bei Kitten aber nicht... es gibt erwachsene Katzen, die z.B. ihr Leben lang alleine gehalten wurden und deswegen nicht mehr verträglich mit anderen Katzen sind (sie haben schlichtweg kätzisches Verhalten verlernt). Bei
denen kommt es dann auf die Katze an
😉
Muss ja nicht in den nächsten wochen sein,eine zweite zu holen.
Leider schon- je länger man eine Sprache spricht, desto mehr vergisst man sie. Das gilt auch für kätzisch
😉
Außerdem hast du ja noch den Hund: Ein Hund wedelt mit dem Schwanz,
z.B. wenn er erfreut ist. Wenn eine Katze mit dem Schwanz wedelt(/peitscht), dann ist sie am Jagen/angespannt.
😉
Das kann dann zu einigen Missverständnissen führen
😉
Lass es dir nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen. Lies vielleicht noch ein paar Seiten im Internet
🙂
LG