Unsauberkeit

  • Themenstarter Hilda2021
  • Beginndatum
H

Hilda2021

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Mai 2022
Beiträge
5
Hallo ihr lieben,
ich benötige dringend Hilfe/Ratschläge. Wir haben seit letzem Jahr Oktober ein British-Kurzhaarpärchen ( 3,5 Jahre alt) aufgenommen. Nach
Eingewöhnungszeit konnten die beiden in unseren katzensicheren Garten. Da Winter war, waren sie immer nur kurz draußen, sie kannten es
vorher schon, aber auch erst seit ein paar Monaten , davor waren sie in einer Wohnung im 3. Stock. Jetzt wo es dem Sommer entgegen geht,
lassen wir sie ständig raus wenn wir Zuhause sind und jetzt passiert folgendes: Der Kater fängt an auf den Rasen zu pinkeln und verscharrt
dieses auch, dann rennt er rein und hat angefangen auf die Couch ( Kissen, Decken Wand) zu pinkeln. Leider laufen um uns rum sehr
viele Katzen rum die er draußen sowie drinnen durchs Fenster sieht, dieses war im Winter nicht so ausgeprägt. Kann es sein, dass er deswegen
unsauber geworden ist. Inzwischen hat er auch auf mein Bett gepinkelt ( ich lag drinne) und auf Wäsche. Vermutlicherweise hat er großen
Stress mit den anderen Katzen. Leider ist es aber auch so, dass seine Schwester, die aufgrund von Unsauberkeit von der voherigen Besitzern
abgegeben wurde, es liebt draußen zu sein und auch den größeren Platz bei uns, womit sie ihrem Bruder auch aus dem Weg geht. Die ist absolut sauber geworden, dafür ist jetzt der Bruder komplett unsauber. Wir wissen keinen Rat, hat jemand eine Idee?
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
A

Werbung

Herzlich Willkommen!

Sei so lieb und füll vorab folgenden Bogen vollständig aus, damit wir alle Informationen im Überblick haben, die wir brauchen, um zu helfen:


Fragebogen Thema Unsauberkeit

Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name:
- Geschlecht:
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann:
- Alter:
- im Haushalt seit:
- Gewicht (ca.):
- Größe und Körperbau:

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch:
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):
- Freigänger (Ja/Nein):
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert:
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!):
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel:
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)

- wird ein Klo-Deo benutzt:

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt:
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme:
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber:
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen:
 
Herzlich Willkommen!

Sei so lieb und füll vorab folgenden Bogen vollständig aus, damit wir alle Informationen im Überblick haben, die wir brauchen, um zu helfen:


Fragebogen Thema Unsauberkeit

Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name:
- Geschlecht:
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann:
- Alter:
- im Haushalt seit:
- Gewicht (ca.):
- Größe und Körperbau:

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch:
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):
- Freigänger (Ja/Nein):
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert:
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!):
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel:
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)

- wird ein Klo-Deo benutzt:

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt:
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme:
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber:
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen:


- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
 
Du brauchst meinen Beitrag dafür nicht zitieren. 😊 Einfach den Text markieren, kopieren und unten im Textfeld einfügen und ausfüllen 😊
 
Herzlich Willkommen!

Sei so lieb und füll vorab folgenden Bogen vollständig aus, damit wir alle Informationen im Überblick haben, die wir brauchen, um zu helfen:


Fragebogen Thema Unsauberkeit

Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Hektor
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja, Anfang 2019
- Alter: 3,5
- im Haushalt seit: Oktober 2022
- Gewicht (ca.): 6 kg
- Größe und Körperbau: groß, schlank kurze Beine

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: letzte Woche
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: ja, ohne Befund Verdacht auf Blasenentzündung nicht bestätigt
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: HCM

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:3
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): privatabgabe, aufgrund zu kleiner Wohnung, Baby und Unsauberkeit der Schwester
- Freigänger (Ja/Nein): nein, nur im eingezäunten Garten
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Tagesablauf hat sich aufgrund von teilweisem Home-Office geändert
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Die Tiere verstehen sich recht gut miteinander, es gibt wie überall mal Rangelleien zwischen den beiden

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:4
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 Ohne Haube, zwei mit Haube, werden alle benutzt
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Reinigung morgens und Abends, Streu komplett Erneuerung nach Bedarf

- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Bicats diamond klassic und Biocats classic
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel:
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)

- wird ein Klo-Deo benutzt:

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt:
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme:
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber:
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen:
 
Klingt für mich nach markieren.

Wenn du schreibts, es gibt noch einige Katzen im Umfeld, die er auch sieht, könnte es sein, das er überall markiert um potentielle Eindringlinge sagen will, das das sein Revier ist.

Was man dagegen machen kann, weiß ich leider nicht.
 
Werbung:
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Hektor
- Geschlecht: Kater
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: kastriert Anfang 2019
- Alter: 3 Jahre und 11 Monate
- im Haushalt seit:Oktober 2021
- Gewicht (ca.): 6kg
- Größe und Körperbau: groß, schlank
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: letzte Woche
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:ja, kein Befund, Verdacht auf Blasenenzündung war negativ,
Ultraschalluntersuchung hat auch nichts ergeben
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: HCM
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 3 Jahre und 4 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):privat
- Freigänger (Ja/Nein): Ja, aber nur im gesichertem Garten
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Ja, durch Home-Office
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): die beiden sind Geschwister und spielen manchmal, putzen sich auch, kuscheln leider nicht zusammen

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:4
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):2 mit Haube, 2 ohne Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: morgens und abends
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Biokats diamond classic und Bikats classic 3in1
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 4-6cm geschätzt
- gab es einen Streuwechsel:ja nach Übergabe der Katzen an uns, hatten vorher Holzspähne-Streu, bei uns sind sie
aber gleich auf die anderen Klos gegangen ( hatten beides angeboten)
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt:nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): zwei im Haus oben in einem extra raum an der wand, zwei im Haus unten an der Wand im Büro und zur Zeit auch im
Wohnzimmer ( wegen der Couchpinkelei)

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: nur mit Heiß-Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Futterplatz unten liegt im Büro ca. 4m vom Katzenklo
entfernt, Futterplatz oben ( nur Trockenfutter) ist in einem extra Raum ohne Klo

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit ca. 3 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: fast täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: beides
- wo wird die Katze unsauber:Couch ( dort Kissen,Decken), Wand im Bad
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): leider beides, heute dann der Höhepunkt das Bett
- was wurde bisher dagegen unternommen:Feliway, Bachblüten, tierärztliche Untersuchung, Reinigung der Stellen mit Enzymreiniger
 
An die Wand urinieren ist markieren.
 
Den Grund hast Du gut erkannt. Somma hat viele gute Tipps gegeben! Bei der Katzenflüsterer gab es mal ähnliche Fälle. Ich weiß noch das mit Wassersprenklern andere Katzen aus dem heimischen Garten vertrieben wurden. Die Milchglasfolien und die zusätzlichen Toiletten hatten die auch. Da gab es ein happy end, also Kopf hoch! Das schaffst Du auch!
 
  • #10
Herzlich Willkommen!

Sei so lieb und füll vorab folgenden Bogen vollständig aus, damit wir alle Informationen im Überblick haben, die wir brauchen, um zu helfen:


Fragebogen Thema Unsauberkeit

Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name:
- Geschlecht:
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann:
- Alter:
- im Haushalt seit:
- Gewicht (ca.):
- Größe und Körperbau:

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch:
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):
- Freigänger (Ja/Nein):
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert:
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!):
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel:
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)

- wird ein Klo-Deo benutzt:

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt:
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme:
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber:
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen:
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Hektor
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: Januar 2019
- Alter: 3,8 Jahre
- im Haushalt seit: Oktober 2021
- Gewicht (ca.): 6kg
- Größe und Körperbau: groß, schlank
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: Mai 2022
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: kein Befund
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: HCM
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:3,1 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): privat
- Freigänger (Ja/Nein):ja, eingezäunter katzensicherer Garten
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): ja, durch viel Homeoffice
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): verstehen sich soweit gut, manchmal wird sich auch gekappelt, kuscheln zusammen leider nicht

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 4
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): große XXL Klos, 2 offen, 2 geschlossen
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Reinigung zwei mal täglich, komplett Erneuerung nach
Bedarf
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Biocats klassic Klumpstreu und Biocats Diamond classic
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: ca. 5-6 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt:nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Klos stehen alle ein einer Wand 2 in einem nicht benutztem Raum, 1 im Büro und 1 inzwischen im Wohnzimmer

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: nur mit heißem Wasser
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: es gibt zwei Futterplätze, einer im Haus oben, dort
steht nur das Futter sonst nichts, und ein Futterplatz unten im Haus, in dem Raum ca. 15m³ steht auch ein Katzenklo ca.
4m vom Fressplatz entfernt.

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: ca. 4 Wochen
- wie oft wird die Katze unsauber: unterschiedlich, es geht mal 2-3 Tage gut und dann wird wieder aufs
Bette gepinkelt und zwar, wenn wir drinne liegen, über Tag wenn die Katzen alleine sind passiert nichts
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: beides
- wo wird die Katze unsauber: auf Decken, Bettdecke, auch Handtücher die an der Wand hängen werden angepinkelt
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): leider beides
- was wurde bisher dagegen unternommen:Feliway Stecker in drei Räumen, Futteraufstellung auf der Couch, Entfernung der Decken
und Kissen dort, Reinigung mit Enzymreiniger
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
936
Petra-01
Petra-01
M
Antworten
3
Aufrufe
883
MaGi-LuLa
MaGi-LuLa
Anna_28
Antworten
5
Aufrufe
454
Anna_28
Anna_28
N
Antworten
6
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
A
Antworten
4
Aufrufe
243
Kyano
Kyano

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben