Mäkelei?

  • Themenstarter Themenstarter Greystones
  • Beginndatum Beginndatum
G

Greystones

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
5. Juni 2020
Beiträge
433
Ich muss jetzt nochmal hier wegen Mimi schreiben, da ich nicht weiß ob das Mäkelei ist oder doch etwas anderes.
Ich hatte es hier schon erwähnt; leider kam insgesamt nicht viel Resonanz.


Es ist nicht so, dass sie nicht fressen möchte. Sie mäkelt nur die ganzen in den letzten Monaten verwendeten Futtersorten an.
Sie würde aber rohes Fleisch fressen; gestern hat sie Brathähnchen reingeschlungen.
Auch das Recovery Mousse (füttere ich gerade Pali zusätzlich) schlabbert sie.
Das würde ja dafür sprechen, dass sie Probleme mit den Zähnen hat. Aber dann würde sie ja Brathähnchen auch nicht fressen, und auch Trockenfutter oder harte Leckerlis nicht.
Habe ihr jetzt noch einen Beutel von dem RC Gastro Intestinal aufgemacht, da ich noch zwei dahatte, und die im Prinzip eh im Dezember 24 abgelaufen sind. Da hat sie gefressen, aber auch vielleicht nur die Hälfte.

Wenn ich ein Schrottfutter aufmache, Bröckchen mit Soße, z.B. Sheba Perfect Portions Ente, das frisst sie, wobei sie das Sheba in der Flachen Schale soeben auch verschmäht hat (war allerdings mit dem anderen Futter vermischt).

Ich habe wirklich keine Ahnung, was ich da jetzt machen soll. Ich habe gerade zwei Katzen, die mega schlecht fressen, und auch nur Brathähnchen und Rohfleisch ist ja kein Dauerzustand wg Mangelernährung. Pali hat am Mittwoch seinen Termin wg der Zähne, es ist aber auch nicht 100% sicher, ob das das Problem ist, warum er schlecht frisst.
Ich kann mir aber wirklich jetzt keine zwei Zahntermine für Katzen leisten. Da sind wir hier in München an einer Klinik, bei zwischen 1.000 und 2.000 EUR, und bei Pali kostet es ohnehin mehr, da ich ihn stationär aufnehmen lasse und erst am Tag nach der OP abhole (ist 16 1/2 Jahre alt, hat Vorerkrankungen).

Aber so ist das kein Dauerzustand, ich kann nicht dauerhaft jeden Tag Pali mit der Spritze zufüttern, und Mimi lässt das nicht mit sich machen.
 
A

Werbung

Das würde ja dafür sprechen, dass sie Probleme mit den Zähnen hat. Aber dann würde sie ja Brathähnchen auch nicht fressen, und auch Trockenfutter oder harte Leckerlis nicht.
Zahnprobleme sind in dieser Hinsicht völlig unlogisch, deshalb würde ich was gefressen wird und was nicht nicht darauf beziehen.
Meine mittlerweile komplett zahnlose Irmi z.B. hat immer Trockenfutter gefressen. Sie hat das Zeug leider einfach sehr gern. Sie frisst es auch jetzt, zahnlos, sehr gern. 🙄
 
Das Problem mit dem mäkeln habe ich leider auch. Billigfutter frisst sie, Qualität -Futter bleibt im Napf. Frischfleisch geht gerade so. Mittlerweile frage ich mich, wovon sie noch lebt.Bin sehr gespannt auf Antworten.
 
Mit den einfachen Tipps wie zB topping, nur mittelmäßiges Nassfutter oder leckerlis drüber bröckeln hat sich auch nichts getan, oder?
Sieht das Zahnfleisch denn gut aus?
 
Mit den einfachen Tipps wie zB topping, nur mittelmäßiges Nassfutter oder leckerlis drüber bröckeln hat sich auch nichts getan, oder?
Sieht das Zahnfleisch denn gut aus?


Nope, leider nützt das nix. Weder diverse Toppings (z.B. Whiskas Crunch, Trofu, Dreamies zerbröckelt oder getrocknetes Huhn zB Thrive oder Purina Forti Flora) macht das Futter wieder "lecker" für sie.
Auch von billigem Nafu frisst sie nur ein bisschen.
Das Zahnfleisch sieht weniger entzündet aus als es am Anfang war, da stand die Diagnose juvenile Gingivitis im Raum. Es ist jetzt leicht rötlich nur, im Vergleich zu Yuki, bei dem es ja stark entzündet war (hat seinen Zahnarztermin hinter sich).
Es muss wohl bei einem Zahn hinten das ZF zurückgegangen sein und entzündet, das hat zumindest die Haus TÄ am Dienstag abend gesehen. Kann natürlich schon was sein, aber dagegen spricht ja, dass sie selektiv andere Sachen frisst, wie zB das Grillhuhn gestern. Das ist ja von der Kau-Haptik ähnlich wie anderes NAFU.
Ich hab bei der TK angefragt ob ich sie denn mitnehmen könnte. Frage mich allerdings ob das aus psychologischer Sicht gut ist. Ich fahre mit ihr und Pali hin und nur mit ihr alleine dann zurück. Weiss ja nicht wie sie das dann empfindet, wenn sie dann alleine zurückfahren muss. Also ob sie sich da "Gedanken" macht dass sie vielleicht auch mal zurückgelassen wird, wenn ich mit ihr wo hinfahre. Sie weiss ja nicht dass Pali dann 2 Tage später nach Hause kommt.
 
Hmm mehr weiß ich leider auch nicht. Eventuell doch auch nochmal über dentales Röntgen nachdenken.
An der frühjahrsmäkelei liegt es nicht, oder?

Ich denke immer, wenn man schon was sieht, muss es wohl für die Katzen schon recht unangenehm sein. Muss nichts heißen, aber im Grunde ist man ja immer froh wenn man wenigstens den Grund mal gefunden hat.

Und auch zur letzten Frage weiß ich keine Antwort. Einerseits denke ich immer „so wirklich Gedanken darüber machen sie sich bestimmt nicht“ aber andererseits musste ich kodi zu seiner OP auch möglichst schnell abgeben und weg, weil ich sonst losgepolärrt hätte, weil mein Hirn mir sagte „er denkt ich lasse ihn jetzt einfach dort und gehe weg“ 😅

Ich kann dir wohl nur Daumen drücken und das beste wünschen. Sorry
 
Werbung:
Ich weiss halt gar nicht was ich machen soll, wenn die das Futter, das ich bisher hatte, nicht mehr fressen. Ich hab nicht die Zeit und Energie, wieder von neuem anzufangen was sie fressen und was nicht. Ich hatte das mit den beiden Jungen ja schonmal letztes Jahr (war um die gleiche Zeit). Futter hingestellt, sogar mit Rohfleisch, Mimi hin, schnüffel, Nase rümpf und weg. Gut, sie hat davor gefressen von dem alten Futter von heute morgen 🤦‍♀️, aber auch keine besonders große Menge.

Und Pali...ja, ich dachte mir ich gebe ihm jetzt einfach Rinderhack, das frisst er wenigstens, und mache dann Felini complete rein. Rührt er dann nicht an. Ohne Felini complete schon.
Werde ihm wieder mit der Spritze Recovery Mousse von RC reinjagen...das lässt er sich zum Glück gefallen, bzw. er findet es nicht schlimm. Aber auch das kann ich nicht dauerhaft machen, und es ist ja nicht sicher, dass die Zähne das Problem des Übels sind.

Dazu kommt, dass ich wirklich auf dem Zahnfleisch gehe, wenn die Katzen nicht fressen. Das macht mich fix und fertig. Ich hatte das zweimal bei Katzen, die sehr krank waren und die ich dann aufgrund der Krankheit habe gehen lassen. Und jetzt so, gleich zwei...schlimm. Ich gehe ehrlich gesagt nach der Arbeit nicht mit Freude heim 😞

Edit: gerade nochmal bei Mimi getestet mit Almo Nature Daily (Schrottfutter). Geschnüffelt, Nase gerümpft, weg. Das hat sie sonst immer gefressen.
 
  • Sad
Reaktionen: Babalou2012
Hallo 🙋🏻‍♀️
Ich hab jetzt nicht alles nachgelesen,sind deine Katzen Freigänger?
Meine zwei Katertiere fressen hier auch fast gar nichts mehr,das nervt total.
Aber es gibt halt jetzt wieder viele Mäuse und die schmecken eindeutig besser.
 
Mein alter Kater frisst immer schon ausschließlich Felix "so gut wie es aussieht" und "doppelt lecker", zwischendurch mal gourmet gold, aber das war´s. Alles andere bleibt gnadenlos liegen, alle seine Laborwerte sind hervorragend (16 Jahre) und deshalb lasse ich es dabei. Ich kann ihn nicht zwingen.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Heute morgen: Pali mag
Hallo 🙋🏻‍♀️
Ich hab jetzt nicht alles nachgelesen,sind deine Katzen Freigänger?
Meine zwei Katertiere fressen hier auch fast gar nichts mehr,das nervt total.
Aber es gibt halt jetzt wieder viele Mäuse und die schmecken eindeutig besser.
Meine drei Katzen sind reine Wohnungskatzen. Von leckeren, frischen Mäusen können sie leider nur im Schlaf träumen 🙂
 
Rohes Fleisch hat Mimi gestern gefressen, heute auch, und gestern Abend auch sogar etwas Dosenfutter (Leonardo Rind mit Wild und Süßkartoffel), aber auch nur, weil ich was von dem Forti Flora Probiotika draufgestreut habe. Sie hat es runtergeschleckt, dabei natürlich auch Nafu erwischt, und dann habe ich wieder drübergestreut.
Aber so ist das ja kein Dauerzustand... ich hab jetzt Hühnerkeulen gekocht, das hat sie gefressen.
Vom Sheba Nafu und von dem Happy Cat Nafu (beides Stückchen in Soße) hat sie einige Bröckchen gefressen, aber durchaus eher wenig.

Ich werde sie wohl auch zum Zahn TA bringen, ich kann mir nicht vorstellen dass das mit Mäkelei zu tun hat.
 
Werbung:
Und Pali...ja, ich dachte mir ich gebe ihm jetzt einfach Rinderhack, das frisst er wenigstens, und mache dann Felini complete rein. Rührt er dann nicht an. Ohne Felini complete schon.
ich koche regelmäßig größere Portionen Huhn und setze Felini Complete zu. Auch unsere Kater fressen dieses Futter erst, wenn es bereits eingefroren war. Es gibt zu Feline Complete viele Bewertungen, wo ebenfalls beschrieben wird, dass die Katzen es direkt zugesetzt nicht fressen wollen.
Hast Du mal von Lidl das Coshida Selection ausprobiert? Die Sorten mit Gelee sind neben ein - zwei gleichen vom selben Hersteller das einzige Nassfutter, dass unser Mäkel Lui frisst. Unsere anderen Kater würden das auch ihrem besserer Futter jederzeit vorziehen. Es ist preiswertes Discounterfutter, aber immerhin ohne Zucker und ohne Getreide.
Mäkelig sind unsere Kater momentan auch extrem, allerdings können auch sie ihren Appetit mit Mäusen stillen.
 
In welcher Gewichtsklasse spielt denn deine Katze? Ist sie untergewichtig ?
 
Sie wiegt so 4.6 -4.7kg, also untergewichtig ist sie nicht, das war sie ganz am Anfang Eher.
Aber es ist ja trotzdem nicht wirklich gut, wenn eine Katze zu wenig frisst. Ich hatte neulich Nacht das Futter weggeräumt um zu sehen, ob sie dann alle Drei in der Früh fressen - unverändert.
Und jetzt hab ich sie auch später gefüttert als sonst - ich hab mich beim Fleisch schneiden in die Fingerkuppe geschnitten und musste in die Notaufnahme, da es ziemlich geblutet hat. War gegen 21h zurück. Pali hat ein bisschen gefressen, Mimi fast gar nichts ... sie "nippt" immer nur zwei, drei Bröckchen und geht dann weg.
Da aber das Gewicht eigentlich unverändert ist, aber auch das Futter nicht komplett weggefressen war, das jetzt noch bis ich heimgekommen bin, dastand, frage ich mich ob sie nicht Flüssigkeit ansammelt? Denn wenn sie weniger frisst, müsste sie ja eigentlich abnehmen.
Ich glaub ich muss mal morgen Abend zum TA, dass der einmal kurz mit dem Schall draufschaut.
Ich bin mir ja nicht sicher ob sie oberhalb der Hüften runder wird. Also dass sie da an Umfang zunimmt. Ich schaue da schon seit zwei Tage, aber ich kann es nicht genau sagen.
Aber nachdem sie ja schon seit über einer Woche schlecht frisst, ihr Verhalten aber ansonsten fast normal ist, also sie liegt nicht rum, sodass man meinen könnte es geht ihr schlecht...
Wenn sie jetzt zB FIP hätte, das wäre ja dann die feuchte Form, da müsste es ihr doch schon schlechter gehen? Wobei ich aber gerade gelesen habe, dass in der ersten Phase erstmal z.B. Appetitlosigkeit oder Müdigkeit/Schlaffheit oder Fieber ein Anzeichen sein könnte. Dann kommt erst die zweite Phase.

Hab gerade nachgeschaut, also das Mäkeln geht seit 4.4. ungefähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ja dafür sprechen, dass sie Probleme mit den Zähnen hat. Aber dann würde sie ja Brathähnchen auch nicht fressen, und auch Trockenfutter oder harte Leckerlis nicht.

Das täuscht. Gerade Trockenfutter wird oft bei Zahnschmerzen lieber gefressen, da man es nicht kauen muss, sondern im
Stück oder mit nur einmal zerknacken schlucken kann.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

G
Antworten
1
Aufrufe
446
Greystones
G
G
Antworten
8
Aufrufe
333
Greystones
G
G
Antworten
33
Aufrufe
2K
Greystones
G
M
Antworten
33
Aufrufe
2K
MinnieJanosch
M
Panda_ABC
Antworten
4
Aufrufe
1K
pfotenseele
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben