Meine Lilli ist krank

  • Themenstarter Themenstarter rlm
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Lilli wollte sich auch mal wieder melden.

Lilli ihr Atemproblem machte uns seit März ganz schön zu schaffen. Unter Prednisolon ist es aber zum Glück deutlich besser.

Erst sprach ich nur mit der HNO, da wurde mir anhand der Beschreibung gesagt, dass sich das ganze innerhalb von Tagen oder Wochen stark verschlechtern kann bis zur Kehlkopflähmung und sagte auch nochmal, dass man dieser Erkrankung nicht entgegen wirken kann (wie bei meinem Kimbi, Lilli's Bruder). Ich verstand erstmal, dass Lilli in wenigen Tagen oder Wochen stirbt und hatte die Gedanken, dass auch sie ihren 17. Geburtstag nicht erlebt.
Ich habe Lilli nun doch nochmal in dr HNO vorgestellt und hatte riesen Angst vor dem Termin. Ich wollte sie da einfach nochmal angucken lassen. Es zeigt sich jetzt nicht so, dass man endoskopieren müsste und würde es gerade auch wg. ihren Nieren jetzt nicht anraten.
Wenn man endoskopieren würde, und sich der Zustand einer Kehlkopflähmung zeigen würde, könnte man zwar operieren, doch das Risiko des Verschuckens und Lungenentzündung ist dann bei solch Patienten groß.

Die HNO Ärztin sagte, ja, es kann eine erbliche Komponente geben und allgemein ist eine Kelkopflähmung nicht so selten, wie man denkt.
Es spielt dann auch die allgemein nachlassende Erschlaffung der Muskulatur im Alter mit in das Geschehen rein.

Symptome der Nieren zeigt mein Lilli Teufelchen auch ganz schön. Sie hatte es wirklich gut verborgen. Im Ultraschall sehen die Nieren katastrophal aus. Die Blut- und Urinwerte eigentlich nicht ganz sco schlimm.
Der Darm ist weiterhin wie vor knapp 2 Jahren. Da hatten wir wohl richtig entschieden gg. die vorgeschlagene Behandlung.
 
A

Werbung

Lillilein braucht auch noch ein paar Daumen von euch.

Lilli ging es schlecht. Ich dachte erst, wieder Blasenentzündung und dann das Ende der CNI.

Es zeigte sich aber im Blut eine Sepsis aufgrund einer Entzündung, welche bisher nicht ausfindig gemacht werden konnte.
Es wurde im Ultraschall geschaut und Urin untersucht.

Lilli wirkte heute wohl etwas besser als gestern, futtert aber nicht.
Ich hoffe stark, dass es nicht kippt, dass sie durchhält und wir nochmal eine Zeit bekommen.
Jetzt zeigte sich ihr Atemproblem bedeutend weniger ausgeprägt, dieses war von Frühjahr bis Herbst zermürbend.
Ohne meine kleine Lilli das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
 
Natürlich drücke ich auch für Lilly die Daumen.
 
  • Love
Reaktionen: rlm
Hier noch ein paar gedrückte Daumen für Lilly!
 
Dankeschön für eure Daumen.

Lilli ihre Blutwerte sind besser. Die genaue Ursache der Sepsis kann man nicht sagen, infektiös oder auch eine Entzündung
der Nieren ist möglich. Der TA sagte, Lilli rollt sich ein, das gefällt mir gar nicht. Wichtig ist aber erstmal, die Neutrophilen arbeiten wieder.

Lilli hätte er heute auch nach Hause gelassen, doch sie soll lieber noch einen Tag bleiben, sonst steh ich gleich wieder da und weiß nicht, was los ist. Sie futtert leider nicht, bei ihr würde ich dies nicht dem Klinikaufenthalt zuschreiben sondern eher, weil es ihr nicht gut geht.

Mal schauen, wie es morgen ist. Sollte sie nicht futtern, werde ich sie dann trotzdem mit nach Hause nehmen.

Ihr Urin schaut schon eine Zeit lang aus wie Wasser .. Meine Lilli, ich habe Angst.
 
Lillilein konnte ich am 06.01. nach Hause holen. Sie hatte noch ganz schön Problme, futtert sehr schlecht bis gar nicht und zeigte starke Schmerzen, am Bauch durfte man gar nicht anfassen. Auch ihre Arthrose zeigt sich deutlich.

Der BSD Test bestätigte dann auch eine BSD, welche jetzt aber endlich abgeklungen scheint.

Letzten Sonntag gab ich Lilli und Matzi Gabapenthin, nur sehr niedrig dosiert als Schmerzmittel. Wir waren dann Montag in Jena (Freitag nochmal). Beide waren sehr platt und das ganze sehr lang, über 24 Std. Es ist klar, dass es bei sehr kranken Patienten mehr rein haut, aber so, das fand ich heftig. Vorallem hatte es bei beiden eine ordentliche Wirkung auf den Blutdruck (was angeblich durch Gaba nicht so wäre), Lilli ihr BD war sogar extrem niedrig und sie war auch in der Untertemperatur, die TÄ wollte das gar nicht so dem Gabapenthin zuschreiben, sondern eher dem Allgemeinzustand. Lilli wurde auch nochmal Blut genommen, bzgl. der Sepsis alles gut, doch ihre Nierenwerte haben sich innerhalb einer Woche verdoppelt und es sieht schlecht aus. Am Freitag bei der Kontrolle waren BD und Temperatur in Ordnung. Meine Lilli hat schlagartig ganz schön abgebaut.
 
Werbung:
Danke schön für eure Daumen. Lillilein baut deutlich ab und zeigt oftmals Unwohlsein.

Sie bekommt 2 mal wöchentlich Infusion. Ansonsten ihr Prednisolon, Schleimlöser, Cerenia oder Ondansetron gg. Übelkeit, teils Bupre, Epo und Solensia.

Mit dem Porus one habe ich leider schon länger keine Chance mehr, da sie kein Schleckerzeug zum Untermischen mehr annimmt.
 
  • Sad
Reaktionen: Poldi und FraTraLi

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
776
Poldi
Poldi
H
Antworten
17
Aufrufe
35K
Regine
Regine
rlm
Antworten
12
Aufrufe
2K
rlm
rlm
E
Antworten
7
Aufrufe
845
Eninhor
E
L
Antworten
2
Aufrufe
936
laine
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben