Leichte Erkältung? Abwarten oder TA?

  • Themenstarter Themenstarter Lulu99
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Lulu99

Lulu99

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2023
Beiträge
316
Hallo zusammen,
seit heute Morgen niest Mia (1,5J Wohnungskatze) vermehrt. Gestern und die Nacht war eigentlich nichts, zumindest hab ich nichts mitbekommen.
Seit ich wach bin, also seit 11 hat sie ca 6-7 Mal genießt. Ich sehe keinen Ausfluss an der Nase und auch keine Kruste. Die Augen sind klar. Ein wenig Ausfluss hat sie immer, weil sie sehr trockene Augen hat, wir geben da täglich Gel. Das ist aber definitiv nicht mehr als sonst. Atemgeräusche höre ich keine. So ein bisschen Schnorcheln tut sie schon immer (lt TA typisch BLH Kopf) hab ich heute aber noch nicht gehört.
Ich hab gestern halt sehr viel gelüftet, evtl hat sie Zug abbekommen?
Grundimmunisierung hat stattgefunden.

Würdet ihr das als leichte Erkältung einstufen und erstmal abwarten oder ist das ein Fall für den TA morgen?

Sie frisst eigentlich gut. Hat gerade etwas Vitamin Paste bekommen und ein Katzendrink. Beides sehr gerne genommen.
Gespielt haben wir auch schon. Sie kommt mir bis auf das Niesen völlig normal vor.

Beide Katzen hatten noch nie eine Erkältung oder ähnliches. Daher bin ich mir etwas unsicher. Hätte prinzipiell erstmal zum Abwarten tendiert, gerade weil Autofahren für sie auch schlimm ist.
Aber ich möchte Sicherheitshalber doch nochmal hier fragen.

Frohes neues Jahr euch allen!
 
A

Werbung

Ich würde erstmal engystol geben und inhalieren. Ein zwei Tage beobachten und dann entscheiden. Auch die Gesamtverfassung im Blick behalten.

Tipp ohne Gewähr, wir sehen deine Katze ja nicht 😉

Bei uns hat sich obiges Verfahren ganz gut bewährt, meistens ist das nach ein zwei Tagen wieder weg
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, ferufe und Lulu99
Ich würde erstmal engystol geben und inhalieren. Ein zwei Tage beobachten und dann entscheiden. Auch die Gesamtverfassung im Blick behalten.

Tipp ohne Gewähr, wir sehen deine Katze ja nicht 😉

Bei uns hat sich obiges Verfahren ganz gut bewährt, meistens ist das nach ein zwei Tagen wieder weg
Inhalieren machst du folgendermaßen oder?
Katze in transportbox und Box zu machen.
Wasser aufkochen und Topf/Schüssel auf den Boden davor stellen.
Decke drüber und mit Katze drunter hocken für 10 Minuten?
Das hatte ich hier mal gelesen, ausprobiert noch nie.

Engystol hab ich nicht da, kriegt man das in der Apotheke oder ist das eher was spezielles das man bestellen muss?
Lysin hätte ich Zuhause. Bringt das auch was?
 
Inhalieren machst du folgendermaßen oder?
Katze in transportbox und Box zu machen.
Wasser aufkochen und Topf/Schüssel auf den Boden davor stellen.
Decke drüber und mit Katze drunter hocken für 10 Minuten?
Das hatte ich hier mal gelesen, ausprobiert noch nie.

Engystol hab ich nicht da, kriegt man das in der Apotheke oder ist das eher was spezielles das man bestellen muss?
Lysin hätte ich Zuhause. Bringt das auch was?

Lysin soll man gut verwenden können - hab ich aber keine Erfahrung mit. Engystol für Tiere gibt's in der Apotheke entweder als Tablette oder als Ampulle. Ich hab mit beiden gute Erfahrung gemacht.

Inhalieren: genau so aber mit etwas Salz. ich hab das mittlerweile etwas perfektioniert und einen Kaltvernebler gekauft und verwende statt Salz Nacl.


https://www.amazon.de/Geräuscharmes...n-Wiederaufladbar-Inhaliergerät/dp/B0CHYV4X38
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, ferufe und Lulu99
Engystol ist halt glaub homöopathisch- nur zur Info.
 
  • Like
Reaktionen: Lulu99
Lysin soll man gut verwenden können - hab ich aber keine Erfahrung mit. Engystol für Tiere gibt's in der Apotheke entweder als Tablette oder als Ampulle. Ich hab mit beiden gute Erfahrung gemacht.

