F
freiheit
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. September 2009
- Beiträge
- 11
hallo,
wollte mir vor einem jahr 2 katzen holen, was ich auch tat. hatte sie mir damals eine std. angesehen und keine symptome. als ich sie später zu mir holte, ging es nach etwa 5 std. mit blut krisseln/surren und unterlippe etwas dickerwerden los. das surren des blutes in den armen und beinen hörte auch nicht auf und ging auch über nacht weiter. da es sich aber nach einiger zeit gab, wenn ich nicht zuhause war und ich mehr krisseln merkte, wenn ich die katzen streichelte, gab ich sie schweren herzens nach einer woche wieder weg. danach waren die symptome ebenfalls wieder weg.
hatte nach etwa 3 monaten ein pricktest auf tierhaare gemacht(da meine unterlippe auch minimal dicker wird, wenn ich mich mit meinem hamster beschäftige), was alles negativ war.
da ich vor mehren monaten eine nahrungsmittelunverträglichkeit bekam(wieder surrte u.a. das blut nach bestimmten nahrungsmitteln) und ich daraufhin beim hautarzt wieder einen pricktest auf nahrungsmittel und tierhaare(diesmal mit hamsterhaaren auf der haut), war wieder alles negativ. reagiere noch heut mit leichter unterlippenschwellung, wenn ich den hamster anfasse. meine idee war dazu, dass ich vielleicht auf das eiweiss beim felltier reagiere(als unverträglichkeit und keine allergie)...???
hab inzwischen selbst herausgefunden, dass ich kein koffein und keine normale milch mehr vertrage.
da ich aber sehr gern 2 mietzen wieder hätte, wollte ich es noch einmal probieren. was mach ich, wenn ich wieder so reagiere? soll ich es über einen längeren zeitraum probieren, in der hoffnung, es geht weg oder lieber keine katzen mehr holen?
es sollen auch reine wohnungskatzen werden.
vielen dank im voraus und liebe grüsse
wollte mir vor einem jahr 2 katzen holen, was ich auch tat. hatte sie mir damals eine std. angesehen und keine symptome. als ich sie später zu mir holte, ging es nach etwa 5 std. mit blut krisseln/surren und unterlippe etwas dickerwerden los. das surren des blutes in den armen und beinen hörte auch nicht auf und ging auch über nacht weiter. da es sich aber nach einiger zeit gab, wenn ich nicht zuhause war und ich mehr krisseln merkte, wenn ich die katzen streichelte, gab ich sie schweren herzens nach einer woche wieder weg. danach waren die symptome ebenfalls wieder weg.
hatte nach etwa 3 monaten ein pricktest auf tierhaare gemacht(da meine unterlippe auch minimal dicker wird, wenn ich mich mit meinem hamster beschäftige), was alles negativ war.
da ich vor mehren monaten eine nahrungsmittelunverträglichkeit bekam(wieder surrte u.a. das blut nach bestimmten nahrungsmitteln) und ich daraufhin beim hautarzt wieder einen pricktest auf nahrungsmittel und tierhaare(diesmal mit hamsterhaaren auf der haut), war wieder alles negativ. reagiere noch heut mit leichter unterlippenschwellung, wenn ich den hamster anfasse. meine idee war dazu, dass ich vielleicht auf das eiweiss beim felltier reagiere(als unverträglichkeit und keine allergie)...???
hab inzwischen selbst herausgefunden, dass ich kein koffein und keine normale milch mehr vertrage.
da ich aber sehr gern 2 mietzen wieder hätte, wollte ich es noch einmal probieren. was mach ich, wenn ich wieder so reagiere? soll ich es über einen längeren zeitraum probieren, in der hoffnung, es geht weg oder lieber keine katzen mehr holen?

es sollen auch reine wohnungskatzen werden.
vielen dank im voraus und liebe grüsse
Zuletzt bearbeitet: