L
Luchen
Gast
Ich habe schon ein paar Sofas durch. Auf der günstigen Micorfaservariante (bei Otto unter Primabelle) sieht man jedes Haar. Zudem ist der Stoff zu dünn und nach ca. 3 Jahren schaut es nicht mehr gut aus (wenn man bis dahin nicht durchgedreht ist wegen den ganzen Haaren).
Gewebter Stoff (jedenfalls im unter 1000 Euro Bereich) hat schnell Ziehfäden, jedenfalls bei meinen.
Kunstleder oder Leder ist eh indiskutalbel wegen den Kratzern.
Fester, dicker Microfaserbezug in Richtung Alcantara ist schon mal richtig gut, der hält viel aus und das mit den Haaren hält sich in Grenzen. Die, die hängen bleiben kriegt man mit einen feuchten Tuch gut runter und rauf kotzen lässt sich auch einfach abwischen.
Derzeit habe ich einen Alcantara/Microfaser Antik-Lederlook und der ist bis jetzt am Besten. Haare sind in Null Nix runtergesaugt und drauf Toben hält der Stoff auch gut aus.
Gewebter Stoff (jedenfalls im unter 1000 Euro Bereich) hat schnell Ziehfäden, jedenfalls bei meinen.
Kunstleder oder Leder ist eh indiskutalbel wegen den Kratzern.
Fester, dicker Microfaserbezug in Richtung Alcantara ist schon mal richtig gut, der hält viel aus und das mit den Haaren hält sich in Grenzen. Die, die hängen bleiben kriegt man mit einen feuchten Tuch gut runter und rauf kotzen lässt sich auch einfach abwischen.
Derzeit habe ich einen Alcantara/Microfaser Antik-Lederlook und der ist bis jetzt am Besten. Haare sind in Null Nix runtergesaugt und drauf Toben hält der Stoff auch gut aus.