Inhalieren: genau so aber mit etwas Salz. ich hab das mittlerweile etwas perfektioniert und einen Kaltvernebler gekauft und verwende statt Salz Nacl.


https://www.amazon.de/Geräuscharmes-Inhalationsgerät-Atemwegserkrankungen-Wiederaufladbar-Inhaliergerät/dp/B0CHYV4X38

Danke sehr!
Also wir haben grad inhaliert mit Topf, Wasser und Salz und sie hat ganz brav mitgemacht. Ob's jetzt so geholfen hat, kann ich noch nicht sagen. Aber zweimal hat sie auf jeden Fall dabei genießt, und hinterher jetzt grad auch nochmal kräftig. Vielleicht löst sich ja irgendwas.
Hab ihr jetzt auch noch das Lysin gegeben und hoffe, dass es einfach bald ausgestanden ist.
Jetzt maunzert sie lautstark im Flur und will spielen😁

Hast du zufällig Erfahrung mit Immustim K? Ist das auch Homöopathisch? Das sind alles so Mittelchen, von denen ich hier öfters lese.
Ich denk ich besorg mir morgen eins davon in der Apotheke, je nachdem was sie da haben
 
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Echolot, ferufe, Snowy01 und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: ***Scarlett***
Danke sehr!
Also wir haben grad inhaliert mit Topf, Wasser und Salz und sie hat ganz brav mitgemacht. Ob's jetzt so geholfen hat, kann ich noch nicht sagen. Aber zweimal hat sie auf jeden Fall dabei genießt, und hinterher jetzt grad auch nochmal kräftig. Vielleicht löst sich ja irgendwas.
Hab ihr jetzt auch noch das Lysin gegeben und hoffe, dass es einfach bald ausgestanden ist.
Jetzt maunzert sie lautstark im Flur und will spielen😁

Hast du zufällig Erfahrung mit Immustim K? Ist das auch Homöopathisch? Das sind alles so Mittelchen, von denen ich hier öfters lese.
Ich denk ich besorg mir morgen eins davon in der Apotheke, je nachdem was sie da haben
Ah stimmt.. Das ist auch gut, hab ich voll vergessen und könnte ich mal wieder hervorkramen. Ob das homöopathisch ist, weiß ich gar nicht. Aber generell ist mir das Schnuppe Hauptsache es hilft meinen Katzen und auch ImmustimK hat ganz gut geholfen.

Wenn es übrigens nicht besser wird, empfehle ich dann aber auf jeden Fall den Gang zum Tierarzt. Ich mache das vom Allgemeinzustand abhängig und von der Schwere der Erkältung. Ein Tierarzt hat dann ja doch mehr Möglichkeiten
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Lulu99
Ich würde abwarten. Klingt nicht bedrohlich solange sie frisst und aktiv ist. Unsere niesen auch immer wieder mal, wenn sie ungeschickt trinken oder fressen in die Nase bekommen oder ein Härchen beim Putzen...also Niesen alleine finde ich jetzt nicht so bedenklich.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, ***Scarlett***, Lulu99 und eine weitere Person
Werbung:
Ich würde abwarten. Klingt nicht bedrohlich solange sie frisst und aktiv ist. Unsere niesen auch immer wieder mal, wenn sie ungeschickt trinken oder fressen in die Nase bekommen oder ein Härchen beim Putzen...also Niesen alleine finde ich jetzt nicht so bedenklich.
Gerade im Winter mit der trockenen Heizungsluft..

Ole schnorchelt im Winter eh recht häufig. Das scheint bei ihm zur Modellausstattung dazu zu gehören, im Sommer hat er das nicht. Daher unterstützen wir das phasenweise eben mit inhalieren und Engystol.

ImmustimK hatte ich tatsächlich völlig vergessen 🤦‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Lulu99 und Catmom15
Ich würde abwarten. Klingt nicht bedrohlich solange sie frisst und aktiv ist. Unsere niesen auch immer wieder mal, wenn sie ungeschickt trinken oder fressen in die Nase bekommen oder ein Härchen beim Putzen...also Niesen alleine finde ich jetzt nicht so bedenklich.
Ja, wenn sie jetzt ein Rotznäschen hätte oder schlapp wäre, dann wäre für mich auch klar, dass das kein leichter Infekt mehr ist. Aber da sie gut drauf ist und ich auch kein Ausfluss sehen kann, frag ich mich, was der TA mehr machen würde, als wir jetzt. Antibiotikum ist da ja auch nicht angezeigt.
Ich hoffe es legt sich jetzt dann.

Meine beiden niesen an sich auch öfter mal, die langen Haare beim Putzen kitzeln, der Staub, etc..
Aber es ist schon deutlich häufiger als sonst und vor allem auch dann, wenn sie halt gar nix macht außer rumliegen. Also wahrscheinlich wird sie sich schon verkühlt haben.

Ich hab die Heizung eh so selten an, bei uns ist's nicht so kalt drinnen und ich hasse Heizungsluft 😂 aber wahrscheinlich war's dann doch etwas zu kühl. Oder es war doch die Heizung-die hatte ich gestern Abend nämlich volle Pulle an aufgrund vom Silvesterbesuch 🫣und lüften ging nicht wegen der Böllerei 🙈
 
Ich würde erstmal engystol geben und inhalieren. Ein zwei Tage beobachten und dann entscheiden. Auch die Gesamtverfassung im Blick behalten.

Tipp ohne Gewähr, wir sehen deine Katze ja nicht 😉

Bei uns hat sich obiges Verfahren ganz gut bewährt, meistens ist das nach ein zwei Tagen wieder weg
bei uns zeigt Engystol bei ersten Anzeichen auch immer wieder eine sehr schnelle Wirkung, das Niesen ist fast sofort weg. Und auch bei leichter Schnoddrigkeit (klarer Tropfen), da setze ich zusätzlich Bromhexin zum Lösen ein, was sich bisher sehr bewährt hat.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, Echolot, ***Scarlett*** und eine weitere Person
ich hatte das auch gerade bei 2 Katzen und mit Enystol schnell in den Griff bekommen.

Danke sehr!
Also wir haben grad inhaliert mit Topf, Wasser und Salz und sie hat ganz brav mitgemacht.
nur zur Info: bei dieser Methode kann man das Salz auch weg lassen, weil es im Topf verbleibt und NICHT mit verdampft. Dazu braucht es einen elektrischen Vernebler und die richtige Konzentration mit steriler Kochsalzlösung (steril, da lungengängig).
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Lulu99
ich hatte das auch gerade bei 2 Katzen und mit Enystol schnell in den Griff bekommen.


nur zur Info: bei dieser Methode kann man das Salz auch weg lassen, weil es im Topf verbleibt und NICHT mit verdampft. Dazu braucht es einen elektrischen Vernebler und die richtige Konzentration mit steriler Kochsalzlösung (steril, da lungengängig).
OK, also einfach nur heißes Wasser nehmen, wenn ich's mit dem Topf mache?
Für die Zukunft macht ein Vernebler Sinn, aber so kurzfristig krieg ich den jetzt nicht.
 
Werbung:
heißes Wasser im Topf macht den gleichen Effekt wie heißes Wasser im Topf mit Salz.
Ich praktiziere und empfehle das nicht, sondern greife bei mir auf Engystol zurück.
Wenn eine Katze wirklich inhalieren muss, würde ich auf elektrische Vernebler mit isotonischer Salzkonzentration 🙂(gleicher osmotischer Druck) zurückgreifen.
Wenn, dann richtig.

Wenn die Katze wirklich nur niest, würde ich ihr etwas für das immunsystem geben und schauen, wie sich das nach 1,2 Tagen entwickelt hat . Deswegen macht es Sinn, sich sowas in die häusliche „Apotheke“ zu legen.
 
  • Like
Reaktionen: Lulu99
heißes Wasser im Topf macht den gleichen Effekt wie heißes Wasser im Topf mit Salz.
Ich praktiziere und empfehle das nicht, sondern greife bei mir auf Engystol zurück.
Wenn eine Katze wirklich inhalieren muss, würde ich auf elektrische Vernebler mit isotonischer Salzkonzentration 🙂(gleicher osmotischer Druck) zurückgreifen.
Wenn, dann richtig.

Wenn die Katze wirklich nur niest, würde ich ihr etwas für das immunsystem geben und schauen, wie sich das nach 1,2 Tagen entwickelt hat . Deswegen macht es Sinn, sich sowas in die häusliche „Apotheke“ zu legen.
Jetzt muss ich nochmal blöd fragen. Es gibt Engystol für Mensch und Engystol für Tier und das ist nicht das selbe? Also ich brauche definitiv die ad us vet Tbl.? Ich frage nur, weil es bei manchen Sachen ja nicht so ist. Euphrasia oder so ist ja zB für Tiere das selbe Produkt wie für Menschen.
 
Du kannst auch die Engystol für Menschen nehmen, die Zusammensetzung ist gleich.
Falls der Schnupfen länger anhält, kann man auch Euphorbium comp. mit Engystol kombinieren, da nehme ich aber lieber die Ampullen, da die keinen Alkohol enthalten. Es gibt auch Tropfen, die sind aber mit Alkohol. Den Ampulleninhalt kann man auch wie Tropfen oral eingeben oder in Schlecksnack mischen.
 
  • Like
Reaktionen: ***Scarlett***, ferufe und Lulu99
Du kannst auch die Engystol für Menschen nehmen, die Zusammensetzung ist gleich.
Falls der Schnupfen länger anhält, kann man auch Euphorbium comp. mit Engystol kombinieren, da nehme ich aber lieber die Ampullen, da die keinen Alkohol enthalten. Es gibt auch Tropfen, die sind aber mit Alkohol. Den Ampulleninhalt kann man auch wie Tropfen oral eingeben oder in Schlecksnack mischen.
Vielen Dank 😊
 

Ähnliche Themen

krissi007
Antworten
3
Aufrufe
1K
krissi007
krissi007
Noa Blume
Antworten
26
Aufrufe
1K
Noa Blume
Noa Blume
N
Antworten
18
Aufrufe
2K
Nadez
N
Unduriel
Antworten
4
Aufrufe
878
Bon ClyMo
Bon ClyMo
Asgreina
Antworten
16
Aufrufe
63K
Musepuckel
Musepuckel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben