Meine Katze möchte nur Milch trinken

  • Themenstarter Themenstarter R.S
  • Beginndatum Beginndatum
R

R.S

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. November 2024
Beiträge
9
hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier. Ich habe eine Katze, die jetzt 13 Wochen alt ist. Sie trinkt nur Katzenmilch und möchte kein Nassfutter. Kein Trockenfutter nichts anderes. Was kann ich tun?

Lg
 
A

Werbung

Was trinkt denn die zweite Katze?
 
Ich würde die vorigen Besitzer fragen, ob sie noch nicht futterfest ist, also noch kein Futter gewöhnt ist, was ich allerdings ungewöhnlich fände.
Frag, was sie bis jetzt zu fressen bekommen hat.
 
Da kommen verschiedene Gründe in Frage.
Magst du vielleicht etwas mehr zu der Katze schreiben?
Wie lange ist sie bei dir?
Wo kommt sie hier, wie waren ihre Haltungsbedingungen beim Vorbesitzer. Ist die Katze per Hand gepäppelt worden oder war sie bis zum einzug bei dir mit Mama und Geschwisterln zusammen?
Wie ist der gesundheitliche Status. War sie schon mal beim Tierarzt, wurde sie schon mal untersucht?

Was fütterst du ihr? Und wenn du ihr Milch gibst, was für Milch gibst du ihr?

Hast du ein Aufzuchtsmilch-Pulver für Kitten? Wenn nein (gibt es in jedem Tierbedarflsden) schau, dass du hiervon heute noch eine Dose kaufst und gib ihr diese. Du kannst dann hier Löffelchenweise dann Nassfutter untermischen und den Anteil des Nassfutters steigern.
 
  • Like
Reaktionen: salatblatt
moin,
bitte nicht so ein junges Kitten zur Einzelhaft verurteilen.
Ein gleichaltriger Kumpel oder Kumpeline ist zwingend notwendig.
Einzelhaltung grenzt an Tierquälerei!!

Henry
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Hallo Ihr Lieben, danke für die Antworten. Die Katze ist anderthalb Wochen jetzt bei mir und sie lebte mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter zusammen. Sie hat laut Vorbesitzerin Nassfutter bekommen von DM für kitten. Das gleiche Futter hat sie mir auch mitgegeben genauso wie die Katzenmilch von DM ich war schon beim Fressnapf Und habe mich da auch ausprobiert, aber sie nimmt nur Katzenmilch an nichts anderes.
Lg
 
Werbung:
  • Crying
  • Sad
  • Wow
Reaktionen: JuliJana, Poldi, Namenlose und 3 weitere
Da kommen verschiedene Gründe in Frage.
Magst du vielleicht etwas mehr zu der Katze schreiben?
Wie lange ist sie bei dir?
Wo kommt sie hier, wie waren ihre Haltungsbedingungen beim Vorbesitzer. Ist die Katze per Hand gepäppelt worden oder war sie bis zum einzug bei dir mit Mama und Geschwisterln zusammen?
Wie ist der gesundheitliche Status. War sie schon mal beim Tierarzt, wurde sie schon mal untersucht?

Was fütterst du ihr? Und wenn du ihr Milch gibst, was für Milch gibst du ihr?

Hast du ein Aufzuchtsmilch-Pulver für Kitten? Wenn nein (gibt es in jedem Tierbedarflsden) schau, dass du hiervon heute noch eine Dose kaufst und gib ihr diese. Du kannst dann hier Löffelchenweise dann Nassfutter untermischen und den Anteil des Nassfutters steigern.
Hallo, danke für deine Antwort
Ich habe die Katze seit anderthalb Wochen ungefähr hier. Sie ist 13 Wochen alt und hat vorher mit ihrer Mutter und den Geschwistern zusammen gelebt. Jetzt weckt sich hier bei mir mit einem Hund auf.
Sie ist ne ganz liebe möchte aber nur ihre Katzenmilch von DM, die sie auch vorher bekommen hat bei der Vorbesitzerin. Aber sie hat angeblich auch nass und Trockenfutter gefressen bei ihr auch von DM ich hab mich ausprobiert aber sie möchte einfach nur ihre Milch nichts anderes.
Beim Tierarzt war soweit alles in Ordnung.
Ich werde aber mit ihr nächste Woche noch mal hin für die Impfung
Sie ist meine erste Katze. Vielleicht habt ihr ein paar andere Infos und Tipps
 
Ganz wichtig ist, dass sie eine passende Katze im gleichen Alter bekommt.
Das kann man nicht irgendwie schön reden. Der Hund oder Mensch ersetzt das nicht.

Katzen in Einzelhaft werden oft Verhaltensauffällig, was ganz abgesehen davon dass sie nicht glücklich sind, am Ende auch zu Schäden an der Einrichtung oder Auffälligkeiten wie depressives Verhalten, Wildpinkeln, oder jaulen bei Nacht führen kann.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Kulli2015, Namenlose und eine weitere Person
Ich bin bei @*Leona* und rate dir zum Tierarzt zu gehen. Wenn so ein junges Tier in der Entwicklung eineinhalb Wochen nichts frisst, ist das gefährlich. Die Katze wird dir schlussendlich verhungern, weil nur Milch reicht nicht aus.
Du bist ja noch in Kontakt zur Vorbesitzerin? Hat sie gesehen das die Katze frisst oder allen einen Teller hingestellt und sich gedacht das alle fressen?

Wie verhält sich die Katze sonst? Sucht sie ihre Geschwister und jammert? Lässt sie sich zum Spielen animieren?
Wenn sie sich nicht altersgerecht verhält, dann gilt auch hier: Tierarzt.

Weil du schreibst das es die erste Katze ist: ein Hund reicht als Gesellschaft nicht aus. Junge Katzen wollen miteinander spielen und Hunde klettern nicht. Glaub das erklärt es warum ein Hund keine Katze ist!
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Poldi, Kulli2015 und 2 weitere
Die Katze wächst mit einem Hund auf
Das macht keine Unterschied. Hunde sprechen keine Katzensprache und umgekehrt. Katzen ohne Artgenossen (sprich andere Katzen) zu halten ist bis auf wenige Ausnahmen nicht im Sinne der Katzen. Bei Kitten und jungen Katze schon mal gar nicht, da würde ich auch sagen, dass es in Richtung Tierquälerei geht. Außerdem drohen massive Verhaltenstörungen, z.B. Unsauberkeit oder aggressives Verhalten.

Daher mein Tipp: Entweder Zweitkatze (ideal wäre gleiches Geschlecht und ungefähr gleiches Alter) oder die Katze zurück- oder in ein besseres Zuhause geben.
Wenn eine zweite Katze da ist kann über weitere Basics geredet werden.

Ich finde das Fress- bzw. Trinkverhalten allerdings auch mehr als bedenklich auch wenn von TÄ gesagt wurde, es sei alles ok. Ich würde da weiter nachforschen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Kulli2015, Namenlose und 2 weitere
Werbung:
Sie futtert seit anderthalb Wochen komplett kein anderes Futter? Bitte geh mit ihr zum Tierarzt.
Ja ich war aber auch schon beim Tierarzt und er sagte ich soll dir immer wieder was anderes anbieten und die Katzen Milch mal weglassen. Aber trotzdem frisst sie das andere nicht. Gesundheitlich geht es ihr fit und gut
 
Ich bin bei @*Leona* und rate dir zum Tierarzt zu gehen. Wenn so ein junges Tier in der Entwicklung eineinhalb Wochen nichts frisst, ist das gefährlich. Die Katze wird dir schlussendlich verhungern, weil nur Milch reicht nicht aus.
Du bist ja noch in Kontakt zur Vorbesitzerin? Hat sie gesehen das die Katze frisst oder allen einen Teller hingestellt und sich gedacht das alle fressen?

Wie verhält sich die Katze sonst? Sucht sie ihre Geschwister und jammert? Lässt sie sich zum Spielen animieren?
Wenn sie sich nicht altersgerecht verhält, dann gilt auch hier: Tierarzt.

Weil du schreibst das es die erste Katze ist: ein Hund reicht als Gesellschaft nicht aus. Junge Katzen wollen miteinander spielen und Hunde klettern nicht. Glaub das erklärt es warum ein Hund keine Katze ist!
Also sie spielt sie klettert schmust. Ist auch so fit schläft so kann ich nichts negatives sagen
 
Wenn sie wirklich seit über einer Woche nichts anderes als Katzenmilch zu sich genommen hat, würde ich mit ihr auch umgehend zum Tierarzt.
Steht denn Nassfutter rund um die Uhr parat, oder räumst du die Näpfe irgendwann weg? Falls ja, bitte einfach stehenlassen.

Sie ist meine erste Katze. Vielleicht habt ihr ein paar andere Infos und Tipps
Ja, hab ich: Bitte unbedingt ein zweites Kitten dazuholen. Weder Du als Mensch noch ein Hund können einen Artgenossen ersetzen. Einzelhaltung ist einfach nicht artgerecht!
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Kulli2015, Namenlose und 2 weitere
Sie ist ein Mini-Baby. Weg von Mama und Geschwister. da kann es schon sein, dass sie das Futter verweigert. Sie bräuchte einen Artgenossen, dann futtert sie auch. Abder eben wenn sie seit 1 1/2 Wochen nur Milch getrunken hat, hat sie über eine zu lange Zeit wichtige Nährstoffe nicht bekommen, insofern warte bitte nicht mehr lang und ruf bei einem Tierarzt an.
Ich habe ja noch mal mit dem Tierarzt gesprochen. Er sagt irgendwann muss sie ja was anderes fressen, wenn sie ihr keine Milch mehr hinstellen aber ich werde am Montag noch mal zum Arzt mit ihr
 
in dem Fall würde ich es wirklich breit gefächert, auch mit Trockenfutter und Schrottfutter versuchen.
Die Milch würde ich definitiv weiter geben, dass sie wenigstens etwas zu sich nimmt.
Nimmt sie so überhaupt noch zu?
Das kann ganz schnell, sehr gefährlich werden.

Was hast du denn schon alles hingestellt?
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und *Leona*
Werbung:
Er sagt irgendwann muss sie ja was anderes fressen, wenn sie ihr keine Milch mehr hinstellen
Das sich das immer noch hält entsetzt mich.
Nein, wenn eine Katze 24h nichts frisst kann es sein das man sie wieder „anfüttern“ muss weil sie von selbst nicht mehr zu fressen beginnt.

Bitte geh zu einem anderen Tierarzt.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Kulli2015, Namenlose und eine weitere Person
Hallo @R.S ,

Schön das du in dieses Forum gefunden hast. Hier gibt es wahnsinnig viel wissen und wirklich wertvolle Tipps zur Artgerechten katzenhaltung.
Bitte lass dich allerdings nicht von dem manchmal etwas rauerem Ton verschrecken.

Leider ist deine kleine mit knapp 11,5 Wochen bei dir eingezogen , dass ist sehr jung , man sagt heut zu Tage eigentlich das die Kitten frühestens mit 14 , besser 16 Wochen erst ins neue Zuhause ziehen sollten , und dann auch Pärchen weise oder zu einem bereits vorhandenen kitten.

Wie bereits andere geschrieben haben , fressverhalten ist nicht normal, vermutlich war sie nicht futterfest ( hat noch mehr Milch bei Mama getrunken als selbständig Nassfutter zu fressen ) und hat nun auch keine Geschwister und Mama mehr um sich das fressen von ihnen abzuschauen..

vielleicht besteht die Möglichkeit , die kleine nochmal zurückzugeben und sie dann in ein paar Wochen mit einem ihrer geschwisterchen wieder aufzunehmen. Ausschliesslich ein Hund als Kumpel ist leider nicht artgerecht.

Alles Gute für die kleine .
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Poldi, Kulli2015 und 4 weitere
Und bitte überleg dir das nochmal.
Mit einer besten Katzenfreundin kann man durch die Bude heizen, fangen, raufen, klettern, Unsinn anstellen.
Man kann sich putzen, sich ärgern, sich abschlotzen, sich pflegen, man kann gemeinsam dösen und kuscheln.
Man kann sich unterhalten und gemeinsam die Welt erkunden.

Es gibt Leute, die freuen sich dass ihre Katze so kuschelig ist, dabei versucht sie in ihrer Not nur so viel wie möglich Ihrer Bedürfnisse zu erfüllen.
Das wird aber nie gelingen.
Entweder richtet sich dann diese Unzufriedenheit nach außen oder nach innen.
Manche zerlegen dir die Bude und andere schlafen nur noch.
Wer sich ein Tier anschafft, hat Verpflichtungen. Dazu gehört ein artgerecht leben mit Artgenossen.
Eine zweite Katze macht übrigens so gut wie keinen Unterschied bzgl der Reinigung der Toilette, dem füttern oder des Platzes.
Nur der TA kann doppelt so teuer werden.
Im Gegenteil, man kann sogar länger wegbleiben ohne dass zuhause gelitten und gejammert wird. Man hat seine eigene Bespaßung auf 4 Pfoten.
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Kulli2015, Namenlose und 6 weitere
Wieviel von der Milch und dem anderem Futter geht denn so pro Tag in das Kitten rein?
Diese Katzenmilch ist wie eine Süßigkeit zu verstehen. Zwar viele Kalorien aber keine wichtigen Nährstoffe für die Katze. Das kann damit gerade bei einem Kitten ganz schnell in eine Unterversorgung rutschen.
Diese Milch ersetzt kein Futter. Es ist lediglich eine ungesunde Süßigkeit. Da ist wenig bis nicht enthalten, was eine kleine Katzen braucht.

Schau bitte wirklich, dass du zumindest im ersten Schritt, gleich heute noch, dir zumindest richtige Kittenaufzuchtsmilch im Laden holst, damit kann man die Katze zumindest ein paar Tage Nährstofftechnisch über die Runden bringen. Das ist im Moment erstmal zumdenst besser als nur diese Leckerli-Milch. ZU dieser Aufzuchtsmilch, kannst du bei jeder Portion eben ein Löffelchen Katzenfutter untermogeln. Nur wenig und dann von Portion zu Portion steigern und die Milch dabei dann Stück für Stück ausschleichen.

Wie fütterst du denn? Wie ist der Ablauf? Hat die Katze ruhe dabei oder turnt da das Wauzi auch rum? Wo stehen die Fressnäpfe, wie verhälst du dich wenn du das Futter hinstellst? Wie lange lässt du das Futter stehen? Kann die Katze eigenständig immer mal wieder zum Napf und sich dort ein Mäulchen voll nehmen?


Dein Kleines steht unter einem ziemlichen Schock. Es hat von jetzt auf gleich Mutter und Geschwister verloren, sein bisher gewohntes zuhause und ist nun zum ersten mal im Leben ganz alleine und auf sich gestellt, in einer fremden Umgebung mit fremden Menschen.
Katzen die verängstigt sind fressen in der Regel schlecht bis gar nicht. Es ist niemand da, der ihm Anleitung gibt oder sagt, dass alles in Ordnung ist. Es kann sich nicht Sicherheit und rat bei einem Geschiwsterl suchen oder bei der Mama.
Dein Kleines muss also derzeit mit ganz vielen Dingen fertig werden. Da kommt es gerne mal zur Futterverweigerung. Es ist noch fremd bei dir, kennt dich noch nicht, kann dich noch nicht lesen. Weiß nicht wie die Abläufe bei euch sind, muss sich erst bei euch einfinden, dazu der Verlust von Mama und Geschwistern und dann kommt dann noch ein Hund dazu.
Alles eben sehr viel, sehr bedrohlich und furchtbar fremd.

Wie schon geschrieben, wäre für das Kleine zwingend ein Geschwisterl oder ein anderes Kitten im ähnlichen Alter von Nöten. Da kann es sich von der anderen Katzen was abgucken, wird von der anderen Katze mit animiert und die Beiden können sich gegenseitig halt geben.

Nimmt das Kleine denn was von deiner Hand? z.B wenn du etwas Futter auf die Fingerspitze nimmst und es daran schnuppern kann und dann abschlecken?
Wie verhält sich der Hund dem Kitten gegenüber? Verstehen sich die Beiden?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana, Poldi, Kulli2015 und 4 weitere

Ähnliche Themen

M
Antworten
40
Aufrufe
14K
Schokine
Schokine
Jerry1
Antworten
13
Aufrufe
3K
Catskind
Catskind
teemitrum
Antworten
19
Aufrufe
15K
mrs.filch
M
S
Antworten
8
Aufrufe
4K
Simba+Lucy
Simba+Lucy
T
Antworten
7
Aufrufe
10K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben