Ich hab deine zweite Antwort erst jetzt gesehen. Also ich kann mir nicht vorstellen, dass er von viani 125 Probleme bekommt. Weder kurz-, noch langfristig. Es verwenden den Asthamspray so viele andere hier im Forum und dann auch noch den stärkeren. Unsere Katze hat ebenfalls den stärkeren bekommen (gleiche Wirkstoffe, anderer Name) und es gab nie Probleme, obwohl sie ein Leichtgewicht war und tw nur 2,5kg gewogen hat bzw zum Schluss leider noch weniger. Ich würde jetzt einfach mal ein paar Tage normal weiterinhalieren damit und schauen, wie es sich entwickelt. Schaden kann es definitiv nicht. Ich würde aber nicht den Flutide nach dem Viani geben, das wäre dann die doppelte Dosis Kortison und so viel braucht er ja nicht.
Was bei den getrennten Präparaten besser sein soll, versteh ich nicht, weil es macht ja keinen Unterschied, ob er zwei Mal getrennt mit den Wirkstoffen inhaliert oder ein Mal mit den gleichen Wirkstoffen zusammen.
Bezüglich Bronchitis ist es schon richtig, dass auch Bronchodilatatoren und Kortison zum Einsatz kommen, aber falls eine bakterielle Ursache dahinter steckt, bräuchte man ev. auch Antibiotikum. Andererseits würde er dann trotz Inhalation vermehrt Husten und nicht weniger, also es klingt schon danach, als wäre es die richtige Behandlung.