![HelenaRG](/data/avatars/m/104/104107.jpg?1593903045)
HelenaRG
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 15. Januar 2018
- Beiträge
- 302
- Ort
- Schweiz
Leonardo, Cats Finefood, Escapure kommt hier gut an, haben hohen Fleischanteil und weder Getreide noch Zucker. Allerdings mag meine Katze z.B. weder Lamm, Schaf noch Fisch/Shrimps von diesen Herstellern. Hingegen liebt sie Fisch pur (Sardine, Forelle, Lachs...) von Almo Natur immer, das ist aber nur Ergänzungsfutter und sie bekommt es so mal zwischendurch.
Es ist sowieso zu empfehlen, verschiedene Marken abwechselnd zu füttern, falls ein Hersteller mal wieder die Rezeptur ändert. Muss man sich halt durch verschiedene Marken durchprobieren und zu Beginn vielleicht nur mal einen Beutel kaufen und nicht gerade das ganze Sparpaket.
Nachtrag: und ja, Zylkene würde ich probieren. Das feine Pulver aus der Kapsel übers Futter streuen, ist total geruchlos und wird problemlos mitgefressen. Es kann die Katze beruhigen und stabilisieren, so dass sie Stresssituationen besser meistert. Hatte schon den Eindruck, dass es bei meiner damals verwilderten Daisy etwas geholfen hat. Schaden kann es nichts.
Es ist sowieso zu empfehlen, verschiedene Marken abwechselnd zu füttern, falls ein Hersteller mal wieder die Rezeptur ändert. Muss man sich halt durch verschiedene Marken durchprobieren und zu Beginn vielleicht nur mal einen Beutel kaufen und nicht gerade das ganze Sparpaket.
Nachtrag: und ja, Zylkene würde ich probieren. Das feine Pulver aus der Kapsel übers Futter streuen, ist total geruchlos und wird problemlos mitgefressen. Es kann die Katze beruhigen und stabilisieren, so dass sie Stresssituationen besser meistert. Hatte schon den Eindruck, dass es bei meiner damals verwilderten Daisy etwas geholfen hat. Schaden kann es nichts.
Zuletzt bearbeitet: