Seniorin, Kitten- Unausgeglichen und Probleme, 3. Kater dazu?

  • Themenstarter Themenstarter JiniMini
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    kater katze adoptieren kitten probleme senior streit
JiniMini

JiniMini

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
9. September 2023
Beiträge
144
Hi zusammen,

vor ca. 1,5 Jahren hatten wir Michri (12 Jahre) und Baby (8-9 Jahre ihre Tochter), nachdem Baby verstarb hatte ich den egoistischen und schrecklichen Fehler begangen ein Kitten zu holen. Gründe sind egal, es war falsch.

Zu unserer Situation:

Baby und Michri hatten sich zwar akzeptiert aber es gab immer wieder raufereien die nicht schlimm waren. Sie waren ok miteinander.

Nachdem Baby von uns ging und der kleine Kater Knirpsi bei uns einzog hatte er (so wie ein Kitten es natürlich tun würde) immer wieder Michri spielerisch angegriffen, das war noch im ok-Rahmen, man merkte allerdings das sie keinen Bock hat und angemault war.

Dann mit ca 6 Monaten (wir hatten ihn mit 8 oder 9 Monaten ungefähr kastriert auf Empfehlung unseres TA) gingen die ersten Besteigunsversuche los. Okay nicht gut, aber er wurde ja dann kastriert. Vermutlich aber zu spät weil er weiterhin Anzeichen fürs Besteigen zeigt.

Nun ist aber das Problem das er ihr kleine Wunden zufügt, an den Schultern und am seitlichen Hals oder unterm Kinn, da er von oben den typischen Besteiguns-Move macht. Ich verstehe deine Absicht dahinter nicht, weil er ihr ja (offensichtlich?) weh tut, sie aber gleichzeitig liebt und ihre Nähe sucht. Sie liegen auch immer zusammen. (Warum michri sich nicht wehrt verstehe ich auch nicht sie ist stärker als er und dominant dazu, es gibt auch Zeiten wo sie ihn auf den Boden wirft und nicht gehen lässt). Meistens ist es eine Wunde an der Schulter und eine am Kinn, die fühlen sich so an als wäre da so ein kleiner winziger Klumpen/Beule (so fühlt es sich an wenn man drüber geht) und wenn ich dann durch das Fell wusche an der Stelle, dann sieht man einen winzigen Bereich mit etwas Kruste (ist dann doch kleiner als wie es sich anfühlt- macht es aber nicht besser).

Generell möchte er auch mit ihr spielen, und springt dann halt auf sie zu, aber sie schimpft dann meistens (denke das womöglich auch davon die Wunden kommen könnten)

Manchmal spielt sie tatsächlich mit ihm, aber eher weniger. Genauso schlecken sie sich abends immer wieder mal gegenseitig.

Ich behaupte auch einfach mal das ihm langweilig ist (wohnungskatzen mit Balkon), darum überlegte ich immer öfters ggf. einen 3. Kater im selben Alter wie Knirpsi zu holen.

Das Problem: inzwischen vermute ich das Michri einfach lieber alleine ist, oder es liegt am Alter. Ich kann Knirpsi nicht abgeben, da braucht ihr auch keine Kommentare drüber schreiben, das wird absolut nichts, das kann ich nicht.

Sollte ich nun einen 3. Kater dazu holen hätte ich Sorge vor 3 Szenarien:

1). Der zweite Kater überfällt auch Michri dann hat sie doppelten Stress

2.) sie schließen sie aus und mobben sie

3.) der Kater selber darauf gehe ich später nochmal ein

oder es funktioniert eben und er hat jetzt einen Spielkameraden mit dem er sich austoben kann und Michri hätte ihre Ruhe.

(Braucht er eigentlich noch einen Spielkameraden? Ist es schon „zu spät“ dafür da er kein Kitten mehr ist? Er ist jetzt ca 1 Jahr und 4 Monate Jahre alt.)

Zurück zu 3.)

Sollte die Eingewöhnungsphase schief gehen müsste der Kater natürlich wieder weg, auch das würde mir das Herz brechen.

Darum wollte ich euch das auch fragen: was haltet ihr davon (falls es das so auch in DE gibt, kenne das nur aus der USA), einen Kater aus einer Forster Familie zu adoptieren (die halten ja mehrere Katzen um diese dann zu vermitteln) und falls es schief geht, dass er zu dieser zurück kehrt? Aus dem Tierheim wäre mir das ehrlich gesagt zu traurig ihn da wieder zurück zu schicken 🙁. So hätte er zumindest wieder seine Bezugsperson.

Ggf. Nach einem Kater suchen der sehr sanft ist aber auch so gerne tobt wie Knirpsi? (Gleicher Charakter Regel, ein Mädchen würde wahrscheinlich keinen Sinn machen erst recht wenn er noch die Hormone hat)

Ich freue mich auf eure Gedanken und Ratschläge. Und ja ich bereue es wirklich. Ich war dumm jetzt wo ich älter bin muss ich es versuchen zu fixen…Ich weiß ihr verurteilt mich bestimmt, aber ich versuche nun das beste daraus zu machen.

(Kurze Nebeninfo noch, ich versuche ihn ebenfalls auszulasten so gut es geht wegen meiner Arbeit mit spielen oder an der Leine raus)

Liebe Grüße
 
A

Werbung

Ganz kurz, da bei der Arbeit: Natürlich gibt es das auch in Deutschland: Pflegestellen – hier im Forum sind einige unterwegs. ;-) Würde dir auch raten, von einer Pflegestelle einen passenden Kater zu adoptieren, Knirpsi braucht einen Kumpel. Eine Pflegestelle kann den Kater dann auch wieder aufnehmen, sollte es nicht klappen. Aber du musst wirklich Geduld mitbringen und das Ganze langsam angehen. So eine Zusammenführung kann Wochen oder Monate dauern, mal 'ne Weile ausprobieren und dann kapitulieren, wenn es schwierig ist, reicht nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Callica, JuliJana, verKATert und 3 weitere
Ich glaube das Pendant zu de Foster-Familien ist eine deutsche pflegestelle.
Und daher (oder aus dem Tierheim) ein dritt-tier holen, finde ich auch die beste Idee.
Es muss aber gut ausgesucht werden.
Ich würde einerseits schauen dass der Energie Level zu euren knirpsi passt, dass er sozial ist und nicht zu dominant (aber das sind nur meine Gedanken ich kenne das alles bisher nur in der Theorie) bzgl eurer grand Damme.
Sorgfältig aussuchen müsste der Schlüssel zum Erfolg sein.
Eine pflegestelle kennt ihre Schützlinge auch ganz genau und hat meist eine gute Ahnung welches Tier gut zu eurem passen würde, wenn du eure gut genug beschreiben kannst.
Und wie du dachtest; viele pflegestellen nehmen notfalls (!) natürlich muss man vorher alles versuchen, aber das ist denke ich ja klar, ihr Tier auch wieder zurück.

Und zu spät ist es nicht! Euer knirpsi hatte ja Gesellschaft. Aber er konnte sich nicht mit gleichaltrigen zusammen entwickeln, was bedeutet er hat sicher ein paar Defizite die er dann aufholt. Deshalb würde ich einen sozialen zweitkater empfehlen.

Bereite dich auf eine



Langsame ZusaFü vor und hab Geduld. Ich glaube das kann richtig gut für alle Beteiligten werden.
Kommst du aus den USA? Sonst würde ich dir hier im Forum den notfellchen Bereich mal zum stöbern empfehlen.
Und in persönlicher Sache, würde ich da gerne auf @madlenb ‘s Schützlinge hinweisen.
 
  • Like
Reaktionen: Callica, Kulli2015, Scherasade und eine weitere Person
Aber du musst wirklich Geduld mitbringen und das Ganze langsam angehen. So eine Zusammenführung kann Wochen oder Monate dauern, mal 'ne Weile ausprobieren und dann kapitulieren, wenn es schwierig ist, reicht nicht.
Ja absolut! Hat bei den beiden auch Monate gedauert.
Sorgfältig aussuchen müsste der Schlüssel zum Erfolg sein.
Eine pflegestelle kennt ihre Schützlinge auch ganz genau und hat meist eine gute Ahnung welches Tier gut zu eurem passen würde, wenn du eure gut genug beschreiben kannst.
Okay dann habe ich schonmal etwas Hoffnung, ich wohne aber in Ingolstadt und kann schlecht nach Berlin oder ko. Fahren. Das würde etwas schwierig werden🙁.
Kommst du aus den USA? Sonst würde ich dir hier im Forum den notfellchen Bereich mal zum stöber empfehlen.
Oh nein nein. Nähe München ca. 1std entfernt ^^
Und in persönlicher Sache, würde ich da gerne auf @madlenb ‘s Schützlinge hinweisen.
Okay einfach eine privat Nachricht oder wie gehe ich da am besten vor?🙈
 
Du könntest auch ein Gesuch hier im Forum aufgeben. Es gibt dazu auch eine Art Vorlage, die du kopieren und ausfüllen kannst und die dabei hilft eure Wohnsituation, eure Tiere und deren Charakter zu beschreiben. Dann können die Pflegestellen, die hier aktiv sind, sich schon ein ungefähres Bild machen und schauen ob sie jemanden haben, der passen könnte.

Aber wenn du @madlenb per PN kontaktierst, wird sie dir bestimmt auch antworten.
 
Hallo! Danke fürs Rufen! Ich melde mich gerne bei PN bei dir @Damla:D
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Werbung:
Perfekt, ihr habt euch schon gefunden.
Und wegen der Distanz mach dir erstmal keine Sorgen. Da findet sich eine Lösung!
 
Okay ich würde anmerken das ich (noch) keinen Führerschein habe (bin dabei🥹!) und meine Mutter niemals strecken weiter als München fahren würde (außer Notfälle natürlich) 😅.

Du könntest auch ein Gesuch hier im Forum aufgeben. Es gibt dazu auch eine Art Vorlage, die du kopieren und ausfüllen kannst und die dabei hilft eure Wohnsituation, eure Tiere und deren Charakter zu beschreiben. Dann können die Pflegestellen, die hier aktiv sind, sich schon ein ungefähres Bild machen und schauen ob sie jemanden haben, der passen könnte.
Okay! Mir wurde schon eine PN geschrieben, dann fülle ich mal zusätzlich noch das Formular aus.

Hier einfach einen neuen Beitrag erstellen?: Gesuche
 
Ich rufe mal @tigerlili sag mal würde Tareeq raufen? Hier sucht ein 1.5J Katerchen nach einem Kumpel damit die Katzen-Omi endlich Ruhe hat
 
Okay ich würde anmerken das ich (noch) keinen Führerschein habe (bin dabei🥹!) und meine Mutter niemals strecken weiter als München fahren würde (außer Notfälle natürlich) 😅.
Zum einen sind über das Forum schon viele und echt lange Fahrketten zustande gekommen, und zum anderen gehen gerade sehr viele den „Extraschritt“ und haben schon Hilfe beim Fahren zB angeboten, weil Madlen echt in einer Notlage ist. Sie wird dir das sicher alles berichten.
Du wirst trotzdem nichts angedreht bekommen was nicht zu euch passt, kannst in Ruhe überlegen etc.
Es gibt auch noch mehr pflegestellen, tauscht euch einfach aus, mach dein Gesuch in Ruhe und schreib deinen Ort plus dass du nicht mobil bist mit rein.
Am Transport soll es nicht scheitern.
 
In dem Alter habe ich keinen Raufkumpel mehr, die Jungs sind alle Mädchenkater oder für den Freigang. Aber wichtig ist hier das es passt, ich habe Hoffnung dass Tareeq vielleicht passen könnte.
 
Werbung:
 
  • Love
Reaktionen: Tomc@t
@Rana hat doch auch einen ganzen Haufen Jungspunde....
 
  • Like
Reaktionen: Rana
Mir würde spontan von Rana Milka einfallen, mag raufen. Aber sein liebster rauf Kumpel ist eine 2 jährige Katze.
Habe hier schon 2 Gesuche eingestellt, wurden mir immer passende Katzen vorgeschlagen.
So kam Twix zu uns, Zusammenführung ist jetzt nach 7 Tagen komplett abgeschlossen.
Die erste ging fast genauso schnell 😁.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01 und Rana
Mir würde spontan von Rana Milka einfallen, mag raufen. Aber sein liebster rauf Kumpel ist eine 2 jährige Katze.
Habe hier schon 2 Gesuche eingestellt, wurden mir immer passende Katzen vorgeschlagen.
So kam Twix zu uns, Zusammenführung ist jetzt nach 7 Tagen komplett abgeschlossen.
Die erste ging fast genauso schnell 😁.
Eddy und Balisto sind tatsächlich wesentlich raufiger unterwegs, sollten aber möglichst zusammen bleiben.
 
Sollte ich nun einen 3. Kater dazu holen hätte ich Sorge vor 3 Szenarien:

1). Der zweite Kater überfällt auch Michri dann hat sie doppelten Stress
Ich würde auch grundsätzlich überdenken, ob Michri einen Raum als persönliche Rückzugszone bekommen könnte, in den nur sie durch eine chipgesteuerte Katzenklappe kommt. Sie wird ja hoffentlich noch viele Jahre leben und mit zwei jüngeren Katern als Mitbewohner würde sie das vielleicht irgendwann zu schätzen wissen.
 
Werbung:
Trennen möchte ich natürlich auch nicht- Tareeq ist ja auch ein kleiner Feini🙈. Da verliebt man sich ja gleich in alle Vierbeiner Mensch!
 
Ich würde auch grundsätzlich überdenken, ob Michri einen Raum als persönliche Rückzugszone bekommen könnte, in den nur sie durch eine chipgesteuerte Katzenklappe kommt. Sie wird ja hoffentlich noch viele Jahre leben und mit zwei jüngeren Katern als Mitbewohner würde sie das vielleicht irgendwann zu schätzen wissen.

Ja das hatte ich mir tatsächlich auch schon gut durchdacht und mit dem Vermieter abgesprochen. Ich würde in dem Falle meine Zimmer Tür austauschen und eine neue Tür + Klappe einbauen.

Sollte es natürlich anfangs gut laufen wäre dies vorerst nicht nötig, aber später bestimmt 😵‍💫
 
Ich habe zwei Kitten Kater zu meinem Senior dazu aufgenommen, unser Senior ist leider verstorben - das war nicht absehbar, als ich die Kleinen aufnahm. Dass Kitten zu Senior nicht gut geht habe ich rasch kapiert und so kam 4 Wochen später der 2. Kater gleich alt vom Tierschutz. Die beiden verstehen sich prächtig und haben den Oldie dann mehr oder weniger in Ruhe gelassen. Es ist also sicher eine Entlastung für deine ältere Dame, wenn ein Katerkumpel kommt aber sie braucht ihren Rückzug und ausreichend Ruhe. Auch solltest du den jungen Kater sehr deutliche Grenzen setzen, also besteigen und beißen geht nicht, da würde ich dazwischen gehen. Wenn sie Wunden hat bitte auch gut schauen, dass sich kein Abszess bildet, gerade in der Kehle ist das ein Dominanzverhalten. Kater raufen oft wilder und beißen sich auch spielerisch , aber Verletzungen sollte es nie geben. Wenn du deinen Kater nicht hergeben willst, was ich gut verstehe, dann hole ihm einen gleichaltrigen Kater, der gut passt. Er soll ja auch später einmal nicht alleine übrig bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: JiniMini und Kulli2015

Ähnliche Themen

JiniMini
Antworten
7
Aufrufe
434
JiniMini
JiniMini
S
2
Antworten
23
Aufrufe
4K
minna e
minna e
KatzenDuke
Antworten
21
Aufrufe
11K
Bine-1
B
L
Antworten
3
Aufrufe
3K
DragonIce
DragonIce
P
Antworten
5
Aufrufe
1K
PortiaBlack
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben