.... mein Catsitter ist abgesprungen- was nun?

  • Themenstarter Themenstarter Yogie28
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo zusammen,
bin seit zwei Jahren auch im Verein "Freundeskreis Katze und Mensch" in der Nürnberger Gruppe mit dabei.

Hab bis dato zwar noch keinen Sitter für meine Beiden gebraucht, hab aber schon bestimmte Personen, die einspringen würden.

Hier beruht sich das Cat-Sitting auf Gegenseitigkeit - am besten mal auf die Internet-Seite www.katzenfreunde.de unter "wo sind wir vertreten" guggen - vielleicht ist da ja eine Gruppe in der Nähe dabei. Oder selber eine Gruppe dann gründen. Bei Fragen - bitte einfach melden.

Gruß
 
A

Werbung

Wir hatten im alten Haus mal eine Nachbarin, die zweimal am Tag gekommen ist. Nachmittags länger und vormittags nur kurz. Das hat super geklappt und den Katzen hat es nicht geschadet.
Im letzten Urlaub hatten wir ein Katzensitterin. Sie kam auch zweimal am Tag, aber da Lise und Emmy damals Freigänger mit Klappe waren, musste sie nicht so lange bleiben. Sie war ja froh, wenn die Katzen überhaupt da waren 😉
Beide Urlaube waren 2,5 Wochen.

Und dieses Jahr macht es wieder eine Nachbarin. Das sind dann sogar 3 Wochen. Da wir umgezogen sind, aber eine andere. Wir werden es vorher mit einem Wochenende testen. Aber ich bin da ganz zuversichtlich 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hab ich das jetzt überlesen, aber gibts keine Nachbarin die das übernehmen könnte?

Das wäre für mich immer erste Wahl. Wenn das eine wirklich tierliebe Person ist und keine der man sich "aufdrängen" muss, hätte ich dabei auch ein gutes Gefühl.
Der Vorteil ist eben einfach, dass die eher bereit sind mal für öfter am Tag oder auch länger vorbeizugucken. Da sie ja nicht weit haben 😛
 
Zwischen 'ich fahre meiner Katzen wegen nicht mehr weg' und 'ich brauche unbedingt Urlaub, rausfahren, möglichst 3 mal im Jahr' gibt es sehr viele Abstufungen.

Mag ja sein, daß manche so unzufrieden und ohne 'Bewußtseinsschulung' bleiben, wenn sie nicht mehr wegfahren, aber da kann ich nur lächeln... 😱
Naja, wers nötig hat 😀

Und alle die, die wie ich wegen der Katzen daheim bleiben, tun es freiwillig und nicht unter Zwang. Sie tun es aus Verantwortungsgefühl und aus Liebe, oder was wäre sonst der Beweggrund fürs Daheimbleiben?
Bleibt dann doch ein Rest von 'Schmacht nach der großen, weiten Welt'? 😕


Wohl dem, der ohne Sorgen sich wo auch immer auf der Welt rumtummeln kann ohne Sorgen und Sehnsucht nach seinen Fellchen. Ich kenne aber leider auch den Fall, wo man so unbesorgt die Miez daheim gelassen hat, um rund um die Welt zu schnuppern zwecks Bewußtseinsbildung und als sie nach Haus kam, war die Katze todsterbenskrank, kurz darauf gestorben.

Aber sie hat wenigstens ihren Urlaub gelebt, ob er genüßlich war, wage ich bei dieser Frau zu bezweifeln.



Zugvogel
 
Zwischen 'ich fahre meiner Katzen wegen nicht mehr weg' und 'ich brauche unbedingt Urlaub, rausfahren, möglichst 3 mal im Jahr' gibt es sehr viele Abstufungen.

Mag ja sein, daß manche so unzufrieden und ohne 'Bewußtseinsschulung' bleiben, wenn sie nicht mehr wegfahren, aber da kann ich nur lächeln...
Naja, wers nötig hat

Und alle die, die wie ich wegen der Katzen daheim bleiben, tun es freiwillig und nicht unter Zwang. Sie tun es aus Verantwortungsgefühl und aus Liebe, oder was wäre sonst der Beweggrund fürs Daheimbleiben?
Bleibt dann doch ein Rest von 'Schmacht nach der großen, weiten Welt'?


Wohl dem, der ohne Sorgen sich wo auch immer auf der Welt rumtummeln kann ohne Sorgen und Sehnsucht nach seinen Fellchen. Ich kenne aber leider auch den Fall, wo man so unbesorgt die Miez daheim gelassen hat, um rund um die Welt zu schnuppern zwecks Bewußtseinsbildung und als sie nach Haus kam, war die Katze todsterbenskrank, kurz darauf gestorben.

Aber sie hat wenigstens ihren Urlaub gelebt, ob er genüßlich war, wage ich bei dieser Frau zu bezweifeln.

Sorry, aber ich muss jetzt gerade echt lachen.
Das klingt irgendwie nach Rosamunde Pilcher 😀


Aber nur mal so, stellen wir uns z.B. mal ein fiktives Vorstellungsgespräch vor:

Bewerber A:
Chef: Ja, und wo waren Sie denn zuletzt in Ihrem Urlaub?

Bewerber: Öh...also, wissen Sie, ich habe Katzen, und ich kann da eigentlich gar nicht wegfahren. Außerdem mag ich nicht.
wissen Sie, fremde Ländern sind ja viel zu gefährlich, außerdem erlebe ich doch genauso viel, wenn ich zuhause bleibe.

Chef: Öh ok....

Bewerber B:
Chef: Ja, und wo waren Sie denn zuletzt in Ihrem Urlaub?"

Bewerber: Ich war im Herbst übers verlängerte Wolchenende in Barcelona, über Ostern plane ich einen Kurztrip an den
Gardasee, und ich möchte gerne im Herbst nach Feuerland und Patagonien.

Chef: Ah, schön, in Patagonien war ich auch schon. Da sollten Sie unbedingt Stadt XY besuchen, und außerdem ...


So, bei gleicher fachlicher Qualifikation ist eigentlich klar, wer die Stelle bekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zugvogel Du verallgemeinerst mir gerade zu sehr.


Außerdem geht es in dem Thread nicht um die Ansichten ob nun Urlaub oder nicht. Wir können gerne ein Thema zu dieser Diskussion eröffnen, aber hier geht es nicht um die Ansichten einzelner Foris.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Danke, ja Haan ist direkt um die Ecke! Ich werde mich auf der Internetseite mal schlau machen. Vielleicht findet sich da wirklich mal ein kleinerer Kreis mit dem man sich gut auch mal im Wechsel absprechen kann. Mir wäre auch wohler wenn man mehrere Optionen hat.. es kann ja immer mal jemand nicht können oder gar kurzfristig abspringen.

Och nee.. also ein schlechtes Gewissen in den Urlaub zu fahren habe ich nicht und würde ich mir auch nie machen lassen. Ich denke auch das ist eine Einstellungssache- manche Menschen reisen ja auch einfach nicht so fürchterlich gerne für diejenigen ist das dann auch kein Beinbruch zu Hause zu bleiben. Für mich wäre es nichts.. Die 2x im Jahr wo wir wenn überhaupt länger wegfahren müssen die Zwei überstehen und ich denke das tun sie auch ganz gut mit der richtigen Pflege. Also lasst doch jedem das Seine 🙂
 
Und alle die, die wie ich wegen der Katzen daheim bleiben, tun es freiwillig und nicht unter Zwang. Sie tun es aus Verantwortungsgefühl und aus Liebe, oder was wäre sonst der Beweggrund fürs Daheimbleiben?
Bleibt dann doch ein Rest von 'Schmacht nach der großen, weiten Welt'? 😕

Das stimmt so nicht.
Ich habe die letzten 7 Jahre wegen meines CNI-chens auf Urlaub verzichtet. Klar aus Liebe und Verantwortungsgefühl.. Aber freiwillig? Nicht wirklich.
Und "Schmacht nach der großen weiten Welt" ist geblieben - definitiv.
 
Wenn man Katzen hat, dann hat man auch die Verantwortung für sie zu sorgen. Gleichzeitig bleibt einem aber trotzdem auch die Verantwortung für sich selbst. Ich war viele Jahre lang auch nicht in Urlaub, hatte auch kein Problem damit, aber irgendwann habe ich dann doch gemerkt dass ich nochmal raus musste und der Urlaub letztes Jahr hat mir richtig gut getan. Meiner Verantwortung für die Katzen bin ich in der Zeit trotzdem nachgekommen, da sie so gut es möglich war versorgt wurden. 2x am Tag war die Katzensitterin da (jeweils mindestens eine halbe Stunde), gewohnte Futterzeiten wurden eingehalten, sie wurden beschmust und bespielt, auch die medizinische Versorgung war sichergestellt.

Ist ja nicht so, dass man ständig weg sein muss, aber einmal im Jahr müssen sie dann halt mal da durch - man richtet sich in so vielen Dingen nach den Katzen, lässt alles stehen und liegen wenn mal was ist, darüber sollte man sich selbst nicht ganz vergessen...

Aber genug Off-Topic...
Den Link habe ich mir angeschaut, sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Die Preise finde ich ok, sind bei meiner Sitterin ähnlich. Was ich persönlich dort noch nachfragen würde wäre, ob dann immer die gleiche Person zu einem kommt oder das jeden Tag jemand anders ist. Je nach dem wie die Katzen sich gegenüber Fremden verhalten und ob z.B. Medikamente gegeben werden müssen wäre ein Versorgungsteam ungünstig.

Grundsätzlich finde ich diese professionellen Dienste eine gute Sache, die haben immerhin einen Ruf und damit ein Geschäft zu verlieren und werden schon allein deswegen alles gewissenhaft erledigen. Gleiches gilt eigentlich wenn man das auf Gegenseitigkeit macht, der andere will seine Miezen ja auch ordentlich versorgt wissen. Bei Leuten die man privat darum bittet kommt es eben sehr auf die Person an - und man kann den Leuten leider nur vor den Kopf schauen. In den meisten Fällen wird sicher trotzdem alles gut gehen, aber die seltene Ausnahme will eben auch niemand erleben.
 
@Zugvogel Du verallgemeinerst mir gerade zu sehr.


Außerdem geht es in dem Thread nicht um die Ansichten ob nun Urlaub oder nicht. Wir können gerne ein Thema zu dieser Diskussion eröffnen, aber hier geht es nicht um die Ansichten einzelner Foris.
Ich bin nicht allein mit Ansicht, das mal vorneweg. 🙂


Doch das Daheimbleiben ist immer ein Aspekt, wenn es darum geht 'wohin mit den Miezchen, wenn ich in Urlaub bin'. Drum sage ich ganz bestimmt, daß mein Hinweis, auch mal daheim zu bleiben, nicht OT ist, auch nicht Thema verfehlt.



Zugvogel
 
Hallo,

wir haben nun schon 25 Jahren Katzen und in dieser Zeit sind wir immer
in Urlaub gefahren warum auch nicht. Wir haben sie immer zu einer
Freundin gebracht von klein auf, so war das nie ein Problem, nun ist schon
lange eine andere Katzengeneration eingezogen auch da haben wir es
genauso gemacht, und wenn die Freundin nicht kann haben wir eine sehr
gute Katzenpension wo die Katzen viel Freiraum haben und immer unter
Beobachtung stehen. Mir ist nicht wohl zumute wenn nur 1 mal am Tag
jemand für kurze Zeit kommt, was ist in den anderen vielen Stunden? darum
bringe ich sie lieber weg als zuhause zu lassen.

Viele Grüße
Ursula
 
Werbung:
Und alle die, die wie ich wegen der Katzen daheim bleiben, tun es freiwillig und nicht unter Zwang.

Richtig. Ich wusste schon vor den Katzen nicht mehr, wo ich die "schönste" Zeit des Jahres verbringen sollte. Wieder einen Gruselurlaub am Mittelmeer inmitten geschundener Katzen? Nein, nie mehr. Seychellen, wo alles voller Spinnen hängt? Bäääääääh. Niemals. Ägypten, wo ich mir die Seele wegen irgendwelcher Keime auskotze? Nein, danke. War echt schwer. Naja, mit dem Daumen auf dem Globus und zugekniffenen Augen wurde es Thailand. Vergessen werde ich diesen Urlaub nie, wenn auch aus äußerst unerfreulichen Gründen.

Ich werde wohl bis zum letzten meiner Tage Katzen haben, damit ich immer einen Vorwand besitze, mich nicht mit anderen blassgesichtigen Touris in einen Flieger sitzen zu müssen, um irgendein Land zwecks Horizonterweiterung 😀 im Schnelldurchlauf plattzutrampeln.

Gut, dass jeder kann, wie es ihm gefällt. 🙂
 
@ Barbarossa:


:yeah:



Zugvogel
 
Ich war Anfang des Jahres auch auf der Suche... es gibt bei Facebook ja teilweise "Nettwerk" Seiten etc für die jeweilige Stadt und dort habe ich folgenden Eintrag gemacht:

Hallo Netties!

Ich suche eine Dosenöffnerin die Interesse an einer gegenseitigen Katzenbetreuung hätte.

Das heißt, wenn ich mal im Urlaub, oder sonst irgendwie mehrere Tage weg bin, dann würdest du meinen Kater füttern kommen, das Klo reinigen und ihn kurz bespaßen und das gleiche würde ich dann auch für dich tun. Es wäre schön, wenn dieses "Verhältnis" ein festes wäre und wir unsere Katzen über einen längeren Zeitraum gegenseitig betreuen würden.

Ich wohne in Essen Rüttenscheid, in direkter Grenze an Essen Süd und es wäre schön, wenn du auch aus der Nähe kommen würdest, damit unsere Anfahrtszeit nicht so lang ist. 🙂

Ich bin Studentin, 26 Jahre jung und teile mein Leben mit meinem 6 jährigen Kater. Seine Hobbies sind Alubällchen werfen und Leckerliestangen. 😉
Ein vorheriges Kennenlernen ist unabdingbar.

Da es sich hierbei um ein Angebot auf Gegenseitigkeit handelt, gibt es natürlich keine Vergütung.

Und darauf meldeten sich dann 4 Mädels und ich habe eine "ausgesucht". Letztens hat sie 12 Tage auf Levi aufgepasst und nun bin ich dieses WE dran. 🙂 Ich hatte auch "etwas Sorge" das über FB zu machen, aber es kamen wirklich gute Antworten. 🙂

Zur Absicherung (Krankheitsfall oder ähnliches) bin ich aber auch noch zusätzlich beim Essener Cat-Sitter Club vom Katzenschutzbund. Uuuund eine Nachbarin geht auch noch zusätzlich nach Levi schauen, wenn sie Lust hat. 🙂

Fernbeziehung 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Ich wusste schon vor den Katzen nicht mehr, wo ich die "schönste" Zeit des Jahres verbringen sollte. Wieder einen Gruselurlaub am Mittelmeer inmitten geschundener Katzen? Nein, nie mehr. Seychellen, wo alles voller Spinnen hängt? Bäääääääh. Niemals. Ägypten, wo ich mir die Seele wegen irgendwelcher Keime auskotze? Nein, danke. War echt schwer. Naja, mit dem Daumen auf dem Globus und zugekniffenen Augen wurde es Thailand. Vergessen werde ich diesen Urlaub nie, wenn auch aus äußerst unerfreulichen Gründen.

Ich werde wohl bis zum letzten meiner Tage Katzen haben, damit ich immer einen Vorwand besitze, mich nicht mit anderen blassgesichtigen Touris in einen Flieger sitzen zu müssen, um irgendein Land zwecks Horizonterweiterung 😀 im Schnelldurchlauf plattzutrampeln.

Gut, dass jeder kann, wie es ihm gefällt. 🙂


Ich versteh das echt nicht... 🙁

Wenn du nicht gerne verreisen möchtest, dann ist dass deine Sache, ist völlig ok. Mein Vater steht auch nicht darauf zu verreisen, vor allem nicht auf Fliegen.

Aber was mich an diesem (und ja es ist OT) Thema hier so stört: Ihr verallgemeinert! Als sei EURE Ansicht die einzig Richtige! Lasst doch bitte jedem das seine. Tiere zu besitzen bedeutet nicht das man nicht verreisen kann.
Tiere zu besitzen bedeutet auch nicht das alle Tierbesitzer rücksichtslos verreisen und ihr krankes Tier alleine, oder nur unter bedingter Aufsicht Zu hause lassen.

Das ist einfach falsch und völliger Quatsch.

Ich würde jeden Urlaub canceln, wenn es meiner Katze nicht gut geht, ich könnte sie in so einem Fall auch nicht einfach nur unter Katzensitter - Aufsicht zurück lassen. Im Leben nicht.

Aber wenn ich für eine gute Versorgung meines Tieres gesorgt habe und es meinem Purzeln gut geht, dann nehme ich mir auch raus in den Urlaub zu fahren, oder meine Eltern mind. 2 mal im Jahr zu besuchen. (Nicht jeder hat die Familie gleich um die Ecke.)

Ich erwarte von Menschen mit solchen strengen Ansichten, ein gleiches Maß an Verständnis für alle.
Vorurteile und Verallgemeinerung finde ich nicht in Ordnung.

Wenn die TE hier ein paar Tipps sucht, ist ihr das freigestellt. Da muss kein Moralapostel kommen und gleich den Finger heben:" Ja ich verreise nicht!" , was völlig OKAY ist, für DICH. Abern ich für alle. OK?

Es muss ja hier keiner seinen Senf dazu geben, wenn seine Meinung nicht mit dem was der TE Ersteller sucht, konform geht. 😉
 
Werbung:
@Pearl Polaria: wenn ich das richtig verstehe, wie kannst Du nur?? Du bist ja noch schlimmer, als die, die nur in Urlaub fahren 😀😀
 
Zwar etwas zeitaufwendiger die brauchbaren Kommentare herauszufiltern 😳 aber bin ja nicht zimperlich. Finde das sogar ein wenig amüsant muss ich gestehen.. Leute- ihr seid doch alle erwachsen (vermute ich..). Jeder kann seine Meinung haben und muss diese nicht anderen aufzwingen. Leben und Leben lassen- in diesem Sinne danke für die guten Anregungen. Da werde ich sicherlich etwas mit anfangen können.
Allen eine schöne Urlaubszeit- ob im Ausland oder zu Hause 😀
 
Berufliche Tiersitter, in vielen, grade kleineren Orten gibt es eine Nachbarschaftshilfe, die auch Tierbetreuung anbieten, im I-Net gibt es mittlerweile Tiersitter-Agenturen, in München z.B. bilulu.com, ....

Es gibt viele Möglichkeiten seine Lieblinge adäquat unterzubringen.

Für Kurzreisen bis zu einer Woche übernimmt bei uns entweder eine Freundin oder ein Profi die Plüschis.

Bei längerer Abwesenheit, wie unserem jährlichen Türkei-Urlaub - und nein, auf den verzichte ich auch trotz der Vierpfoter nicht und genieße die 14 Tage "Hochsommer", weil ich die eben in besten Händen weiß - kommt mein SchwiePa zu uns und macht sozusagen "Urlaub in Bayern".

Wuffel Polly ist bei einer anderen Freundin oder eben bei einer Sitterin von bilulu, wo sie sich auch schon so gut wie zuhause fühlt.
 

Ähnliche Themen

chrissie
Antworten
14
Aufrufe
3K
chrissie
chrissie
F
Antworten
4
Aufrufe
2K
shirkaninchen
S
Yogie28
Antworten
12
Aufrufe
4K
Yogie28
Yogie28
chrissie
Antworten
11
Aufrufe
5K
chrissie
chrissie
C
Antworten
2
Aufrufe
797
Carisima
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben