Schildkröten und Kaninchen

  • Themenstarter BirmchenElectra
  • Beginndatum
BirmchenElectra

BirmchenElectra

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2015
Beiträge
105
Hallo meine Lieben

Bald ziehen meine zwei Mäuse ein. Nun möchte ich mich schon vorher informieren, wie dass aussieht mit meinen anderen Tierchen.
Die Schildkröten halten bis Frühling Winterschlaf, dass ist noch nicht "aktuell" das Problem.
Aber mit den Kaninchen.
Die Kaninchen leben auf den Balkon, auch im Winter.
Vom Katzenzimmer können die Babykitties die beiden auch beobachten.
Nun ist meine Frage; Wie und wann gewöhne ich die vier am besten aneinander?
Im generellen dürfen sie Katzen noch nicht auf den Balkon, da dieser nicht gesichert ist und mir das zu gefährlich ist.
Mir ist es nicht wichtig, dass die vier jetzt total das super Verhältnis mit schmusen haben. Aber wenn die Katzen größer sind sollen die die Kaninchen schließlich nicht als lebendige Nahrung ansehen.

Hoffe ihr könnt mir da Tipps geben. :oops:
 
A

Werbung

Wie groß sind die Kaninchen? Also reden wir von Zwergkaninchen, oder von größeren Ausführungen?
 
Zu den Kaninchen kann ich leider nichts Beitragen, aber zur Kombination Katze Schildkröte.

Meine Schwester hatt schon sehr lange eine Landschuldkröte und ich hatte damals einen Kater. Der Kater hat unglaublich gerne im Terrarium der Schilskröte unter der Wärmelampe geschlafen. Für dieSchildkröte war das nicht so toll, da sie sich dan nicht mehr sonnen konnte. Allerdings hat sich der Kater garnicht für die Schildkröte interessiert. Ich glaube er hat sie eher als beweglichen Stein wargenommen.
 
Bei uns leben zwei Zwergkaninchen in einem großen Freigehege.

Als die Kitten eingezogen sind waren die Kaninchen um einiges größer als die Katzen, was Julius und Mimi einen heiden Respekt eingeflößt hat.
Wir hatten nie das Problem dass eine Katze ein Kaninchen gejagt oder als Beute angesehen hätte.
Spielaufforderungen seitens der Katzen, also anpföteln oder sowas, haben wir aber von Anfang an konsequent unterbunden, und unsere Katzen haben das auch nach kurzer Zeit akzeptiert und verinnerlicht.

Die Kaninchen sind, auch in Gegenwart der Katzen, absolut entspannt.
Es wird auch hin und wieder gemeinsam gepennt, Mimi legt sich nämlich sehr gerne ins Heu und macht dort ein Nickerchen :)

Allerdings hatten wir mit unsren Katzen mit Sicherheit auch Glück - nochmal würde ich das wohl nicht so blauäugig angehen :oops:

Wie genau leben denn die Kaninchen auf dem Balkon? In Freilauf oder wie muss ich mir das vorstellen?
 
Wie viel Platz haben die Kaninchen denn dann auf dem Balkon, permanenten Freilauf oder wie ist das konkret?

An sich ist es kein Problem, die Tiere aneinander zu gewöhnen. Allerdings sehe ich das bei Wohnungshaltung immer etwas kritisch, da der Platz ja dort meist doch sehr beengt ist. Also ich kenne die Konstellation eher so, Freigehege im Garten und die Katzen eben freigänger, dann Gehen sie auch nicht an die Tiere. Allerdings würde ich das bei eurer Konstellation nicht provozieren, im Zweifel können sich Kaninchen und Katze ja dann nicht ausweichen und so wäre es wohl besser, den Balkon weiterhin ausschließlich den Kaninchen zu überlassen.

Schildkröten würde ich auch absichern, ich habe schon von Katzen gehört, die sie "attackieren". Manche Katzen drehen zB auch Igel geschickt um und töten sie dann. Manchen Katzen sind sie sich schlicht egal, aber für die eigene Beruhigung würde ich sichern.
 
Also wir haben einen riesigen Balkon von der Länge her.
Die Kaninchen haben einen abgegrenzten Bereich (würde mal sagen 2m x mind.5m, bin schlecht im schätzen) plus natürlich mehrstöckiges Haus. Also in dem Sinne begrenzten Freilauf. Rechts ist der Schildkrötenbereich. Das sind Landschildkröten und in der Regel leben die natürlich auch frei auf den Balkon. Links von den Kaninchen ist noch ein großer Bereich der wahrscheinlich als Anfangsbereich für die Katzen dienen wird.
D.h. von den Kaninchen sind wirklich abgeschottet von den Katzen und den Schildkröten und die Katzen können nur rein, wenn ich sie lasse.

Es sind zwei ausgewachsene Widderkaninchen, also werden die Kätzchen Körperlich kleiner sein, wenn sie hier eintreffen.
Aber sie sind nicht besonders mutig. Also von Verhalten her nicht so optimal.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Komorchen
Antworten
18
Aufrufe
3K
Rickie
Rickie
R
Antworten
13
Aufrufe
590
Mieau
M
Jacksook
Antworten
18
Aufrufe
1K
Jacksook
Jacksook
C
Antworten
29
Aufrufe
2K
chepre
C
P
Antworten
13
Aufrufe
1K
basco09
basco09

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben