Sibirer als Allergikerkatzen?

  • Themenstarter maribelswelt
  • Beginndatum
maribelswelt

maribelswelt

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Juni 2021
Beiträge
7
Originales Posting wurde geändert! :) Ich verweise mal auf die Kommentare unter diesem Posting, bevor ich jemandem mit meinen Erfahrungen falschen Mut mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Die aktuelle Situation mit Maribel ist nicht besonders aussagekräftig, da Kitten kaum Allergene produzieren. Ernsthafte Probleme treten in der Regel erst nach der Geschlechtsreife der Katze auf, da die Hormonproduktion sich auf die Allergene auswirkt.
Die Annahme, dass bestimmte Rassen allergikerfreundlich sind wurde übrigens in einer Studie des Zentrum Allergie & Umwelt (ZAUM) aus München widerlegt. Eine tatsächliche Rolle spielt aber das Geschlecht.
Wenn man Kater kastriert, nimmt der Allergengehalt der Haare um 50 Prozent ab, kastriert man weibliche Katzen, hat dies keinen Einfluss auf die Allergenfreisetzung.
 
  • Like
Reaktionen: oneironautin93, Nicht registriert, Freewolf und 3 weitere
Die aktuelle Situation mit Maribel ist nicht besonders aussagekräftig, da Kitten kaum Allergene produzieren. Ernsthafte Probleme treten in der Regel erst nach der Geschlechtsreife der Katze auf, da die Hormonproduktion sich auf die Allergene auswirkt.
Die Annahme, dass bestimmte Rassen allergikerfreundlich sind wurde übrigens in einer Studie des Zentrum Allergie & Umwelt (ZAUM) aus München widerlegt. Eine tatsächliche Rolle spielt aber das Geschlecht.
Wenn man Kater kastriert, nimmt der Allergengehalt der Haare um 50 Prozent ab, kastriert man weibliche Katzen, hat dies keinen Einfluss auf die Allergenfreisetzung.
Wirklich sehr informativ! Wieder was dazu gelernt...das wusste ich auch noch nicht.
 
Wirklich sehr informativ! Wieder was dazu gelernt...das wusste ich auch noch nicht.

Der Artikel ist zwar schon von 2014 aber trotzdem sehr spannend (auch wenn der Titel irreführend ist): Allergenfreie Katzen für Katzenallergiker? Und es gibt sie doch!

Eine Erkenntnis der Untersuchungen des Instituts war beispielsweise auch, dass die Hauptquelle des Allergens die Talgdrüsen der Katzen sind und nicht der Speichel. Der Talg wird von den Drüsen auf die Haut gedrückt und so gelangt er auch auf die Haare der Katze. Wenn der Katze die Haare ausfallen oder sich Hautschüppchen lösen, gelangt der Talg und damit das Allergen in die Umwelt.
 
  • Like
Reaktionen: Freewolf

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
893
Black Perser
Black Perser
S
Antworten
14
Aufrufe
7K
OMalley2
O
A
Antworten
20
Aufrufe
9K
sus@
sus@
R
Antworten
15
Aufrufe
1K
Gigaset85
G
Dixxl
Antworten
5
Aufrufe
3K
Dixxl
Dixxl

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben