Was wollen sie bloß?

  • Themenstarter Themenstarter lillicaro
  • Beginndatum Beginndatum
L

lillicaro

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. Februar 2010
Beiträge
219
Hallo nochmal,

Ihr wisst bestimmt, dass ich seit Freitag (vor einer Woche) Katzen habe.

Nun haben sie gerade, als ich in meinem arbeitszimmer saß, in das sie nicht reindürfen, angefangen zu miauen un dzu maunzen. ALs ich dann raus bin, haben sie mich keine Schritt machen lassen, mit dem ich nicht fast über sie drüber gestolpert wäre. Das hat auch nur eine gemacht, und dann ist die andere azugekommen, weil ich die erste gestreichelt habe. Eigentlich machen se das nur, wenn sie Hunger haben. Ich habe ihe aber erst vor einer halben Stunde Futter gegeben und es ist auch noch etwas im Napf. AUßerdem habe ich heute 1 Stunde mit ihnen gespielt und sie auch beschmust.
Was wollen sie denn? 🙁
Ist sie krank oder so?
Ich habe auch schon 4 Pfützen abseits vom Katzenklo, aber im selben Raum gefunden. Hängt das damit zusammen, dasss das Katzenklo so stinkt? Ich probiere bald mal eine neue Streu aus. Obwohl ich es mindestens 2 mal täglich saubermache. Was soll ich denn machen?🙁

LG Lilli
 
A

Werbung

Hallo nochmal,

Ihr wisst bestimmt, dass ich seit Freitag (vor einer Woche) Katzen habe.

Nun haben sie gerade, als ich in meinem arbeitszimmer saß, in das sie nicht reindürfen, angefangen zu miauen un dzu maunzen. ALs ich dann raus bin, haben sie mich keine Schritt machen lassen, mit dem ich nicht fast über sie drüber gestolpert wäre. Das hat auch nur eine gemacht, und dann ist die andere azugekommen, weil ich die erste gestreichelt habe. Eigentlich machen se das nur, wenn sie Hunger haben. Ich habe ihe aber erst vor einer halben Stunde Futter gegeben und es ist auch noch etwas im Napf. AUßerdem habe ich heute 1 Stunde mit ihnen gespielt und sie auch beschmust.
Was wollen sie denn? 🙁
Ist sie krank oder so?
Ich habe auch schon 4 Pfützen abseits vom Katzenklo, aber im selben Raum gefunden. Hängt das damit zusammen, dasss das Katzenklo so stinkt? Ich probiere bald mal eine neue Streu aus. Obwohl ich es mindestens 2 mal täglich saubermache. Was soll ich denn machen?🙁

LG Lilli

Hallo,

also erstmal denke ich wollen sie einfach deine Aufmerksamkeit!Krank werden sie,denke ich,nicht sein-wenn sie sonst fit sind!
Dann kommt dazu das sie sich noch einleben müssen,eine Woche ist ja nun keine lange Zeit um wirklich "anzukommen".
Meine Bande würde mir auch neben das Klo machen,wenn es stinkt!
Mach es noch öfter sauber und hole dir eine andere Streu,sonst wird es vermutlich immer so bleiben.
 
Ich denke, die beiden wollen dir zeigen das sie gerne mit dir ins Zimmer möchten.

Wie viele Klöchen hast du denn? Wenn du nur eins hast, dann stell bitte ein zweites auf. Bei zwei Katzen könnte es sein das eins zu wenig ist.
Wenn das Klöchen stinkt, hast du eindeutig das falsche Streu. Hier riecht gar nichts im Klöchen. Versuch doch mal das Steu hier
Da stinkt nix mehr 😉

Wenn das Pipiproblem mit neuem Streu und zusätzlichem Klöchen weiter besteht, dann fang bitte Urin auf und laß ihn beim TA auf Entzündungen untersuchen. Unsauberkeit hat häufig eine gesundheitliche Ursache. Blasenentzündungen tun sehr weh. Und weil die Mietz das Klöchen mit Schmerzen verbindet, geht sie an andere Stellen.
 
@seraphin
Ich glaube nicht, ass es am Eingewöhnen liegt. Sie sind direkt aus em transportkorb heraus das Haus erkunden gegangen und nach 2 Tagen hättte man denken können, dass sie schon 4 Jahre bei uns sind.
Noch öfter saubermachen? Ich mach ja meistens schon 3 oder 4 mal sauber. Es wäre schön, wenn sie nicht krank sind. Wenn sie meine Aufmerksamkeit wollen, soll ich dann kommen oder sie ignorieren? Wenn ich komme, dann machen sie das ja immer wieder, aber alles andere könnte zur Geduldsprobe werden.

@dayday4
Ich hatte sowieso vor, ein weieres Klo anzubieten, (sie haben nur eins) aber bei der PFlegestelle wurde mit gesagt, eins reicht. Allerdings standen dort auch 4 oder 3, weil sie viele Katzen hatten. Ich wollte vielleicht mal die Streu vom Fressnapf ausprobieren, die loben alle. Ich habe jetzt CBÖP.
Leider können sie in viele Zimmer nicht rein, da sie überall draufspringen und alles erkunden. Kleine KAtzen halt. :pink-heart: Aber im Arbeitszimmer, in den Zimmern meiner Kinder und im Bad steht zu viel Kleinzeug. Sie machen das ja auch nicht immer, sondern nur ab und zu.
 
hallo. sind es kater oder katzen? sind sie schon kastriert? unsere miez hat vor der kastra auch gern mal in die wohnung und auf möbel gepinkelt.
und der urin von katern soll ja auch streng riechen, wenn er reif für eine kastra ist.
denn wir haben auch CBÖP und ich finde, dass das überhaupt nicht stinkt. und wechsel echt nur alle zwei monate oder so (fülle halt zwischendurch mal auf).
 
Leider können sie in viele Zimmer nicht rein, da sie überall draufspringen und alles erkunden. Kleine KAtzen halt. :pink-heart: Aber im Arbeitszimmer, in den Zimmern meiner Kinder und im Bad steht zu viel Kleinzeug. Sie machen das ja auch nicht immer, sondern nur ab und zu.

Wieviel Platz haben die denn noch über ????
Ich denke sie wollen nicht alleine sein und suchen deine Nähe, aber ich muss auch sagen, ich find es schade wenn man Katzen hat und ihnen die halbe Wohnung verwehrt -.-

Und sie werden auch wenn sie grösser sind auf Schranke usw springen, es sind halt KATZEN :pink-heart:
 
Werbung:
@nineinbarcelona
es sind kastrierte Katzen. Mir wurde CBÖP auch von jedem emofohlen. Aber vielleicht liegts am billigfutter das sie vorher bekommen haben und jetzt auch noch, ich stelle gerade um. Der Kot ist auch etwas weich, von Multifit zu felidae ist es ein ziemlich weiter Weg.

@angel2107
ach ja das hab ich vergessen, wir haben ein Haus. Sie haben das Wohnzimmer, das Esszimmer, das Große Katzenzimmer und das ganze Treppenhaus, das sie als aussichtsplattform benutzen. Vorher hatten sie vielleicht halv so viel Platz.
Auf die Schränke springen stört mich ja nicht, aber es stört mich, wenn sie an den Kabeln knabbern und nen Stromschlag bekommen oder kleinteile der Ü-ei inhaltssammlung meiner Tochter verschlucken. 🙂
Weil wir nicht den ganzen Tag zur Verfügung stehen, haben wir 2 angrschafft.
 
wir haben all den kleinkram weggetan, damit die katzen in alle zimmer können. irgendwann passiert nämlich ne panne und dann sind sie drin und erkunden dann mit begeisterung. wenn sie alles kennengelernt haben und ein bißchen älter bzw. eingewöhnt sind, kann man ja phasenweise die sachen wieder verteilen.

ich kann mir vorstellen, daß sie am anfang am "nervösen pinkeln" leiden. meine haben nach der ankunft ständig gepinkelt, daß ich mir schon sorgen machte.
ich mache eigentlich die klöchen immer gleich sauber, wenn ich sehe, daß da was gemacht worden ist. geht natürlich nur, wenn man da ist. viele empfehlen sogar für 2 katzen 3 klos.
ich habe das ökö best und das riecht überhaupt nicht. insofern ist es komisch, wenn es bei euch riecht (es sei denn, sie haben groß gemacht). insofern ist vielleicht doch etwas nicht in ordnung?!

aber was ich hier bereits öfters gelesen habe, ist, daß sich die pieselei außerhalb des klos verselbständigen kann. wenn es nämlich woanders nach klo riecht, ist es wohl das klo, auch wenn der mensch das anders sieht.
 
Es riecht auch imer nur nach großem Geschäft, aber dauerhaft und nicht nur ein paar minuten. BEstimmt liegt es an dem schlechten Futter, das sie momentan in der Umstellungsphase noch bekommen. Das würde ja von selber verwchwinden.

Aber zurück zur eigentlichen Frage. Was will sie bloß? Es macht immer die selbe, ob sie nun an meiner Hose "hochkrallt" oder mir maunzend keine Ruhe lässt.
 
Sie will Aufmerksamkeit erhaschen 😀 Und die bekommt sie ja dann auch! Du kannst es mal mit Ignorieren versuchen, das kann aber eine echte Geduldsprobe werden.

Ich finde es nicht normal, dass Katzen, auch nicht in der Eingewöhnungszeit, neben das Klo pinkeln. Das hatte ich noch mit keiner einzigen Katze... Und eine Blasenentzündung steckt wohl in den seltensten Fällen dahinter. Normalerweise ist CBÖP super, allerdings musst du die Häufchen wirklich direkt raussammeln, denn das Streu ist so locker, dass es da überall rausmüffelt. Das hatten wir hier auch, als sie noch im Haus waren. Dann kannst du noch versuchen ein zweites Klo mit/ohne Haube und anderem Streu dazu zu stellen. Manchmal hilft das... Meine Katzen haben sich allerdings auch von Anfang an ein Haubenklo geteilt und haben nie auch nur ein Tröpfchen daneben gemacht.
 
Also meine Mädels sind ja wirklich sehr brav, aber wenn ich mich in ein Zimmer "einschließen" würde, wo sie nicht hindürfen, würden sie das sicher auch nicht toll finden. Versuch doch mal sie ins Arbeitszimmer zu lassen. Was kann denn so schlimmes passieren? Die meisten Katzen hassen geschlossene Türen.

Eine zweite Toilette würde ich auch unbedingt bald besorgen, aber das hast Du ja eh schon vor.
 
Werbung:
Ich probiere es mal mi einer anderen Streu, ich kann ja nicht immer wenn sie auf dem Klo waren saubermachen, da ich ja selbst meistens bis halb 4 nicht da bin.

Im Arbeitszimmer kann wirklich viel passieren, sie können an die Boxen, Kabel und an den Drucker gehen und hier stehen genug Kleinteile rum, die sie verschlucken könnten, Wenn ich die wegräumen würde, wäre mein ganzes Zimmer leer! 😀
Sie sind einfach Katzen, die überall hoch springen, alles neugierig beschnüffeln und den Pfoten-test machen. Ich finde das toll, keine scheuen, verschreckten Wesen hier zu haben, aber in diesem Fall ist es mir zu gefährlich, sie ins Arbeitszimmer zu lassen. Außerdem bewahre ich dort mein Bgelbrett auf, das sehr schwer zusammenzuklappen ist und ich habe neue Möbel. Aber es macht ja auch nur die eine. Ich habe ins Anfängerforum nochmal nen neuen Fred mit meiner Vermutung, woher dieses Verhalten kommt (mittlerweile bleibts nicht mehr beim um die Beine herum strecihn) aufgemacht.
 
Letztendlich musst Du ja selber wissen, wie Du es gerne handhaben möchtest, aber meine Katzen dürfen überall hin. Es gibt keine verschlossenen Türen und trotzdem machen sie nichts kaputt, beißen keine Kabel durch usw. Für mich wäre es stressiger, wenn ich immer aufpassen müsste, daß sie nicht ins Zimmer gehen und dann das Theater vor der Tür... Da lasse ich sie doch lieber überall hin und erspare uns allen eine Menge Streß. 🙂 Und Kleinkram räume ich so weg, daß nichts passieren kann.

Zum Thema Streu... Biete ihnen wie gesagt eine zweite Toilette an und versuch es mal mit feinem Klumpstreu wie Extreme Classic (gibt es z.B. bei Zooplus). Das wird meist auch von wählerischen Katzen gut akzeptiert.
 
Ich hatte Deine anderen Threads vorher nicht mitverfolgt, aber habe nun das hier gelesen:
Nun habe ich mir überlegt, wir haben unten ein relativ großes Katzenzimmer (als ausgleich, weil sie ja fast nirgenwo reindürfen, also in die Schlafzimmer nicht, in dei Bäder nicht, und ins Arbeitszimmer nicht wegen dem Bügelbrett). Könnten wir sie in der NAcht nicht mit KatzenKlo und Wassernapf dort hineinholen und die Tür zu machen?

Ist das nicht wahnsinnig stressig für Dich und die Katzen, wenn sie hier nicht hin dürfen und dort nicht hindürfen? Es sind Deine ersten Katzen, kann das sein? Vielleicht musst Du Dich ja auch erst nach und nach daran gewöhnen sie überall hinzulassen. Wie gesagt, Katzen hassen verschlossene Türen und Du stresst sie und Dich dadurch unnötig.
 
Ich schau heut mal ins Zoogeschäft. 🙂

Jede Katze ist anders, die von unseren ehemaligen Bekannten (die jetzt umgezogen sind), hat ihren Katzen verboten, nach oben oder unten zu gehen, sprich sie durften sich nur im EG bewegen. Das war irgendwas halblanghaariges... Birma vielleicht. Auf jeden Fall waren die beiden happy.

Meine sind da anders, schon von derPflegestelle haben wir gehört, dass sie die ersten Pflegekatzen sind, die überall draufspringen (konkret auf den Kühlschkrank... 😀). Ich denke wenn sie älter und ruhiger sind, werden wir auch ein paar Türen mehr öffnen. In diese Richtng geht`s ja immer. 😀
😎
 
Was die Einstreu und das Danebenpinkeln angeht ... mein Kater hat nur ein einziges Mal bisher neben das Klo gepieselt, und das war, als ich ihm probeweise CBÖP vor- bzw. untergesetzt habe. Der konnte das Zeug nicht ab. Er hat auch seine Hinterlassenschaften darin nicht verscharrt, sondern sie offen liegen lassen. Und ich hab schon von mehreren Katzen gehört, denen es genauso ging. Ich glaube, es ist vielen Katzen einfach zu grob und fluffig.

Vielleicht kannst du jetzt erstmal probeweise auf eine feine mineralische Einstreu gehen und dann - wenn alles sauber bleibt und du unbedingt am CBÖP festhalten willst - im Lauf mehrerer Wochen immer mehr CBÖP dazumischen. So eine allmähliche Umstellung hat oft mehr Erfolg.
Oder du machst es wie ich und verwendest eine feinere kompostierbare Einstreu wie z.B. Porta Pine (gibt's auch bei zooplus). Auch da hat der Kater etwas Überzeugungsarbeit und ein Zweitklo gebraucht, aber mittlerweile benutzt er sie brav. Ist zwar etwas teuer das Zeug, aber recht ergiebig.
 
Werbung:
Tja, probiers mal aus und teste andere, feine Katzenstreu. Falls sie dann immernoch unsauber sind, sollte allerdings auch eine Blasenentzündung vom Tierarzt ausgeschlossen werden. Wenn es daran auch nicht liegt, könnte es durchaus auch Protest sein.

Ich glaube aber, daß Du Dich nach und nach an den Gedanken gewöhnen wirst sie in alle Zimmer zu lassen. Sicher ist es einfach noch ungewohnt für Dich, wenn es Deine ersten Katzen sind. Wie gesagt, mach die Zimmer nach und nach alle katzensicher und lass sie einfach überall hin. Wenn Du einen Balkon hast, kannst Du ihn auch vernetzen und sie rauslassen, das werden sie genießen.

Dann wünsche ich Dir mal viel Freude mit den Miezen und alles Gute zwecks Streuwechsel, evtl. bekommst Du ja so auch schon die Unsauberkeit in den Griff.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

DWFreundin
Antworten
0
Aufrufe
933
DWFreundin
DWFreundin
Lena_S97
Antworten
29
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
P
Antworten
14
Aufrufe
683
Max Hase
M
A
Antworten
11
Aufrufe
1K
Nimsa
N
S
Antworten
5
Aufrufe
414
basco09
basco09

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben