Tierschutzverein vermittelt todkranke Tiere.Ist das noch Tierschutz?

  • Themenstarter Themenstarter Nicht registriert
  • Beginndatum Beginndatum
Ich denke, dass es wichtig ist, den Leuten, die Tiere aus dem Tierschutz aufnehmen, reinen Wein einzuschenken. Dazu sollte auch gehören, dass Tiere, wenn sie aus schlechten Verhältnissen kommen ggf. krank sein können, verhaltensgestört, was weiß ich. Niemand ist (moralisch oder anderswie) gezwungen, so ein Tier aufzunehmen, denn wenn man nicht die nötige Erfahrung hat, kann der Schuss für alle Beteiligten nach hinten losgehen.
Daher ist "Erwartungsmanagement" ganz wichtig.

Ich selbst habe schon durchaus bewusst Tier aus schlechten Situationen aufgenommen, wohl wissend, dass da einiges als Folge auftreten kann. Deshalb landen bei mir ja auch alle "Neuzugänge" für mind. 2 Wochen in Quarantäne (ok, es gibt auch Ausnahmen, die sich nicht in Q halten lassen 😛 ). Bis dahin kann man meist abschätzen, was die Katze so "mitgebracht" hat.

Fazit (und ich habe meine Tiere von insgesamt 3 unterschiedlichen Orgas): Die deutschen Katzen waren vorbildlich geimpft, entwurmt, entfloht - nur die FIV/FeLV-Test musste ich selbst finanzieren, da nicht Standard in D; die Auslandskatzen hatten schon mal das eine oder Flöhchen (vorheriger Entflohung) oder in einem Fall Giardien mitgebracht, waren aber ansonsten auch durchgeimpft und durchgetestet.

Solange hier von den Beteiligten mit offenen Karten gespielt wird, ist das auch ok; das würde ich aber auch von einem guten TSV erwarten, dass hierzu entsprechend beraten und aufgeklärt wird.
 
A

Werbung

Meine beiden Süßen hab ich vor 2 Monaten auch mehr oder weniger krank vom TH übernommen: Katzenschnupfen, Ohrmilben. Mit beidem bzw. mit den Folgen haben wir noch zu kämpfen.
Ich mache den TH-Mitarbeitern auch keinen Vorwurf deswegen, dass die tierärztliche Betreuung dort nicht perfekt sein kann ist mir klar. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Offenheit gewünscht. Erst bei der Übergabe wurde mir wirklich reiner Wein eingeschenkt und wer sagt dann in dieser Situation schon: nein, dann lass ich die beiden lieber da 🙄.
Oder ein Entgegenkommen bei der Höhe der Schutzgebühr hätte ich fair gefunden im Gegenzug, schließlich kommen noch einige TA-Kosten auf mich zu und geimpft waren die zwei auch noch nicht bzw. nur teilweise.
 
wenn ich mir keine TS katze hohle klar dann zahle ich das selber aber das weiß ich ja dann selber.

klar spendet er das erstmal der orga aber damit die tiere gut vermittelt werden. nur viele orgas machen ja sogar bei rasse mixen eine herben aufschlag also wür eine EKH nur z.B 120 und weils ein rasse mix ist z.B. 150
...
traurig aber war ...

Ja,beispielsweise bei uns ist das so,daß Warum kann ich Dir auch erklären:
Es ist nun mal so daß Rassemixe doppelt so schnell vermittelt sind wie all die Grautiger und schwarzen und vor allem auch die älteren.
So kann man die Differenz dazu nutzen,diese Grautiger,Schwarzen und so weiter,die leider immer viel länger im Tierheim sitzen, zu unterstützen. Denn es ist ja nun mal so,daß die die länger sitzen auch verpflegt werden müssen und zwar viel länger als die Rassemixe die oft genug nur ganz kurz da sind.
So wird es vielleicht verständlich.
Das hat nichts mit Gewinn zu tun,sondern schlicht und einfach mit Unterstützung für die,die nicht so schnell ein zuhause finden.

LG
 
Irgendwie muss auch ein Tierheim Kosten decken, senken, etc. Natürlich ist es Tierschutz wenn der neue Halter das Tier auch zum Tierarzt bringt und sich um sehr Gesundheit kümmert. Dazusagen müsste man dies allerdings. Ich würde es mir momentan nicht zutrauen.
 
Komm mal vorbei und engagiere dich selber im Tierschutz.
Zahle 400 oder 500€ für einen Hund oder eine Katze damit sie lebt und eine Chance hat. Und ein gute Zuhause findet wie bei deiner Bekannten, danke an sie hier an dieser Stelle.

Und dann kassierst du die fette Schutzgebühr von 100 oder 140€ die deine Kosten nur zu einem viertel deckt und zahltst den Rest aus eigener Tasche weil du hoffst das das Tier es schafft.

Manchmal sind alle Kosten und Mühen umsonst, schlimm für das Tier und den neuen Besitzer, ganz schlimm.

Beiträge wie deiner bringen aber niemanden weiter und keine Freude für niemanden. Und helfen keinem Tier zu übereben.
Nicht meckern, selber besser machen!!!!!
Hallo. Es stellt hier keiner in Frage, dass viele der Tiere gerettet werden. ABER... die Vermittlung sollte ehrlich erfolgen. Ein Tier dass "unter anderem " FIV hat, sollte nicht als gesund vermittelt werden. Schon garnicht, wenn der Interessent gerade erst ein Tier verloren hat und ausdrücklich formuliert, dass ein Tier weitestgehend gesund sein sollte, insbesondere kein FIV oder FIP. Dann dennoch ein FIV Tier zu vermitteln, ist schlichtweg unverschämt und zum scheitern verurteilt.
Es gibt schließlich genug Leute, die bewusst FIVs adoptieren würden.
Wenn man von vorne herein weiß dass ein Tier krank ist, dann ist das ok. Aber ein Tier, das 3 massive gesundheitliche Probleme hat,als gesund zu deklarieren, ist einfach unfair.
In meinem persönlichen Fall genau so passiert. Jetzt muss das Tier wieder umziehen zu einem Besitzer, der dann zumindest weiß, was Sache ist.
Und NEIN! Keine leichte Entscheidung... unsagbar schwer... ABER es geht um Tier UND Mensch. Es muss beiden gutgehen,sonst leiden irgendwie beide
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie
Hallo. Es stellt hier keiner in Frage, dass viele der Tiere gerettet werden. ABER... die Vermittlung sollte ehrlich erfolgen. Ein Tier dass "unter anderem " FIV hat, sollte nicht als gesund vermittelt werden. Schon garnicht, wenn der Interessent gerade erst ein Tier verloren hat und ausdrücklich formuliert, dass ein Tier weitestgehend gesund sein sollte, insbesondere kein FIV oder FIP. Dann dennoch ein FIV Tier zu vermitteln, ist schlichtweg unverschämt und zum scheitern verurteilt.
Es gibt schließlich genug Leute, die bewusst FIVs adoptieren würden.
Wenn man von vorne herein weiß dass ein Tier krank ist, dann ist das ok. Aber ein Tier, das 3 massive gesundheitliche Probleme hat,als gesund zu deklarieren, ist einfach unfair.
In meinem persönlichen Fall genau so passiert. Jetzt muss das Tier wieder umziehen zu einem Besitzer, der dann zumindest weiß, was Sache ist.
Und NEIN! Keine leichte Entscheidung... unsagbar schwer... ABER es geht um Tier UND Mensch. Es muss beiden gutgehen,sonst leiden irgendwie beide

Dieser Faden ist 15 Jahre alt.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Hero, TiKa und 3 weitere
Werbung:
Ist grad wieder Mumienschubsen? 🤔
 
  • Grin
  • Like
Reaktionen: Poldi, teufeline, Liesah und 3 weitere
  • Like
Reaktionen: verKATert
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Black Perser
Was "man" macht, interessiert mich nicht.

Was "man" macht, interessiert mich nicht
Aber du hast jemanden angesprochen und jemanden zitiert, der schon Jahrelang nicht mehr aktiv war. 🤷🏻‍♀️

Und in den seltensten Fällen reagiert man auf alte Fäden. Wenn du darüber reden willst, mach am besten einen neuen Faden auf.
ich weiß nicht, was die Katze noch für Baustellen hatte, aber FIV wäre für mich kein Grund, sie wieder abzugeben.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Pitufa, NicoCurlySue und 2 weitere
Aber du hast jemanden angesprochen und jemanden zitiert, der schon Jahrelang nicht mehr aktiv war. 🤷🏻‍♀️

Und in den seltensten Fällen reagiert man auf alte Fäden. Wenn du darüber reden willst, mach am besten einen neuen Faden auf.
ich weiß nicht, was die Katze noch für Baustellen hatte, aber FIV wäre für mich kein Grund, sie wieder abzugeben.
Du darfst mir glauben, wenn es NUR FIV wäre, würde ich das auch nicht.
Zu dieser Geschichte gehört noch weitaus mehr...
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben