C
Catma
Gast
Sehe ich auch so.Da du aber ja nicht genau weisst wie das Trinkverhalten des Katers ist würde ich auf alle Fälle ein komplettes Blutbild machen lassen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Die Nieren sind ja kein Automat, der bei jeder Katze gleich fuktioniert. Je nach Alter, Aktivität etc, braucht die eine Katze etwas mehr oder weniger Wasser als die andere, das kann man doch so genau gar nicht bestimmen, meine ich...
Nur eben wenn einem schon auffällt, dass sie viel von sich aus trinken, ist es schon wahrscheinlich ein Warnsignal. Und klar, eine kranke Niere braucht mehr Wasser als eine gesunde, auch weil sie dann mehr Unterstützung braucht um zB Giftstoffe auszuschwemmen.
Carlos zB hat als Kitten recht viel getrunken. Es gab ausschließlich Nafu. Carlos hing als Kitten öfter am Wasserhahn, schlabberte ganz gern, aber es wirkte eher, dass er Wasserspiele mag. Hab auch viele Trinkbrunnen hingestellt, aber da ist er ist selten rangegangen.
Wenn Besuch da war, hats immer tonnenweise Leckerli geregnet 🙄 dann ist er auch vermehrt an den Wassernapf, also sie holen sich schon automatisch, was sie brauchen. Aus div Anlässen gab es über die Jahre immer mal wieder Blutbilder, da waren die Nierenwerte immer top.
Irgendwann aber nicht mehr... Die Nierenwerte wichen ab, aber nur leicht, Symptome zeigte er keine... Dann irgendwann fing er an, doch vermehrt zu trinken und die Werte waren schlechter.
Bei ihm ist es höchstwahrscheinlich eine Nebenwirkung von dauerhafter Medigabe (Herz, Arthrose etc) - oder einfach das Alter... es gibt nicht den Auslöser, man kann nur bei jeder einzelnen Katze schauen, woran es liegen könnte... Viele Katzen vertragen dauerhafte Medigabe gut, andere nicht so, manche Katzennieren sind von Geburt an etwas schwach, andere arbeiten bis ins hohe Alter perfekt, also ich meine, man kann nicht so pauschal sagen, was nun CNI auslöst und wieviel Wasser nun gut oder schlecht wäre. Man kann nur versuchen, die klassischen Auslöser zu vermeiden und eben das Trinkverhalten beobachten, das ist meist das erste Anzeichen, wenn etwas nicht stimmt...
Zuletzt bearbeitet: