Umzug - längere Zeit alleine zu Hause

  • Themenstarter Themenstarter catmom_83
  • Beginndatum Beginndatum
Ich finde das hängt total von den Tieren ab. Es gibt Katzen, die leben happy ihr Leben während der Mensch nur zum schlafen nach Hause kommt und es gibt Katzen, die knapsen schon wenn der Mensch mal 4 Stunden außer Haus ist.

Ich glaube das kannst du selbst am allerbesten beurteilen.
Es gibt zum einen ja Möglichkeiten die auch während deiner Abwesenheit ein wenig zu beschäftigen und zum anderen wäre es dann aber halt auch sehr wichtig dass du wenn du zuhause bist, viel Zuwendung geben kannst.
Je nachdem ob deine lieber spielen, kuscheln oder sonstiges mit dir erleben wollen, fände ich, dass das dann abends nachgeholt wird halt wichtig.
Meine 2 habe ich bewusst erst angeschafft als ich die Zeit dafür hatte und tatsächlich habe ich auch 2 erwischt, die nicht so lange alleine glücklich wären.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
A

Werbung

Problematisch wäre mit Sicherheit auch eher mein Bubi, der sehr viel Aufmerksamkeit fordert. Ich weiß, letztlich ist das von Katze zu Katze verschieden. In ihm steckt auch ein Siam und was das bedeutet, kann sich bestimmt jeder denken. Die Orientalen brauchen mehr Aufmerksamkeit, sind eher zugewandt. Er ist stets an meiner Seite, wenn ich zu Hause bin.
 
Zunächst einmal vielen Dank für eure Antworten. Ich glaube, dass ich das tatsächlich sein lassen werde. Ich kann das mit meinem Gewissen nicht wirklich vereinbaren und werde den Termin daher absagen. Dann werde ich wohl leider in der Stadt bleiben müssen. In der aktuellen Wohnung kann ich leider nicht länger bleiben, da ich hier einfach nicht zur Ruhe komme. Dann muss ich wohl oder übel hier in der Nähe etwas finden. Es tat auf jeden Fall gut, mal andere Perspektiven zu hören.

Ich sehe es ja, wie sehr sie mir überall hinterher springen und sich eigentlich freuen, dass ich zu Hause bin. Da möchte ich Ihnen das nicht wirklich antun. Ich bedanke mich bei euch für eure Rückmeldungen.
 
Gäbe es in deiner Heimatstadt nicht die Möglichkeit, dass sie während Delner Arbeitszeit mal von Freunden oder Verwandten bespasst werden?

Das wäre doch auch noch eine Option, wenn Du sowas wie einen regelmäßigen Katzensitter findest..
 
  • Like
Reaktionen: *Leona*
Homeoffice wird bei uns leider bei Angestellten nicht gerne gesehen. Die Beamten dürfen das schon eher. Leider werden da Unterschiede in der Behörde gemacht, auch wenn es nicht korrekt ist.

Hab den Termin nun abgesagt und dem Herren die ehrlichen Gründe geschildert. Es nützt ja nichts, selbst wenn sie mir doch gefällt und ich merke, dass die beiden leiden würden, was mach ich dann?! Dann ist es nicht gut. Mein Kater ist schon extrem fordernd und ich kann mir vorstellen, dass er dann aus Langeweile vielleicht auf seine Freundin losgeht (was er gelegentlich schon mal macht, wenns brennt). Nicht, dass die beiden dann noch Stress miteinander bekommen. Sie lieben sich doch so sehr.

Der Familie unter mir hab ich bereits einen Brief geschrieben. Das Kind rennt stundenlang wie verrückt durch die Wohnung und es polterte ohne Ende. Sogar die Katzen bekommen jedes Mal Angst. Seit dem ist es etwas ruhiger, aber für mich ist das dennoch keine Lösung. Schlafe derzeit im Wohnzimmer, weil es im Schlafzimmer viel zu laut ist. Sie sind direkt darunter. Und nebenan hab ich noch eine Geruchsbelästigung, weil eine mehrere Katzen hat und sich nicht ordentlich darum kümmert. Den Rest könnt ihr euch ja denken. Möchte hier unbedingt raus, weil das für mich keine Zukunft hat.
 
Aber du "musst" doch den Termin nicht gleich absagen.
Das würde ich auch nicht. Ich würde auch beim Chef mal Optionen abklopfen. Wenn Du die jetzige Wohnung aufgeben musst, könntest Du den Chef ja um Home Office fragen, in Hinblick darauf, dass Deine neue Wohnung jetzt weiter weg ist und Deine Anfahrt entsprechend lange.
 
Werbung:
Die Genossenschaft weiß Bescheid, kümmert sich aber nicht darum. Leider macht niemand gegen den Geruch von Katzenurin im Hausflur etwas. Die Problematik besteht schon seit vielen Jahren, das Veterenärsamt war sogar auch schon da, konnten aber nichts machen.
Die Situation hier lässt sich leider nicht ändern. Ich lebe ja schon länger hier und habe alles mögliche versucht.
Für mich persönlich ist nur Umzug die Option.

Homeoffice dürfen bei uns nur Beamte machen. Bei Angestellten wird der Antrag sofort abgeschmettert. Das haben in der Behörde schon einige versucht und meine direkte Vorgesetzte ist gegen Homeoffice. Also ist das leider auch keine Option.
 
Ich denke, Du wirst eine andere Wohnung finden, die näher an Deiner Arbeit ist.
Selbst wenn Du keine Katzen hättest, ist die lange Fahrerei auf Dauer lästig.
Vielleicht gleichzeitig gucken, Job und Wohnung. Es gibt immer eine Lösung, irgend ein Türchen geht immer auf.
 
  • Like
Reaktionen: Zeichentrickhase und catmom_83
Vielen Dank für deine Worte. Ja momentan liegen bei mir wirklich die Nerven blank. Für mich ist das alles im Moment einfach nur unerträglich und ich wünsche mir schnell einen Ausweg. Aber die erste Lösung ist nicht immer die beste.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
So ist es. Für solche Änderungen muss man sich Zeit lassen, da darf man nichts überstürzen.
Ich wünsche Dir alles Gute 🍀
 
  • Like
Reaktionen: catmom_83

Ähnliche Themen

B
Antworten
9
Aufrufe
2K
Venny
Venny
J
Antworten
5
Aufrufe
3K
CoriSprotte
CoriSprotte
B
Antworten
9
Aufrufe
4K
Batheya
B
S
2
Antworten
20
Aufrufe
6K
Rosenblüte
R
geeelika
Antworten
10
Aufrufe
3K
geeelika
geeelika

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben