SwordLilly1412
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Februar 2025
- Beiträge
- 3
Hallo, ich bin neu hier und wollte mich mal umhören, da ich momentan ziemlich am Zaudern bin:
Eigentlich hatte ich 3 (kastrierte) Katzen:
2 Maine Coon Schwestern (8 Jahre alt, Jinx und Jacky) und eine EKH aus schlechter Haltung, Joy ca 9 Jahre alt.
Zu Silvester musste ich Jinx vollkommen unerwartet wegen FIP einschläfern lassen.
Die Drei haben sich nicht so blendend verstanden: kuscheln und putzen war nicht, es herrschte bis auf glg. Scharmützel "Waffenstillstand". Vor allem Joy ist recht dominant und hat sich immer wieder v.a. mit Jinx in die Flicken gekriegt, allerdings hat die sich nichts bieten lassen und es gab regelmäßig gegenseitiges Jagen.(was meines Erachtens aber zum größten Teil spielerisch war)
Jacky ist zwar größer als Joy, aber recht ängstlich/passiv: wenn Joy sie angeht, duckt sie sich bloß und legt die Ohren an oder läuft weg.
Nun, da Jinx nicht mehr da ist, wird Jacky wieder zunehmend von Joy drangsaliert und ich habe überlegt, wieder eine/n Dritte👎 zum Ausgleich dazu zu holen.
Jetzt das Problem: soll ich noch warten, ob/ bis sich die beiden zusammenraufen? Sofort einen Dritten dazuholen?
Ich dachte wenn an einen erwachsenen, kastrierten, ruhigen, nicht-dominanten und souveränen Kater.
Ich hatte vor einigen Jahren bereits schon zweimal versucht, einen Neuen in die (damals 3er-)Gruppe einzuführen: einmal einen jungen, aber sehr ängstlichen Kater, der sich langsam eingewöhnt hatte und halbwegs akzeptiert wurde aber dann plötzlich an einem Aneurysma verstarb und ein Jahr später ein Kitten, was in einer mittleren Katastrophe endete und alle drei den armen Kerl schikanierten, sodass ich ihn zurückgeben musste.
Es gibt einen ca 5 -Jährigen ruhigen und souveränen kastrierten Kater, der aufgrund von Zuchtverkleinerung ein neues Zuhause sucht und ich bin jetzt sehr am Schwanken, ob ich handeln oder warten soll.
Ich bin noch längst nicht über Jinx' Tod hinweg, andererseits macht mir das Verhalten der anderen beiden Sorgen. Bei Jacky wurde noch dazu felines Asthma diagnostiziert, wodurch ich ihr 2 x tgl Spray geben muss, was sie zusätzlich stresst.
Ich bin voll berufstätig, habe aber Ende des Monats eine Woche Urlaub.
Sorry für den langen Text.
Eigentlich hatte ich 3 (kastrierte) Katzen:
2 Maine Coon Schwestern (8 Jahre alt, Jinx und Jacky) und eine EKH aus schlechter Haltung, Joy ca 9 Jahre alt.
Zu Silvester musste ich Jinx vollkommen unerwartet wegen FIP einschläfern lassen.
Die Drei haben sich nicht so blendend verstanden: kuscheln und putzen war nicht, es herrschte bis auf glg. Scharmützel "Waffenstillstand". Vor allem Joy ist recht dominant und hat sich immer wieder v.a. mit Jinx in die Flicken gekriegt, allerdings hat die sich nichts bieten lassen und es gab regelmäßig gegenseitiges Jagen.(was meines Erachtens aber zum größten Teil spielerisch war)
Jacky ist zwar größer als Joy, aber recht ängstlich/passiv: wenn Joy sie angeht, duckt sie sich bloß und legt die Ohren an oder läuft weg.
Nun, da Jinx nicht mehr da ist, wird Jacky wieder zunehmend von Joy drangsaliert und ich habe überlegt, wieder eine/n Dritte👎 zum Ausgleich dazu zu holen.
Jetzt das Problem: soll ich noch warten, ob/ bis sich die beiden zusammenraufen? Sofort einen Dritten dazuholen?
Ich dachte wenn an einen erwachsenen, kastrierten, ruhigen, nicht-dominanten und souveränen Kater.
Ich hatte vor einigen Jahren bereits schon zweimal versucht, einen Neuen in die (damals 3er-)Gruppe einzuführen: einmal einen jungen, aber sehr ängstlichen Kater, der sich langsam eingewöhnt hatte und halbwegs akzeptiert wurde aber dann plötzlich an einem Aneurysma verstarb und ein Jahr später ein Kitten, was in einer mittleren Katastrophe endete und alle drei den armen Kerl schikanierten, sodass ich ihn zurückgeben musste.
Es gibt einen ca 5 -Jährigen ruhigen und souveränen kastrierten Kater, der aufgrund von Zuchtverkleinerung ein neues Zuhause sucht und ich bin jetzt sehr am Schwanken, ob ich handeln oder warten soll.
Ich bin noch längst nicht über Jinx' Tod hinweg, andererseits macht mir das Verhalten der anderen beiden Sorgen. Bei Jacky wurde noch dazu felines Asthma diagnostiziert, wodurch ich ihr 2 x tgl Spray geben muss, was sie zusätzlich stresst.
Ich bin voll berufstätig, habe aber Ende des Monats eine Woche Urlaub.
Sorry für den langen Text.