Welches Nassfutter könnt ihr aus Erfahrung (für Mehrkatzenhaushalte) empfehlen?

  • Themenstarter Themenstarter Floreana
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    austausch empfehlungen erfahrungsaustausch ernährung futter futter empfehlung futter im mehrkatzenhaushalt nassfutter neues wissen
F

Floreana

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. August 2024
Beiträge
26
Hallo Mitforis 😊

Ich weiß, dass es sicherlich schon dutzende Beiträge zum Thema Nassfutter mit den unterschiedlichsten Meinungen, was hochwertig, preiswert und gut ist, gibt.

Allerdings würde mich einmal interessieren, welche Nassfuttersorten insgesamt hier im Forum am Meisten gefüttert werden und warum. Zum Beispiel gute Verträglichkeit, guter und nicht streng riechender Output und ähnliches.
Natürlich auch, wieviel andere Mehrkatzenhaushalte im Monat für Nassfutter ausgeben und wieviele Dosen und von welchen Marken sie dieses beziehen.

Natürlich würde mich auch interessieren, je nachdem woher die Katze stammt, ob Ihr vom Tierheim oder Züchter eine Marke empfohlen bekommen hat.

Persönlich ist mir bekannt, dass manche Züchter mit Royal Canin oder Josera zusammenarbeiten und diese Marken auch an die Abnehmer Ihrer Kitten empfehlen. Ein alter Tierarzt von uns hat ebenfalls ausschließlich Royal Canin verkauft und dementsprechend natürlich bei Problemen mit dem Futter stets diese Marke empfohlen.
Da ich jedoch öfters gelesen habe, sowohl zur Aufzuchtsmilch als auch dem Futter, dass die Marke zu teuer für den Inhalt ist, habe ich bisher die Finger davon gelassen. Vielleicht hat jemand da genaueres Wissen oder Erfahrungen gemacht und kann mich aufklären, wie gut oder schlecht die Marke Royal Canin nun wirklich ist und ob man sie bedenkenlos verfüttern dürfte.

Ebenfalls würde mich interessieren, da wir aktuell mit dem Gedanken spielen, ob wir uns ab und zu als Pflegestelle für Mutterkatzen und Kitten oder älteren Kitten dem Tierschutz zur Verfügung stellen sollten, welches Futter ihr wärmstens für eine Aufzucht empfehlen würdet und was No Gos wären.

Ich würde mich über einen regen und respektvollen Austausch mit euch allen sehr freuen und hoffe durch die Erfahrungen von anderen stolzen Katzenbesitzern manche Fehler in der Fütterung vermeiden zu können. Natürlich freue ich mich auch darauf, neues Wissen über Nassfutter zu erlangen
 
A

Werbung

Die Aufzuchtmilch von Royal Canin hat meines Erachtens ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis und ist für Handaufzuchten auf jeden Fall empfehlenswert. Ich habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Von den anderen RC Futterprodukten würde ich im Gegensatz dazu abraten.

Unsere Pflegekitten haben immer eine Mischung auf verschiedenen Marken und Sorten bekommen, je nachdem was unser Futterschrank hergegeben hat. Hauptsächlich Marken, die in 800g Dosen verfügbar sind, wie z.B. Mjamjam, Macs, Feringa und TastyCat.
 
Ich füttere hier auch verschiedenes Nassfutter, je nachdem ob vielleicht auch grad was im Angebot ist.
Beliebt ist hier aber: Mjamjam, Macs, Leonardos, GranataPet, Lucky Lou.
Bestimmt hab ich noch was vergessen aber die Marken laden regelmäßig bei mir im Einkaufswagen😊
 
3 Katzen.

Hauptsächlich Leonardo, Mjamjam und Sandras Schmankerl.
Die sind die drei Futtermarken die meine Katzen am liebsten fressen von den Marken die ich OK finde. Hin und wieder teste ich ob sie auch andere mögen. Wenn dem so ist gibt es die zukünftig öfters.
 
Ich würde das nehmen, was gefressen wird. Hauptsache es ist nass. 😉

Und dann muss man schauen, was die Katzen vertragen.
Unsere eine Katze ist empfindlich, daher gibt es bei uns nur sortenreines Nassfutter Pute oder Känguru.
Da wird gerne Select Gold oder Mjamjam gefressen.

Bei unseren früheren Katzen hab ich sonst quer durch den Garten gefüttert: Macs, Real Nature, Grau, Schmusy, Bozita usw. Die waren nie anspruchsvoll.

Wenn der Geldbeutel knapp war (Studium) gabs auch mal ne Palette Futter aus dem Aldi oder Lidl.

Alt geworden sind sie damit alle.

Ich persönlich finde es wichtiger, dass Geld für den Tierarzt da ist als für Futter.

Und wenn die verwöhnten Viecher dann lieber Felix fressen ist das so. 😉

Wenn es hochwertig klappt ist es toll, ansonsten tut es auch handelsübliches Nassfutter aus dem Supermarkt.
 
Wichtig ist mir nass, getreidefrei und ohne Zucker, dafür mit hohem Fleischanteil und möglichst in 800g Dosen zu haben.
Komischerweise mochte noch keine meiner Katzen (Sternchen inbegriffen) Mjammjamm und auch Macs wurde nur von einer akzeptiert. Was ich sehr schade finde, da es das so häufig im Angebot gibt, dass man auf wirklich gute kg-Preise kommt.
Da Freddy kein Rind /Kalb verträgt, fallen die meisten Sorten von Animonda Carny schonmal raus und auch das eigentlich ganz gute und sehr günstige Futter von Kaufland geht nicht mehr.
Ich bestelle daher meist zu Angebotszeiträumen eine größere Menge und hoffe dass die Herren mal dabei bleiben was lecker und was igitt ist.
Wenn dann viel für unter 5€/ kg dabei ist, gibt's auch mal noch nen 6er von teurerem Futter, dass sie auch gerne mögen, sodass ich in der Mischkalkulation in meinem Preislimit bleibe, ihnen aber doch viel Abwechslung bieten kann.
Im Moment gibt es eine Mischung aus ziemlich viel Tasty Cat, Ropocat Sensitiv, Grau, Venandi Animal und Bettys Landhausküche. Sandras Schmankerl habe ich auch gerne gefüttert, die Kater mochten es nach dem letzten Großeinkauf aber sehr zur Freude des Tierheimes so gar nicht mehr.
 
Werbung:
Meine 4 Katzen bekommen TastyCat, Mjam Mjam, Macs, Sandras Schmankerl, Grau und Lucky Lou. Hauptfutter ist dabei inzwischen TastyCat und Mjam Mjam. Werden gut gefressen von allen und finde ich von der Qualität auch ganz gut.

Lediglich Mjam Mjam wurde mir von einem ihrer 3 Züchter empfohlen (alle 4 sind vom Züchter). Die restlichen Marken habe ich ausgesucht wegen Qualität, Preis-Leistungsverhältnis und anfänglich die Marken Sandras Schmankerl, Macs und TastyCat weil es von diesen einige Monoprotein-Sorten gibt, welche ich weiterhin fast nur füttere wegen Verträglichkeit (insbesondere eine meiner 4 Katzen ist recht verdauungssensibel).
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
12
Aufrufe
1K
oneironautin93
oneironautin93
G
Antworten
11
Aufrufe
91K
Krümel2000
Krümel2000
K
Antworten
17
Aufrufe
4K
Verosch
Verosch
Olcay581
Antworten
60
Aufrufe
21K
Olcay581
Olcay581
W
Antworten
32
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben