
Flauschibüsi
Benutzer
- Mitglied seit
- 24. März 2010
- Beiträge
- 73
- Ort
- Schweiz
Heiho
Unsere Katzen bekommen nur TroFu (jetzt werd ich gesteinigt, geteert und gefedert ^^). Erst haben wir es, wie viele dies tun, Morgens und Abends einmal gefüllt. Und so stellte sich auch schnell das "oh Essen da, weg damit" Verhalten ein wo alles ratzfatz gefressen wurde.
Wir haben jetzt seit einigen Monaten den Pipolino im Einsatz ( http://www.pipolino.ch/category.php?id_category=2 ). Das Ding ist super. Zum einen müssen die Katzen etwas tun um ans Essen zu kommen und es ist genug Platz in dem Teil damit es für 3 Tage für 2 Katzen reicht.
Ein wichtiger Vorteil ist, dass die Katzen so mehrmals Täglich (sicher 8-12x) kleine Häppchen essen. Also jeweils nur ein paar Stückchen essen und nicht alles Runterschlingen. Ausserdem müssen sie nicht einfach nur hinhocken um ans Essen zu kommen 🙂
Sie haben sich auch recht schnell dran gewöhnt, nach 1-2 Tagen haben sie das System kapiert gehabt und mit freude dran rumgeschubbst.
LG
Flausch
PS: Ich bitte euch hier nicht die "TroFu schlecht, NaFu gut, BARF am tollsten" Diskussion ausbrechen zu lassen. Wir beschäftigen uns viel mit der Ernährung unserer Katzen. Sie bekommen zur Zeit Leonardo TroFu. Auch haben wir bezüglich NaFu & TroFu schon mit mehreren Tierärzten und auch Leuten vom Veterinäramt gesprochen. Sie haben zur Zeit 3 Trinkstellen, bald 4 (Lucky Kitty Brunnen ist bestellt) und trinken wirklich sehr viel, ausserdem werden sie demnächst Freigänger und bei uns hat es viele Wiesen mit vielen Mäusen ^^. Wir sind uns durchaus bewusst welche Vor- & Nachteile bei den verschiedenen Fütterungsarten entstehen und haben hier und auch anderenorts viele Infos dazu gelesen. Danke.
Unsere Katzen bekommen nur TroFu (jetzt werd ich gesteinigt, geteert und gefedert ^^). Erst haben wir es, wie viele dies tun, Morgens und Abends einmal gefüllt. Und so stellte sich auch schnell das "oh Essen da, weg damit" Verhalten ein wo alles ratzfatz gefressen wurde.
Wir haben jetzt seit einigen Monaten den Pipolino im Einsatz ( http://www.pipolino.ch/category.php?id_category=2 ). Das Ding ist super. Zum einen müssen die Katzen etwas tun um ans Essen zu kommen und es ist genug Platz in dem Teil damit es für 3 Tage für 2 Katzen reicht.
Ein wichtiger Vorteil ist, dass die Katzen so mehrmals Täglich (sicher 8-12x) kleine Häppchen essen. Also jeweils nur ein paar Stückchen essen und nicht alles Runterschlingen. Ausserdem müssen sie nicht einfach nur hinhocken um ans Essen zu kommen 🙂
Sie haben sich auch recht schnell dran gewöhnt, nach 1-2 Tagen haben sie das System kapiert gehabt und mit freude dran rumgeschubbst.
LG
Flausch
PS: Ich bitte euch hier nicht die "TroFu schlecht, NaFu gut, BARF am tollsten" Diskussion ausbrechen zu lassen. Wir beschäftigen uns viel mit der Ernährung unserer Katzen. Sie bekommen zur Zeit Leonardo TroFu. Auch haben wir bezüglich NaFu & TroFu schon mit mehreren Tierärzten und auch Leuten vom Veterinäramt gesprochen. Sie haben zur Zeit 3 Trinkstellen, bald 4 (Lucky Kitty Brunnen ist bestellt) und trinken wirklich sehr viel, ausserdem werden sie demnächst Freigänger und bei uns hat es viele Wiesen mit vielen Mäusen ^^. Wir sind uns durchaus bewusst welche Vor- & Nachteile bei den verschiedenen Fütterungsarten entstehen und haben hier und auch anderenorts viele Infos dazu gelesen. Danke.