
tigerlili
Forenprofi
- Mitglied seit
- 18. Oktober 2006
- Beiträge
- 17.251
- Alter
- 59
- Ort
- 31... Lehrte
Update von der PS 01/25:
„Leo und Tariq haben sich gut zusammen gelebt. Die könnten sicher auch prima beieinander bleiben.
Leo war mit dem Hund mehr irritiert, aber nicht panisch, aber hat geknurrt^^ aber bei langsamer Gewöhnung würde das auch funktionieren denke ich. Leo braucht länger auch bei Menschen, muss sich erst orientieren.“
Und er ist mittlerweile ein richtiger Wonneproppen geworden!
😍
Hier ist der kleine Leo, den Pinar so in der Klinik entdeckt hatte, wo sie mit Tareeq war. Wie konnte ich da nein sagen?
🥺
die andere Katze dort im Bild hat einen Besitzer, aber Leo nicht, in Jordanien null Chance auf Vermittlung
Steckbrief:
LEO
Geburtsdatum: 25. August 2023
Geschlecht: Männlich
Kastriert (ja/nein): ja
Kennzeichnung:Chip
FIV/FeLV-Test: Negativ
Impfstatus: Tollwut, Schnupfen/Seuche
Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? Er hatte eine Pilzinfektion und wurde mit Erfolg behandelt.
Medizinische Vorgeschichte: Er verlor seine Augen durch eine Infektion, als er ein Baby war. Ein Auge wurde entfernt, das andere ist noch vorhanden, kann aber nur Licht und Schatten sehen. Das verbliebene Auge war infiziert und blutete, wurde aber vollständig behandelt.
Besondere Pflege erforderlich, müssen Medikamente oder Ähnliches verabreicht werden: Nichts Regelmäßiges, aber sein verbliebenes Auge ist anfällig für Infektionen und muss genau beobachtet werden.
Bisherige Lebensbedingungen (Wohnung / Zugang zum Freien / Straße): Straße
Gewünschte Unterbringung in Wohnungshaltung (mit Balkon) oder Freigang): Drinnen oder ein geschütztes Freigelände, da er blind ist.
Charakter (z.B. verschmust/schüchtern etc.): Sehr verspielt und energiegeladen, jagt gerne, kuschelt gerne und schläft mit Körperkontakt, frisst gerne, ist generell stressfrei und ruhig.
Verhalten gegenüber anderen Katzen/Hunden/Kindern, sehr wichtig! Nie zusammen mit Hunden getestet. Er ist ok mit anderen Katzen, kann aber bei der ersten Begegnung erschrecken, da er blind ist und Angst vor plötzlichen Bewegungen hat. Er macht sich gut, wenn man ihn langsam unter der Tür hindurch vorstellt. Ich denke nicht, dass es ein Problem mit Kindern geben würde.
„Leo und Tariq haben sich gut zusammen gelebt. Die könnten sicher auch prima beieinander bleiben.
Leo war mit dem Hund mehr irritiert, aber nicht panisch, aber hat geknurrt^^ aber bei langsamer Gewöhnung würde das auch funktionieren denke ich. Leo braucht länger auch bei Menschen, muss sich erst orientieren.“
Und er ist mittlerweile ein richtiger Wonneproppen geworden!
😍
Hier ist der kleine Leo, den Pinar so in der Klinik entdeckt hatte, wo sie mit Tareeq war. Wie konnte ich da nein sagen?
🥺
die andere Katze dort im Bild hat einen Besitzer, aber Leo nicht, in Jordanien null Chance auf Vermittlung
Steckbrief:
LEO
Geburtsdatum: 25. August 2023
Geschlecht: Männlich
Kastriert (ja/nein): ja
Kennzeichnung:Chip
FIV/FeLV-Test: Negativ
Impfstatus: Tollwut, Schnupfen/Seuche
Vorerkrankungen / chronische Krankheiten bekannt? Er hatte eine Pilzinfektion und wurde mit Erfolg behandelt.
Medizinische Vorgeschichte: Er verlor seine Augen durch eine Infektion, als er ein Baby war. Ein Auge wurde entfernt, das andere ist noch vorhanden, kann aber nur Licht und Schatten sehen. Das verbliebene Auge war infiziert und blutete, wurde aber vollständig behandelt.
Besondere Pflege erforderlich, müssen Medikamente oder Ähnliches verabreicht werden: Nichts Regelmäßiges, aber sein verbliebenes Auge ist anfällig für Infektionen und muss genau beobachtet werden.
Bisherige Lebensbedingungen (Wohnung / Zugang zum Freien / Straße): Straße
Gewünschte Unterbringung in Wohnungshaltung (mit Balkon) oder Freigang): Drinnen oder ein geschütztes Freigelände, da er blind ist.
Charakter (z.B. verschmust/schüchtern etc.): Sehr verspielt und energiegeladen, jagt gerne, kuschelt gerne und schläft mit Körperkontakt, frisst gerne, ist generell stressfrei und ruhig.
Verhalten gegenüber anderen Katzen/Hunden/Kindern, sehr wichtig! Nie zusammen mit Hunden getestet. Er ist ok mit anderen Katzen, kann aber bei der ersten Begegnung erschrecken, da er blind ist und Angst vor plötzlichen Bewegungen hat. Er macht sich gut, wenn man ihn langsam unter der Tür hindurch vorstellt. Ich denke nicht, dass es ein Problem mit Kindern geben würde.
Zuletzt bearbeitet: