![HerrRocky](/data/avatars/m/132/132801.jpg?1733040137)
HerrRocky
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. November 2024
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
ich hatte im Dezember schon ein bisschen über unseren Kater Rocky erzählt - er hat seit eigentlich genau zwei Jahren fast durchgängig mit Durchfall zu kämpfen (erst war es eine Giardieninfektion, dann wurde irgendwann die Diagnose FeLV gestellt). Im Dezember 2024 wurden im 12 Zähne entfernt, er musste Antibiotika bekommen und im Ultraschall wurde eine Pankreatitis festgestellt, daher sollte er dann Almazyme bekommen.
Wir konnten leider nach der Zahn-OP keine schleichende Futterumstellung machen, weil Rocky jegliches bekanntes Futter (VetConcept) abgelehnt hat ☹️ auch das Eindosieren der Almazyme war maximal herausfordernd, weil er durch das Pulver kurze Zeit nach dem Essen extreme Übelkeit und Erbrechen aufgezeigt hat.
Also hat unsere Tierärztin Almazyme-Tabletten verschrieben (😅) - sie meinte er muss es nehmen, da seine Lipasewerten von 9,4 auf 7,9 nur gesunken ist. Die Tabletten mussten wir schlussendlich auch nur zu Pulver verarbeiten, weil er die anders nicht nimmt. Wir haben aktuell ein halbwegs gutes Futter gefunden, mit denen er es frisst. Das große Problem besteht aber weiterhin: Durchfall (und durch die Almazyme maximal stinkend) - teilweise mit Schleimauflagerungen oder Blut und regelmäßiges Erbrechen.
Wir haben über die Zeit viel ausprobiert (Pro- und Präbiotikum, Magenschutz etc - alles nimmt Rocky aber sehr sehr schlecht ab) und geben die Almazyme seit knapp 3 Wochen täglich zweimal - wann sollte sich eine Besserung einstellen? Wir haben schon das Gefühl, dass sein Allgemeinbefinden nach der Zahn-OP deutlich gestiegen ist, wobei er aktuell wieder Verhaltensweisen zeigt, die auf ein Unwohlsein hindeuten. Sein Gewicht hat sich zum Glück wieder etwas erhöht (von 3,5 auf 4,1kg innerhalb 1,5 Monate).
Habt ihr Erfahrungen mit Almazymen? Kann es wirklich alles nur von FeLV kommen?
Liebe Grüße, Fanny, Malte und Rocky
ich hatte im Dezember schon ein bisschen über unseren Kater Rocky erzählt - er hat seit eigentlich genau zwei Jahren fast durchgängig mit Durchfall zu kämpfen (erst war es eine Giardieninfektion, dann wurde irgendwann die Diagnose FeLV gestellt). Im Dezember 2024 wurden im 12 Zähne entfernt, er musste Antibiotika bekommen und im Ultraschall wurde eine Pankreatitis festgestellt, daher sollte er dann Almazyme bekommen.
Wir konnten leider nach der Zahn-OP keine schleichende Futterumstellung machen, weil Rocky jegliches bekanntes Futter (VetConcept) abgelehnt hat ☹️ auch das Eindosieren der Almazyme war maximal herausfordernd, weil er durch das Pulver kurze Zeit nach dem Essen extreme Übelkeit und Erbrechen aufgezeigt hat.
Also hat unsere Tierärztin Almazyme-Tabletten verschrieben (😅) - sie meinte er muss es nehmen, da seine Lipasewerten von 9,4 auf 7,9 nur gesunken ist. Die Tabletten mussten wir schlussendlich auch nur zu Pulver verarbeiten, weil er die anders nicht nimmt. Wir haben aktuell ein halbwegs gutes Futter gefunden, mit denen er es frisst. Das große Problem besteht aber weiterhin: Durchfall (und durch die Almazyme maximal stinkend) - teilweise mit Schleimauflagerungen oder Blut und regelmäßiges Erbrechen.
Wir haben über die Zeit viel ausprobiert (Pro- und Präbiotikum, Magenschutz etc - alles nimmt Rocky aber sehr sehr schlecht ab) und geben die Almazyme seit knapp 3 Wochen täglich zweimal - wann sollte sich eine Besserung einstellen? Wir haben schon das Gefühl, dass sein Allgemeinbefinden nach der Zahn-OP deutlich gestiegen ist, wobei er aktuell wieder Verhaltensweisen zeigt, die auf ein Unwohlsein hindeuten. Sein Gewicht hat sich zum Glück wieder etwas erhöht (von 3,5 auf 4,1kg innerhalb 1,5 Monate).
Habt ihr Erfahrungen mit Almazymen? Kann es wirklich alles nur von FeLV kommen?
Liebe Grüße, Fanny, Malte und Rocky