Petra
Forenprofi
- Mitglied seit
- 16. Oktober 2006
- Beiträge
- 8.790
- Ort
- Bochum
Ja, und auf das Wesen, das damit "umgeht" 😉. Z.B. können Primeln hochgradig Allergien auslösen. Ich kenne zwei Menschen, die sie nicht mal in der Nähe haben können; ich selbst kann sie umtopfen, Blüten und Blätter rauszupfen, ohne das kleinste Fleckchen zu bekommen (hab aber keine wegen der Katzen)...., wobei es sicher auch auf die Menge der Blätter ankommt die gefressen werden.
Wenn Pflanzen als giftig bezeichnet werden, heißt das ja nicht automatisch, dass Mensch oder Tier gleich bei jedem näheren Kontakt sichtbar krank werden müssen. Trotzdem würde ich solche Pflanzen genau im Auge behalten und sie entsorgen, sobald ich feststelle, dass sie von Katzen "geliebt" werden.
Außerdem sollte man u.U. auch ungiftige Pflanzen wegstellen, wenn Katze sie "zum Fressen gern" hat. Beispielsweise der Flaschenbaum/Elefantenfuß gilt fast in jeder Liste als nicht giftig, kann aber mit seinen scharfkantigen Blättern innere Verletzungen verursachen.