F
Floreana
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. August 2024
- Beiträge
- 26
Hallo Mitforis 😊
Ich weiß, dass es sicherlich schon dutzende Beiträge zum Thema Nassfutter mit den unterschiedlichsten Meinungen, was hochwertig, preiswert und gut ist, gibt.
Allerdings würde mich einmal interessieren, welche Nassfuttersorten insgesamt hier im Forum am Meisten gefüttert werden und warum. Zum Beispiel gute Verträglichkeit, guter und nicht streng riechender Output und ähnliches.
Natürlich auch, wieviel andere Mehrkatzenhaushalte im Monat für Nassfutter ausgeben und wieviele Dosen und von welchen Marken sie dieses beziehen.
Natürlich würde mich auch interessieren, je nachdem woher die Katze stammt, ob Ihr vom Tierheim oder Züchter eine Marke empfohlen bekommen hat.
Persönlich ist mir bekannt, dass manche Züchter mit Royal Canin oder Josera zusammenarbeiten und diese Marken auch an die Abnehmer Ihrer Kitten empfehlen. Ein alter Tierarzt von uns hat ebenfalls ausschließlich Royal Canin verkauft und dementsprechend natürlich bei Problemen mit dem Futter stets diese Marke empfohlen.
Da ich jedoch öfters gelesen habe, sowohl zur Aufzuchtsmilch als auch dem Futter, dass die Marke zu teuer für den Inhalt ist, habe ich bisher die Finger davon gelassen. Vielleicht hat jemand da genaueres Wissen oder Erfahrungen gemacht und kann mich aufklären, wie gut oder schlecht die Marke Royal Canin nun wirklich ist und ob man sie bedenkenlos verfüttern dürfte.
Ebenfalls würde mich interessieren, da wir aktuell mit dem Gedanken spielen, ob wir uns ab und zu als Pflegestelle für Mutterkatzen und Kitten oder älteren Kitten dem Tierschutz zur Verfügung stellen sollten, welches Futter ihr wärmstens für eine Aufzucht empfehlen würdet und was No Gos wären.
Ich würde mich über einen regen und respektvollen Austausch mit euch allen sehr freuen und hoffe durch die Erfahrungen von anderen stolzen Katzenbesitzern manche Fehler in der Fütterung vermeiden zu können. Natürlich freue ich mich auch darauf, neues Wissen über Nassfutter zu erlangen
Ich weiß, dass es sicherlich schon dutzende Beiträge zum Thema Nassfutter mit den unterschiedlichsten Meinungen, was hochwertig, preiswert und gut ist, gibt.
Allerdings würde mich einmal interessieren, welche Nassfuttersorten insgesamt hier im Forum am Meisten gefüttert werden und warum. Zum Beispiel gute Verträglichkeit, guter und nicht streng riechender Output und ähnliches.
Natürlich auch, wieviel andere Mehrkatzenhaushalte im Monat für Nassfutter ausgeben und wieviele Dosen und von welchen Marken sie dieses beziehen.
Natürlich würde mich auch interessieren, je nachdem woher die Katze stammt, ob Ihr vom Tierheim oder Züchter eine Marke empfohlen bekommen hat.
Persönlich ist mir bekannt, dass manche Züchter mit Royal Canin oder Josera zusammenarbeiten und diese Marken auch an die Abnehmer Ihrer Kitten empfehlen. Ein alter Tierarzt von uns hat ebenfalls ausschließlich Royal Canin verkauft und dementsprechend natürlich bei Problemen mit dem Futter stets diese Marke empfohlen.
Da ich jedoch öfters gelesen habe, sowohl zur Aufzuchtsmilch als auch dem Futter, dass die Marke zu teuer für den Inhalt ist, habe ich bisher die Finger davon gelassen. Vielleicht hat jemand da genaueres Wissen oder Erfahrungen gemacht und kann mich aufklären, wie gut oder schlecht die Marke Royal Canin nun wirklich ist und ob man sie bedenkenlos verfüttern dürfte.
Ebenfalls würde mich interessieren, da wir aktuell mit dem Gedanken spielen, ob wir uns ab und zu als Pflegestelle für Mutterkatzen und Kitten oder älteren Kitten dem Tierschutz zur Verfügung stellen sollten, welches Futter ihr wärmstens für eine Aufzucht empfehlen würdet und was No Gos wären.
Ich würde mich über einen regen und respektvollen Austausch mit euch allen sehr freuen und hoffe durch die Erfahrungen von anderen stolzen Katzenbesitzern manche Fehler in der Fütterung vermeiden zu können. Natürlich freue ich mich auch darauf, neues Wissen über Nassfutter zu erlangen