Pipolino

  • Themenstarter Themenstarter Flauschibüsi
  • Beginndatum Beginndatum
Flauschibüsi

Flauschibüsi

Benutzer
Mitglied seit
24. März 2010
Beiträge
73
Ort
Schweiz
Heiho

Unsere Katzen bekommen nur TroFu (jetzt werd ich gesteinigt, geteert und gefedert ^^). Erst haben wir es, wie viele dies tun, Morgens und Abends einmal gefüllt. Und so stellte sich auch schnell das "oh Essen da, weg damit" Verhalten ein wo alles ratzfatz gefressen wurde.
Wir haben jetzt seit einigen Monaten den Pipolino im Einsatz ( http://www.pipolino.ch/category.php?id_category=2 ). Das Ding ist super. Zum einen müssen die Katzen etwas tun um ans Essen zu kommen und es ist genug Platz in dem Teil damit es für 3 Tage für 2 Katzen reicht.

Ein wichtiger Vorteil ist, dass die Katzen so mehrmals Täglich (sicher 8-12x) kleine Häppchen essen. Also jeweils nur ein paar Stückchen essen und nicht alles Runterschlingen. Ausserdem müssen sie nicht einfach nur hinhocken um ans Essen zu kommen 🙂
Sie haben sich auch recht schnell dran gewöhnt, nach 1-2 Tagen haben sie das System kapiert gehabt und mit freude dran rumgeschubbst.

LG
Flausch

PS: Ich bitte euch hier nicht die "TroFu schlecht, NaFu gut, BARF am tollsten" Diskussion ausbrechen zu lassen. Wir beschäftigen uns viel mit der Ernährung unserer Katzen. Sie bekommen zur Zeit Leonardo TroFu. Auch haben wir bezüglich NaFu & TroFu schon mit mehreren Tierärzten und auch Leuten vom Veterinäramt gesprochen. Sie haben zur Zeit 3 Trinkstellen, bald 4 (Lucky Kitty Brunnen ist bestellt) und trinken wirklich sehr viel, ausserdem werden sie demnächst Freigänger und bei uns hat es viele Wiesen mit vielen Mäusen ^^. Wir sind uns durchaus bewusst welche Vor- & Nachteile bei den verschiedenen Fütterungsarten entstehen und haben hier und auch anderenorts viele Infos dazu gelesen. Danke.
 
A

Werbung

Hey, welches Trockenfutter tust du denn rein? Ich würde da echt gerne mehr drüber wissen, hört sich an wie eine echt gute Beschäftigungsmethode. Also braucht nicht jede Katze ihren eigenen?
 
Hey, welches Trockenfutter tust du denn rein? Ich würde da echt gerne mehr drüber wissen, hört sich an wie eine echt gute Beschäftigungsmethode. Also braucht nicht jede Katze ihren eigenen?


Wenn Du die Papprolle vom Küchenkrepp nimmst, beide Seiten verschließt mit eine Deckelchen.
Löcher hineinschneidest und VET-Concept Trofustückchen reingibst, hast Du den gleichen Effekt.

Zumindest kannst Du mal ausprobieren wie es Deine Tiere finden....

Und da sowieso diese leeren Rollen anfallen, hast Du für jedes Tier eine.....:verschmitzt::verschmitzt:


LG
 
Da bei uns sowieso keine Küchenrollen o.ä. liegen dürfen, werden die dann sicher auch schnellst möglichst komplett zerlegt.... Bei denen bleibt das nicht ganz.
 
:verschmitzt::verschmitzt: aha, kleine Zerstörer im HAus...
Machte unser Sami auch, aber mit Klebefolie umwickelt, werden die zu rutschig und die Krallen haben keine Angriffsfläche....


LG
 
Ja, dürfen wirklich nix liegen lassen. Aber mit der Folie, das werd ich testen,oder ne leere Plastikflasche... obwohl das gefährlich ist, wenn die da Stücke raus reißen.

Abgesehen habens unsre auf Küchenrolle (mit Papier). Müssen immer gut weggestellt sein, sonst wirds zerfusselt.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

D
Antworten
9
Aufrufe
1K
GeoMio
GeoMio
A
Antworten
20
Aufrufe
886
Kulli2015
Kulli2015
RoteBete
Antworten
11
Aufrufe
895
RoteBete
RoteBete
P
Antworten
15
Aufrufe
1K
Paula28
P
P
Antworten
8
Aufrufe
3K
Peald
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben