Tumor am Rücken - Schmerzmittel

  • Themenstarter Themenstarter Roberta
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Roberta

Roberta

Forenprofi
Mitglied seit
29. Dezember 2008
Beiträge
1.816
Ort
Ba-Wü
Hallo ihr Lieben,
bei dem Kater meiner Schwester (ca.15 Jahre) wurde gestern ein bösartiger Tumor an der Wirbelsäule diagnostiziert 😓

Er hat aktuell auch eine Pankreatitis, wobei der FPLi wieder fast in der Norm ist. Da der Bub aber weiterhin so schlecht gefuttert hat gestern Termin zur Zahn-Op.

Da wurde dann auch noch ein Kieferbruch festgestellt - wo auch immer er den her hat - er ist Freigänger!

Long story short: Montag soll er Solensia gespritzt bekommen und gestern gab's Cortison-Depot.

Ich finde halt daß es wichtig wäre daß er ein Schmerzmittel bekommt das auch für für Schmerzen im Kiefer hilft und natürlich bei Pankreatitis ok ist und evtl. auch da noch hilft...hatte eventuell noch an Buprenovet gedacht!?

Könnt ihr was raten und ggf. eure Erfahrungen mit Krebs-Therapien teilen?

Danke von Herzen 💕
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich zitier mich mal selber, weil die Antwort in einem eigenen Faden mehr Sinn macht.
Andersherum: Solensia ist nur zugelassen bei Arthrosen, klinisch oder per Röntgen diagnostiziert.
Gibt es diese Diagnostik nicht, kann man einen unbekannten Tumor dabei übersehen, der vielleicht noch behandelt werden könnte.

Also: helfen tut es, der Tumor ist bekannt, wird also durch die Behandlung nicht verschleiert. Geht also medizinisch gut.
Ist sogenannter off label use, muss der Doktor so oder ähnlich in seiner Kartei begründen, falls mal eine Prüfung kommt.

Es gibt übrigens einen Solensia-Faden, da kannst Du Dich gerne einreihen.


Und es gab auch schon einen Kater im Forum, der wegen eines bösartigen Tumors im Gesichtsbereich Solensia bekam, weil er keine anderen Medikamente nahm.
 
Daaankeschön 🤗 Also verstehe ich das richtig daß du Solensia in dem Fall schon ok findest?

Mir macht halt auch Sorge beim Solensia wenn es mal drin ist ist es drin für 4 Wichen und wenn Katz es nicht verträgt...der Bub ist ja eh so schlecht beinander 😞

Bei oraler Gabe kann man halt absetzen bei nicht vertragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh nicht ganz warum Solensia gespritz wird 🤔.
Wenn ich richtig gelesen habe, dann hat der Kater Schmerzen wegen diverser Baustellen, wie Tumor, Zahn-OP und Pankreatitis. Da wäre Solensia (für chronische Schmerzen im Gelenkbereich und WS) nicht das Mittel meiner Wahl, sondern eine andere Schmerztherapie.
 
Ist der Kieferbruch durch eine Metastase entstanden?
Aber schon allein durch die Pankreatitis würde ich hier nicht zu einem Langzeitmedikament wie Solensia(R) greifen, sondern (gab es bei Noemi beretis beim bloßen Verdacht auf Pankreatitis und bei Pretty beim Lebertumor sowieso) zum Beispiel zu Buprenorphin. Das gibt man alle acht Stunden.
 
Merkt Ihr was? Hier fehlen viele Informationen.
- Wo sitzt der Tumor?
- Wurde eine Biopsie gemacht und untersucht?
- Gibt es Metastasen?
- Kann die Pankreatitis odr der Kieferbruch mit dem Tumor zu tun haben?
- Ist das Alter gesichert? Oder kann er auch älter sein?
- Wie gut ist der Kater noch beieinander? Kann er noch tun, was Katz so tut, also fressen, kacken, kuscheln, altersentsprechend kleine Gänge gehen?

Und: welches Behandlungsziel wird verfolgt? Kurativ, also versuchen zu heilen? Oder palliativ, also zu lindern und zu begleiten?

Wenn die Pankreatitis so schmerzhaft ist, dass er deshalb nicht frisst, wäre ich auch für Buprenorphin / Buprenovet als erste Wahl.
Wenn er ein paar Laborveränderungen hat, relativ wenig Beschwerden außer dem Appetitmangel, wäre Solensia eine Alternative, zumal wenn die Pankreatitis durch einen Tumor oder eine Metastase hervorgerufen würde.

Also: grundsätzlich ist Solensia möglich und hilfreich, ob es hier Sinn macht, kann so nicht gesagt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Werbung:
Merkt Ihr was? Hier fehlen viele Informationen.
- Wo sitzt der Tumor?
- Wurde eine Biopsie gemacht und untersucht?
- Gibt es Metastasen?
- Kann die Pankreatitis odr der Kieferbruch mit dem Tumor zu tun haben?
- Ist das Alter gesichert? Oder kann er auch älter sein?
- Wie gut ist der Kater noch beieinander? Kann er noch tun, was Katz so tut, also fressen, kacken, kuscheln, altersentsprechend kleine Gänge gehen?

Und: welches Behandlungsziel wird verfolgt? Kurativ, also versuchen zu heilen? Oder palliativ, also zu lindern und zu begleiten?

Wenn die Pankreatitis so schmerzhaft ist, dass er deshalb nicht frisst, wäre ich auch für Buprenorphin / Buprenovet als erste Wahl.
Wenn er ein paar Laborveränderungen hat, relativ wenig Beschwerden außer dem Appetitmangel, wäre Solensia eine Alternative, zumal wenn die Pankreatitis durch einen Tumor oder eine Metastase hervorgerufen würde.

Also: grundsätzlich ist Solensia möglich und hilfreich, ob es hier Sinn macht, kann so nicht gesagt werden.
Ich versuche mal zu beantworten was ich weiss:
- Alter 14-16 Jahre da als Kitten gefunden, hab's nur grad nicht genau im Kopf

- Tumor sitzt an der Wirbelsäule - Biopsie und Histologie erfolgt nach Röntgen

- 2 Knubbel in der Lunge, wohl Metastasen wenn meine Schwester es richtig verstanden hat

- Kieferbruch als Folge davon...?

- Woher die Pankreatitis ist kann ich nicht sagen, der FPLI nur noch leicht erhöht (5,4) vorher 12,5...andere Blutwerte sind gut, bis auf Retikulozyten erniedrigt

- der Bub frisst halt kaum, aber bei Kieferbruch nicht ungewöhnlich, oder?

- gewünschter Behandlungserfolg: naja am liebsten natürlich Heilung aber hier wohl nicht mehr möglich - dem Schatz noch so lange vertretbar ein schönes Leben ermöglichen ❣

Er nimmt schon noch eigentlich normal am Leben teil - schmusen, Streifzüge draussen usw. aber schläft auch viel

Wie macht ihr das denn wenn der TA zu einem Medi rät, ihr aber gerne was Anderes hättet...meine erste Wahl wäre nach intensiver Recherche nämlich auch Buprenovet!
 
Ich versteh nicht ganz warum Solensia gespritz wird 🤔.
Wenn ich richtig gelesen habe, dann hat der Kater Schmerzen wegen diverser Baustellen, wie Tumor, Zahn-OP und Pankreatitis. Da wäre Solensia (für chronische Schmerzen im Gelenkbereich und WS) nicht das Mittel meiner Wahl, sondern eine andere Schmerztherapie.
Und Kieferbruch 😥 da macht Solensia für mich halt irgendwie auch nicht wirklich Sinn und das macht ja bestimmt höllische Schmerzen 😞
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Wie macht ihr das denn wenn der TA zu einem Medi rät, ihr aber gerne was Anderes hättet...meine erste Wahl wäre nach intensiver Recherche nämlich auch Buprenovet!
Direkt ansprechen. Ggf. mit dem Hinweis, dass das aktuelle Medikament nicht aureichend zu wirken scheint (keine oder weitere negative Veränderung beim Tier sichtbar).
Zur Not den Tierarzt wechseln. Kliniken sind oft eher routiniert im Umgang mit den Formalitäten bei dieser Art von Medikamenten.

Edit: Ggf. kannst du die ersten drei Zahlen der PLZ nennen, ggf. kann jemand einen TA / Klinik empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Direkt ansprechen. Ggf. mit dem Hinweis, dass das aktuelle Medikament nicht aureichend zu wirken scheint (keine oder weitere negative Veränderung beim Tier sichtbar).
Zur Not den Tierarzt wechseln. Kliniken sind oft eher routiniert im Umgang mit den Formalitäten bei dieser Art von Medikamenten.

Edit: Ggf. kannst du die ersten drei Zahlen der PLZ nennen, ggf. kann jemand einen TA / Klinik empfehlen.

Bislang hat er es ja nicht bekommen und ich weiss aus eigener Erfahrung nur zu gut wie ungerne TÄ's sich sagen lassen was sie bitte tun und lassen sollten 😕

PLZ wäre 776..
 
Bislang hat er es ja nicht bekommen und ich weiss aus eigener Erfahrung nur zu gut wie ungerne TÄ's sich sagen lassen was sie bitte tun und lassen sollten 😕

Finde es auch schon nicht toll daß er Cortison als Depot bekommen hat und meine Schwester ist da jetzt auch nicht so resolut sich durchzusetzen und zumindest für die Zukunft Tabletten zu wollen. Man stellt mit so was ja immer die Kompetenz in Frage, ne 😏

PLZ wäre 776..
 
Werbung:
Wir bezahlen für eine ordentliche Versorgung unserer Tiere. Und das nicht gerade wenig.
Ich hab auch schon in Klinik 2 und 3 Zweitmeinungen eingeholt, weil mir in Klinik 1 ein Oberarzt erzählt hat, dies und das wäre nicht nötig oder nicht zielführend. Beide Zweitmeinungen waren sehr hilfreich.
 
  • Like
Reaktionen: Yolo24, Felidae_1 und Roberta
Bei Tumor plus Lungenbefund gehen wir mal davon aus, dass es sich um eine palliative Behandlungssituation handelt.

Solensia kann da durchaus funktionieren, gab es hier wie gesagt bei einem Kater auch schon.

Für Buprenorphin existieren auch sehr viel strengere Abgabe-Richtlinien, warum also nicht erst die einfacheren Möglichkeiten geben, also Kortison plus Solensia? Beide greifen an unterschiedlichen Punkten der Schmerzverabeitung an, sind also eine sinnvolle Kombination, wenn es nicht gleich ein Opiat sein soll. Und zu beiden kann man problemlos ein Opiat hinzu geben, wenn es denn sein muss.

Alternativ zu Buprenorphin wäre auch die Verwendung des Opioids Tramadol als Tralieve möglich. Gibt es für Hunde, geht auch für Katzen. Und unterliegt nicht dem Betäubungsmittelgesetz.

Und nochmal: kein Weg ist wirklich falsch, wenn man ihn regelmäßig überprüft und ggfs. anpasst.
 
  • Like
Reaktionen: Christian Mo, Snowy01, Quartett und eine weitere Person
Bei Tumor plus Lungenbefund gehen wir mal davon aus, dass es sich um eine palliative Behandlungssituation handelt.

Solensia kann da durchaus funktionieren, gab es hier wie gesagt bei einem Kater auch schon.

Für Buprenorphin existieren auch sehr viel strengere Abgabe-Richtlinien, warum also nicht erst die einfacheren Möglichkeiten geben, also Kortison plus Solensia? Beide greifen an unterschiedlichen Punkten der Schmerzverabeitung an, sind also eine sinnvolle Kombination, wenn es nicht gleich ein Opiat sein soll. Und zu beiden kann man problemlos ein Opiat hinzu geben, wenn es denn sein muss.

Alternativ zu Buprenorphin wäre auch die Verwendung des Opioids Tramadol als Tralieve möglich. Gibt es für Hunde, geht auch für Katzen. Und unterliegt nicht dem Betäubungsmittelgesetz.

Und nochmal: kein Weg ist wirklich falsch, wenn man ihn regelmäßig überprüft und ggfs. anpasst.

Ich danke dir 🌸 mich irritiert halt etwas daß Solensia wenn man es googelt für mich nicht so generell als Schmerzmittel zu erkennen ist sondern gezielt bei Arthrose eingesetzt wird...

Und eben daß es ein Depot ist und wir nicht wissen wie er drauf reagiert, die möglichenNebenwirkungen sind ja auch nicht ganz ohne.

Was würde aus deiner Sicht ggf. gegen Buprenovet ssprechen oder Tramadol?

LG
 
Solensia greift in die Bildung der "Schmerzsuppe" im Körper ein, wie die anderen auch. Somit ist es ein Schmerzmittel. Eben bisher nur bei Arthrosen zugelassen. Geht aber off label im Rahmen eines sogenannten Heilversuchs auch anders.

Wenn Du Depot-Nebenwirkungen fürchtest, würde ich Kortison als Tablette geben. Da kann man auch schneller in der Dosis reagieren.

Gegen Opiat spricht ist, dass danach nichts mehr kommt außer Kombinationen z. B. mit Pred oder Solensia. Also kann man es auch umgekehrt machen. Und das Opiat drauf legen, wenn es nicht reicht.
 
  • Like
Reaktionen: Roberta
Werbung:
Ich bin von Solensia grad selbst schwer begeistert (Spondylosepatient). Auf den Schmerz wirken wird es wahrscheinlich schon. Ausreichend? Bei Kieferbruch, Tumor und Pankreatitis? Kann ich mir nicht vorstellen aber ich bin kein Pharmakologe. Der eigentliche Einsatzzweck ist ein anderer, so viel steht fest und Solensia wurde bei meiner krebskranken Katze damals zur Schmerzbehandlung nicht vorgeschlagen.

Zitat aus dem Beipackzettel: "Zur Linderung von Osteoarthrose-bedingten Schmerzen bei Katzen."

Egal, wir sind keine Experten. Ich würde den Arzt direkt darauf ansprechen. Warum diese Auswahl? Vielleicht gibt es ja einen guten Grund. Vielleicht hat er super Erfahrungen gemacht.
Deine Schwester bezahlt sehr viel Geld. Der Arzt hat die Pflicht sie über alles aufzuklären, was mit ihrer Katze passiert. Ich habe die Scheu beim TA zu fragen schon längst abgelegt.

Bezüglich Nebenwirkungen würde ich mir bei Solensia sehr viel weniger Sorgen machen als bei anderen Medikamenten. Da sehe ich kein Problem. Laut Beipackzettel gibt es auch keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
 
  • Like
Reaktionen: Roberta und Namenlose
Ich würde die Katze einpacken, in eine Klinik fahren und alle Befunde auf den Tisch legen. Hier sollte man im Sinne der Katze ALLE Möglichkeiten erörtern und sich im Klaren sein, dass hier echt nur noch palliativ mit Fokus auf Schmerzlinderung gearbeitet werden sollte.

Ich persönlich würde hier auch schon eine "Bombe" draufwerfen, weil kein Mensch wissen kann:
Tut der Bauch weh?
Tut die Wirbelsäule weh?
Tut der Kiefer weh?
Tut die Lunge weh?

Du musst auch bedenken liebe TE, das Tier ist alt und hat nicht mehr die Ressourcen, um wieder auf die Füße zu kommen, wie ein jüngeres Tier. Selbst wenn die Pankreatitis und der Kieferbruch irgendwie überstanden werden, was für Aussichten hast Du? Bösartigen Krebs der gestreut hat. Da weiß man leider, wo die Reise hingeht 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose
Solensia greift in die Bildung der "Schmerzsuppe" im Körper ein, wie die anderen auch. Somit ist es ein Schmerzmittel. Eben bisher nur bei Arthrosen zugelassen. Geht aber off label im Rahmen eines sogenannten Heilversuchs auch anders.

Wenn Du Depot-Nebenwirkungen fürchtest, würde ich Kortison als Tablette geben. Da kann man auch schneller in der Dosis reagieren.

Gegen Opiat spricht ist, dass danach nichts mehr kommt außer Kombinationen z. B. mit Pred oder Solensia. Also kann man es auch umgekehrt machen. Und das Opiat drauf legen, wenn es nicht reicht.
Das hat mir sehr geholfen wie du das hier erklärst...Danke dir 😘
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
977
laine
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben