F
Farbmond
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Oktober 2014
- Beiträge
- 142
- Ort
- Bremen
Hallo liebe Leute,
Ich bin ein wenig ratlos wegen meinem Kater Moki (kastriert, 9 Jahre) und würde mich sehr über eine Einschätzung von euch freuen.
Mitte Januar ist mir aufgefallen, dass er häufig seinen Schwanz/ sein rechtes Hinterbein bepfötelt und ableckt. Da er anfällig für verstopfte Analdrüsen ist, habe ich erst einmal in die Richtung gedacht und das beim Tierarzt abklären lassen.
FAZIT: Keine verstopfte Analdrüse.
Das Verhalten ging weiter und ich war ein paar weitere Male bei meinem Tierarzt.
Nächster Verdacht: Lebensmittelallergie -> Cortison gespritzt, Fazit: leichte Verbesserung, aber Augen haben wieder angefangen sich zu entzünden daher nicht weitergegeben. Futtermittel wurde nicht weitergegeben (Truthahn) aber keine Verbesserung
Nächster Verdacht: Arthrose -> Schmerzmitteldepot gespritzt und zwei Wochen gewartet, Fazit: keine Besserung
Letzte Woche war ich erneut da und habe um ein geriatrisches Blutbild gebeten, da das letzte auch schon ein Jahr her ist.
Blutbild ist angehängt und wie ihr sehen könnt ist einiges im Argen, vor allem mit der Bauspeicheldrüse. Diabetes wurde ausgeschlossen da Blutzuckermessung unauffällig.
Das komische dabei: Moki hat keinen auffälligen Kot (außer dass er tendenziell etwas zu hart ist) und zeigt mit Ausnahme des leckens keine Verhaltensveränderungen (tobt durch die Gegend). Er frisst sehr gut, eher zu gut.
Er hat letzten Freitag ein Schmerzmittel bekommen (Name weiß ich nicht, hat eine Menge Schaum vor seinem Mund verursacht) und tatsächlich habe ich sein leckendes Verhalten erst Samstagabend wieder beobachtet. Also vielleicht ein Zeichen für Bauchschmerzen?
Seit gestern bekommt er Antibiotika und Mittwoch habe ich ein Telefonat mit der Ärztin.
Futtertechnisch soll ich nun spezielles Nassfutter von Hills oder Vetconcept füttern und ich bin geneigt es zu tun, da ich nicht wüsste was ich an dem Futter, was er bislang bekommen hat (TastyCat Terrine, Mjamjam, Feringa) noch optimieren soll.
Ich frage mich nun , was man noch weiter tun kann und habe ein wenig Sorge, dass seitens Tierarzt eventuell zu wenig gemacht wird /zu lange gewartet wird (auch weil wir ja schon ne Weile rumdoktorn und das Blutbild meine Idee war).
Was ist eure Einschätzung der Situation? Ich habe bereits einen Kater verloren, bei dem die Diagnostik viel zu lange und in die falsche Richtung ging, das möchte ich auf keinen Fall erneut erleben.
Was vielleicht noch gut zu wissen ist:
Er hat bis Sommer letzten Jahres sein Gewicht von 6 kg mit all-you-can-eat Nassfutter gehalten, doch seit einem 3/4 Jahr nimmt er immer weiter zu, obwohl ich schon an den Leckerlis (Trockenfutter) gespart habe und er eher fettarmeres Futter bekommt (Huhn, Kaninchen etc. bis 5.5.% Fett). Derzeit wiegt er 6.5. Kg. Bislang hatte ich das auf sein Alter geschoben aber vielleicht hat das ja andere Gründe?
Ansonsten hat er FORL, das letzte Dentalröntgen war August 2023. Ich wollte schon längst einen neuen Termin gemacht haben, aber da er seit November immer etwas hatte (damals Bindehautentzündung) habe ich das nach hinten verschoben.
Ich danke euch für eure Unterstützung!
Annika
Ich bin ein wenig ratlos wegen meinem Kater Moki (kastriert, 9 Jahre) und würde mich sehr über eine Einschätzung von euch freuen.
Mitte Januar ist mir aufgefallen, dass er häufig seinen Schwanz/ sein rechtes Hinterbein bepfötelt und ableckt. Da er anfällig für verstopfte Analdrüsen ist, habe ich erst einmal in die Richtung gedacht und das beim Tierarzt abklären lassen.
FAZIT: Keine verstopfte Analdrüse.
Das Verhalten ging weiter und ich war ein paar weitere Male bei meinem Tierarzt.
Nächster Verdacht: Lebensmittelallergie -> Cortison gespritzt, Fazit: leichte Verbesserung, aber Augen haben wieder angefangen sich zu entzünden daher nicht weitergegeben. Futtermittel wurde nicht weitergegeben (Truthahn) aber keine Verbesserung
Nächster Verdacht: Arthrose -> Schmerzmitteldepot gespritzt und zwei Wochen gewartet, Fazit: keine Besserung
Letzte Woche war ich erneut da und habe um ein geriatrisches Blutbild gebeten, da das letzte auch schon ein Jahr her ist.
Blutbild ist angehängt und wie ihr sehen könnt ist einiges im Argen, vor allem mit der Bauspeicheldrüse. Diabetes wurde ausgeschlossen da Blutzuckermessung unauffällig.
Das komische dabei: Moki hat keinen auffälligen Kot (außer dass er tendenziell etwas zu hart ist) und zeigt mit Ausnahme des leckens keine Verhaltensveränderungen (tobt durch die Gegend). Er frisst sehr gut, eher zu gut.
Er hat letzten Freitag ein Schmerzmittel bekommen (Name weiß ich nicht, hat eine Menge Schaum vor seinem Mund verursacht) und tatsächlich habe ich sein leckendes Verhalten erst Samstagabend wieder beobachtet. Also vielleicht ein Zeichen für Bauchschmerzen?
Seit gestern bekommt er Antibiotika und Mittwoch habe ich ein Telefonat mit der Ärztin.
Futtertechnisch soll ich nun spezielles Nassfutter von Hills oder Vetconcept füttern und ich bin geneigt es zu tun, da ich nicht wüsste was ich an dem Futter, was er bislang bekommen hat (TastyCat Terrine, Mjamjam, Feringa) noch optimieren soll.
Ich frage mich nun , was man noch weiter tun kann und habe ein wenig Sorge, dass seitens Tierarzt eventuell zu wenig gemacht wird /zu lange gewartet wird (auch weil wir ja schon ne Weile rumdoktorn und das Blutbild meine Idee war).
Was ist eure Einschätzung der Situation? Ich habe bereits einen Kater verloren, bei dem die Diagnostik viel zu lange und in die falsche Richtung ging, das möchte ich auf keinen Fall erneut erleben.
Was vielleicht noch gut zu wissen ist:
Er hat bis Sommer letzten Jahres sein Gewicht von 6 kg mit all-you-can-eat Nassfutter gehalten, doch seit einem 3/4 Jahr nimmt er immer weiter zu, obwohl ich schon an den Leckerlis (Trockenfutter) gespart habe und er eher fettarmeres Futter bekommt (Huhn, Kaninchen etc. bis 5.5.% Fett). Derzeit wiegt er 6.5. Kg. Bislang hatte ich das auf sein Alter geschoben aber vielleicht hat das ja andere Gründe?
Ansonsten hat er FORL, das letzte Dentalröntgen war August 2023. Ich wollte schon längst einen neuen Termin gemacht haben, aber da er seit November immer etwas hatte (damals Bindehautentzündung) habe ich das nach hinten verschoben.
Ich danke euch für eure Unterstützung!
Annika
Zuletzt bearbeitet: