Umrechnung der Streu Liter und kg. Bitte mitmachen

  • Themenstarter Themenstarter Mupfel
  • Beginndatum Beginndatum
Alternative Fragestellung

Wieviel Kilogramm wiegt welches Katzenstreu pro Liter?

Zusammenfassung unserer Redaktion

Katzenstreu gibt es sowohl in Liter-Einheiten (Volumen), als auch in kg-Einheiten (Gewicht) zu kaufen. Dieses Foren-Thema dient dazu, Katzenstreu von Herstellern, die eine Liter-Angabe verwenden in Kilogramm umzurechnen, um eine Vergleichbarkeit über das Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

Hinweis: Natürlich sagt der Preis pro Liter oder Preis pro Kilogramm noch nichts über die Zusammensetzung oder die Qualität des Streus aus. Des Weiteren sollte man berücksichtigen, dass unterschiedliche Materialien auch unterschiedliche Dichten (Gewicht pro Volumen) einnehmen. Bei den hier vorgestellten Volumen liegt die Dichte beispielweise in einem vergleichsweise großen Intervall zwischen 0,45 kg/l und 1,3 kg/l. Daher eignen sich Vergleiche nur zwischen Streusorten aus ähnlichen Materialien.

Letzten Endes kommt es bei einem guten Katzenstreu auf die Saugkraft an, denn viel Volumen nützt nichts, wenn dieses nur wenig Flüssigkeit aufnimmt. Der Vergleich unterschiedlicher Packungsgrößen ist daher nur bei vergleichbaren Packungsgrößen sinnvoll.
😕:oha:
 
A

Werbung

Im Übrigen wird ja nun die Verschleierungstaktik der Hersteller auch ihren Grund haben 😉

Das hat (in den meisten Fällen) nichts mit Verschleierungstaktik zu tun sondern mit Firmenpolitik. Die meisten Firmen stellen ja auch noch anderes her, nicht nur Katzenstreu....
Um einen bessern Überblick zu bekommen finde ich die Idee aber auch nicht schlecht. Obwohl man hier auch wieder sagen muss, dass sich ein Bentonitstreu nicht mit einem Holzstreu vergleichen lässt. Nur weils wengier Kilo wiegt heißt es ja noch lange nicht, dass man weniger davon hat....
 
soweit ich weiß habe ich mal gelesen im futterhaus das cats best öko plus 40 liter 18 kg wiegt
 
Dein Bestes Nature Ökostreu

10l ............4,5 kg
 
Hab eben auch versucht Preise zu vergleichen was leider wegen Kilo und Liter nicht ging....

Kann jemand Biokats Micro wiegen? Aber nicht das Fresh.....??? Meine Waage is leider kaputt...

Also ich finde deine Idee super Mupfel, wirklich. Will ja schon Preise vergleichen können. Weil das Micro gibt nämlich in 7Kilo und 15Litern Packs...

Wäre also super wenn hier wer das mal wiegen könnte????
 
Biokats mikro classic

1kg = 1l
 
Werbung:
Weiß jemand wie es bei Tigerino Klumpstreu Kanada 15 kg ist, habe keine Waage. Lg
 
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wirklich, ob diese Umrechnerei zwecks Preisvergleich tatsächlich sinnig ist.
Literangaben finden sich hauptsächlich auf Volumenwaren - sprich Streu, dass eher leicht, dafür voluminös ist - wie z.B. Holzpellets. Die Kiloangaben sind zumeist schwerere Streus. (Eine solche Unterscheidung findet man übrigens auch in der Logistik - es wird nach den Maßangaben berechnet, die für Verpackung, Lagerung, Transport etc. die entscheideren sind - bei einem Kilo Watte wäre ja eher der Platz entscheidend, nicht das Gewicht. Das hat mit Verschleiderung recht wenig zu tun.)

Eine Vergleichbarkeit wird durch das Umrechnen meiner Meinung nach nicht erreicht. Nur zur Verdeutlichung: ich würde nie auf ein vergleichbares Gewicht oder auch Volumen kommen, wollte ich die Preise von einem Pelletstreu mit Betonit vergleichen. Weil ich für meinen Teil den feinen Sand nie derart hoch einstreuen würde, wie das Vergleichsprodukt.
 
wenn ich die Preise von mehreren sogenannten "Ökostreus" vergleichen möchte, macht es durchaus Sinn - da manche eine Kilogramm Angabe und andere eine Liter Angabe auf den Packungen haben.
ist zwar schon älter der Thread, aber sinnvoll dennoch.
 
wenn ich die Preise von mehreren sogenannten "Ökostreus" vergleichen möchte, macht es durchaus Sinn - da manche eine Kilogramm Angabe und andere eine Liter Angabe auf den Packungen haben.
ist zwar schon älter der Thread, aber sinnvoll dennoch.


Und was GENAU macht da Sinn?
Das eine ist Gewicht und oder Volumen, aber über die Saugfähigkeit und weitere Eigenschaft sagt es überhaupt nichts aus - u.a. diese Eigenschaften machen natürlich die Wertigkeit eines Streus aus.
 
es macht Sinn wenn man eben die Preise vergleichen will.

Wenn man Eigenschaften vergleichen will, ist das eine andere Frage, aber das hat ja nichts mit Kilogramm und Liter zu tun.
 
Werbung:
es macht Sinn wenn man eben die Preise vergleichen will.

Wenn man Eigenschaften vergleichen will, ist das eine andere Frage, aber das hat ja nichts mit Kilogramm und Liter zu tun.


Aber z.B. die Ergiebigkeit wirkt sich ja direkt auf den Preis aus. Insofern finde ich einen Vergleich im Sinne von kg und ml ok, aber dieser sagt leider nichts über die tatsächlichen Kosten aus.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Daannem und Mazumiau
Sinn machts beim Preis/kg eigentlich nur bei gleichem Grundmaterial, wie bei Bentonit/Naturton Streu. Da kann ich dann z.B. Premiere Streu (kg) mit Biokat's (Liter) vergleichen.
Benotonitstreu gegen Biostreu aus Holzfasern zu vergleichen, wäre m.M.n. dagegen sinnbefreit.
 
  • Like
Reaktionen: Mazumiau und tiha
Ich wusste gar nicht, dass Streus manchmal in Liter gemessen werden... ich kaufe immer die FIT+FUN 20kg-Säcke vom Fressnapf für 5€ pro Stück. Ich hab noch nie günstigere Streu gefunden, die gleichzeitig trotzdem qualitativ super ist.

Aber verschiedene Betonit-Streus kann man sicherlich durch dieses Umrechnen vergleichen.
 
  • Like
Reaktionen: Kubikossi
Multifit ultra comfort 15 liter - 14,2 kg
 
Werbung:
CatsBest Nature Gold 10 l ............7 kg

cats best öko plus 40 l ..........20 kg

Premiere Excellent 9,2 l..... ....12 kg

Opticat Ultra Katzenstreu weiss 6 l..............5,5 kg

Dein Bestes Nature Ökostreu 10 l..............4,5kg

Dein Bestes ultra Klumpstreu weiss 6 l..............5,5 kg

Quality First Kompakt Klumpstreu 7 l...............5,1 kg

Golden Grey Masters 16,2 l...........14 kg


Ich ärgere mich schon seit geraumer Zeit über die unterschiedlichen Mengenmaß-Angaben bei Katzenstreu in Liter und kg. Klar, der Verbraucher soll ja nicht die Preise vergleichen können. Aber wir können "denen" ein Schnippchen schlagen, wenn wir uns die Mühe machen, einfach mal vor dem Einstreuen zu wiegen.

Ich mach dann mal den Anfang


edit: wegen der Übersicht nach oben verschoben


Bitte macht mit!
Ich habe mich jetzt für das Katzenstreu von LIDL - Coshida - entschieden.
6 Liter = 5 KG - Preis z. Zt. 3,95 €urönchen
Ist ausgesprochen ergiebig und staubt mäßig. Hat bei Ökotest sehr gut abgeschnitten.
 
lidl bescheißt... sorry, ich meine: lidl pumpt ewas mehr Luft in seine Coshida-Streu

Diese Woche ist das Coshida Streu von lidl wieder im Angebot. 8l statt den üblichen 6l für 3,95€.

Seit heute haben sie allerdings mal wieder die Aufmachung der Kartons verändert: schmaler, aber höher.
Da ich noch einige alte Kartons hier habe, dachte ich mir gleich, die sollte ich mal wiegen.
Ergebnis: in den "alten" Kartons sind bei 8l-Angabe zwischen 7,6kg-8kg enthalten, bei den neuen, schlankeren Kartons, ebenfalls 8l-Angabe, sind 7,0-7,5kg enthalten.

Maße (außen):
Vorher: 12x29x29,5 cm = 10,27 ccm
Nachher: 19x26x32,5 cm = 16,36 ccm

Ja klar, Liter ist nicht Kilo, aber dennoch ist ein Gewichtsverlust von etwa 0,5kg etwas... merkwürdig.

Habit Ihr gleiche Erfahrungen gemacht?
 
lidl bescheißt... sorry, ich meine: lidl pumpt ewas mehr Luft in seine Coshida-Streu

Diese Woche ist das Coshida Streu von lidl wieder im Angebot. 8l statt den üblichen 6l für 3,95€.

Seit heute haben sie allerdings mal wieder die Aufmachung der Kartons verändert: schmaler, aber höher.
Da ich noch einige alte Kartons hier habe, dachte ich mir gleich, die sollte ich mal wiegen.
Ergebnis: in den "alten" Kartons sind bei 8l-Angabe zwischen 7,6kg-8kg enthalten, bei den neuen, schlankeren Kartons, ebenfalls 8l-Angabe, sind 7,0-7,5kg enthalten.

Maße (außen):
Vorher: 12x29x29,5 cm = 10,27 ccm
Nachher: 19x26x32,5 cm = 16,36 ccm

Ja klar, Liter ist nicht Kilo, aber dennoch ist ein Gewichtsverlust von etwa 0,5kg etwas... merkwürdig.

Habit Ihr gleiche Erfahrungen gemacht?

Ich habe nur die älteren Kartons mit 8 l, da wiegt netto das Liter ca 830 g, hat also eine Dichte von ca 0,83 g/ml.
Zum Vergleich kann ich mal noch Miezekatz (Norma) aufführen, 7-Liter-Säcke, da wiegt das Liter ca 810 bis 820 g (Dichte ca 0,81 bis 0,82 g/ml).
Catsil (aus AT) kommt in 8-Liter-Säcken (3,99 Euro), da wiegt das Liter ca 960 g (Dichte ca 0,96 g/ml)
und ein namenloses Bentonitklumpstreu aus China (mag sein, JanPet ist der Name?), das kommt in 10-Liter-Plastesäcken (3,99 Euro) und da wiegt das Liter ca 780 g (Dichte 0,78 g/ml).

Leichte Differenzen in der Dichte bei vergleichbarem Streu müssen aber noch nicht unbedingt sooo viel aussagen, außer, daß der Transport und die persönliche Schlepperei sowie die Müllentsorgung halt bei geringerer Dichte ökonomischer sind.
Man kann Bentonitstreu abhängig vom Produktionspprozeß mehr oder weniger stark porös herstellen, so daß es im Endeffekt auch mehr oder weniger Flüssigkeit absorbiert. Das chinesische Streu fällt z.B. auch aus der Reihe, als daß es kleine Kügelchen sind, in etwa wie Molsieb oder Senfkörner. "Mehr Luft reingepumpt" muß also nicht mal was mit Bescheißen zu tun haben. 😉
Je nach Korngröße schwankt die Dichte ein und der gleichen Streuart auch, das gebe ich auch mal noch zu bedenken.

Vor einiger Zeit kam mal die Frage auf, wieviel ml Urin eine Katze bei einem Klogang absetzt.
Ich habe dann mal 10 ml Wasser abgemessen, das in frisches Streu gegeben und den Klumpen ausgewogen. Die Größe des Klumpens entsprach einem eher kleinerem Urinabsatz. Aber interessant wird es, wenn ich die Absorptionsfähigkeit des Streus bestimmen will.
Ich mache das heute Abend definitiv nicht mehr für alle meine 4 Streus im Haushalt, aber die Differenz aus dem Gewicht des Böllers Minus 10 g Wasser bedeutet, wieviel g Streu ich für 10 ml Urin brauche. Je geringer dieses Gewicht, umso effektiver. Wenn ich sehr neugierig bin, kann ich das noch in ml verbrauchter Streu umrechnen.

@Valeria-Jolene, du siehst also, das Problem ist etwas komplexer. 😉
Die Gewichte je Liter Streu beziehen sich bei mir ohne Tara, also wirklich das Gewicht pro 1 l (Säcke sind ja z.B. auch leichter als Kartons).
 
Ergebnis: in den "alten" Kartons sind bei 8l-Angabe zwischen 7,6kg-8kg enthalten, bei den neuen, schlankeren Kartons, ebenfalls 8l-Angabe, sind 7,0-7,5kg enthalten.

Maße (außen):
Vorher: 12x29x29,5 cm = 10,27 ccm
Nachher: 19x26x32,5 cm = 16,36 ccm

Ja klar, Liter ist nicht Kilo, aber dennoch ist ein Gewichtsverlust von etwa 0,5kg etwas... merkwürdig.

Habit Ihr gleiche Erfahrungen gemacht?
Lidl hat 3 verschiedene Zulieferer, darum schwankt Qualität und Quantität. Kann man anhand des Kartonaufdrucks unterscheiden, wurde auch bei mydealz schon thematisiert:

Coshida Katzenstreu XXL Ultra Weiß 6+2 bei Lidl für nur 3,95€ | mydealz
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
4
Aufrufe
22K
Nula
Nula
M
Antworten
7
Aufrufe
2K
Josy2512
Josy2512
T
Antworten
15
Aufrufe
3K
Tadewi89
T
J
Antworten
2
Aufrufe
297
Nula
Nula

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben