Wichtig: felines Asthma-Austauschthread

  • Themenstarter Themenstarter Syrna69
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    aerokat cortisonhaltiges dosieraerosol felines asthma husten

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Könnt ihr vielleicht mal versuchen, auf 10 bis 15 Atemzüge erhöhen?

EDIT: Also nur einen Hub, dafür mehr Atemzüge.
Wäre da nicht wieder eine Überdosierung wegen dem Bronchienerweiterer die Gefahr?
Sorry, ich bin absolut neu auf dem Gebiet mit den Sprays. 🙈
 
A

Werbung

Nein, da wäre es dann keine Überdosierung, weil es nur ein Hub ist und der ist irgendwann "aufgebraucht".
 
Nein, da wäre es dann keine Überdosierung, weil es nur ein Hub ist und der ist irgendwann "aufgebraucht".

Unsere TA sagte, wir sollen einen Hub mal versuchen. Probiere ich dann mal aus.

Zur Zeit gibt es wohl keine Notfallsprays für Katzen. :-/ Hoffe, das ändert sich bald.
 
Zur Zeit gibt es wohl keine Notfallsprays für Katzen. :-/ Hoffe, das ändert sich bald.

Wie meinst du das? Nicht lieferbar?

Für Katzen steht natürlich im Notfall ebenso Salbutamol aus der Humanmedizin zur Verfügung!

Dein TA kennt sich mit fel. Asthma aus?
 
Wie meinst du das? Nicht lieferbar?

Für Katzen steht natürlich im Notfall ebenso Salbutamol aus der Humanmedizin zur Verfügung!

Dein TA kennt sich mit fel. Asthma aus?
Ja, kennt sie sich. Sie sagte das Salbutamol zur Zeit für den Inhalator nicht lieferbar sei. Unsere Ersatz-TA hat das selbe gesagt.
 
Hi Kairo bekommt jetzt flutide 250 statt 125 und wir sollen es ein paar Tage testen. Wenn es dann immernoch so ist gehen wir auf ein kombispray hoch. Geht man dann erst man mit 125 rein oder wie würde man da starten?

Und Vorallem macht es nicht bei jeder Katze Sinn ein Kombi Präparat zu nutzen? Oder kann ihn flutide reichen ?
 
Werbung:
Wie meinst du das? Nicht lieferbar?

Für Katzen steht natürlich im Notfall ebenso Salbutamol aus der Humanmedizin zur Verfügung!

Dein TA kennt sich mit fel. Asthma aus?

Es ist in der Humanmedizin nicht verfügbar und das ist echt Scheiße.

Ich habe ein spanisches Produkt bzw. eins für den spanischen Markt erhalten und wenn ich das sprühe, habe ich nicht unbedingt das Gefühl, dass es viel bringt.

Also nein, das hat mit dem TA nichts zu tun, ich habe ebenfalls Probleme für mich Spray zu bekommen.
 
Es ist in der Humanmedizin nicht verfügbar und das ist echt Scheiße.

Ich habe ein spanisches Produkt bzw. eins für den spanischen Markt erhalten und wenn ich das sprühe, habe ich nicht unbedingt das Gefühl, dass es viel bringt.

Also nein, das hat mit dem TA nichts zu tun, ich habe ebenfalls Probleme für mich Spray zu bekommen.
Eine Freundin von mir ist Asthmatikerin und musste das Präparat aus den Staaten beziehen, weil sie es hier nicht bekommt. Sie sagte, es sei angeblich dasselbe (laut Apotheke), sie bekäme aber immer Herzrasen davon. :-/

Echt Mist mit den Lieferengpässen.
 
  • Like
Reaktionen: Marmorkatz
Hi Kairo bekommt jetzt flutide 250 statt 125 und wir sollen es ein paar Tage testen. Wenn es dann immernoch so ist gehen wir auf ein kombispray hoch. Geht man dann erst man mit 125 rein oder wie würde man da starten?

Und Vorallem macht es nicht bei jeder Katze Sinn ein Kombi Präparat zu nutzen? Oder kann ihn flutide reichen ?

Wie viel sprühstoße darf man von dem flutide 250 geben nur einen? Und wie oft inhaliert man.

Kann mit jemanden zu dem Kombi Präparat sagen ob das alle bekommen oder nicht jede Katze eins bekommt.

Wenn ich das hier mit der lungenenbolie lese wird mir ganz andere ich will ja nichts verpassen und auf den Röntgen sieht man wohl das die Lunge schon ein bisschen was davon getragen hat…
Hustet tut er nicht seit wir das erste Mal inhaliert haben nicht mehr das ist schon 1 Jahr her. Einmal hatte er sich Überanstrengung und eine Asthma Anfall aber sonst nichts.. er hechelt nur sofort beim Spielen oder nachmalen wenn ihn was anstreng hab ich das Gefühl ihn fällt das Atmen schwerer deswegen sind wir auf 250 hoch aber ich frage mich ob bei ihm nicht ein Kombi Präparat sinnvoll wäre
 
Du gibst bei 250 genau so einen Hub wie bei anderen Dosen.
Wir inhalieren seit 7 Jahren mit beiden Jungs mit dem Kombimedikament, und alles ist gut.
 
Kann mit jemanden zu dem Kombi Präparat sagen ob das alle bekommen oder nicht jede Katze eins bekommt.

Die gängige Therapie ist täglich 2* mit Kortison und Bronchodilatatoren. Damit fährst du relativ sicher.

Entweder Einzelsprays, oder eben Kombipräparate, bzw. auch bronchienerweiternde Tabletten.

Wir hatten anfangs nur das Cortison-Aerosol und zusätzlich die Tabletten, weil Caspar eben nicht zwingend Bronchodilatatoren benötigt (saisonal bedingte Allergien).

Es ist in der Humanmedizin nicht verfügbar und das ist echt Scheiße.

Das hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm, da wir das Salbutamol ja wirklich nur als Notfallspray erhalten haben und auch max. 5x im Jahr verwenden sollen. Wir hatten zum Glück noch keinen Notfall.
 
Werbung:
Die gängige Therapie ist täglich 2* mit Kortison und Bronchodilatatoren. Damit fährst du relativ sicher.

Entweder Einzelsprays, oder eben Kombipräparate, bzw. auch bronchienerweiternde Tabletten.

Wir hatten anfangs nur das Cortison-Aerosol und zusätzlich die Tabletten, weil Caspar eben nicht zwingend Bronchodilatatoren benötigt (saisonal bedingte Allergien).



Das hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm, da wir das Salbutamol ja wirklich nur als Notfallspray erhalten haben und auch max. 5x im Jahr verwenden sollen. Wir hatten zum Glück noch keinen Notfall.
Also ist es so wie wir es gemacht haben ja wieder mal komplett falsch .. und das über ein Jahr…. Uns wurde gesagt nur flutide 🥲 von Kombi Präparaten war nie die Rede ich habe nur salbutalmol als Notfall zuhause.

Macht es da nicht gleich Sinn statt mit dem flutide 250 jetzt anzufangen gleich auf das Viani 125 umzusteigen?
 
Die Behandlung von Asthma ist da schon sehr individuell. Man kann jetzt nicht prinzipiell von einer falschen Behandlung ausgehen, wenn nur Flutioide verabreicht werden. Es gibt übrigens auch den umgekehrten Ansatz, es nur mit Bronchidilatatoren zu versuchen. Bei einer sehr milden Ausprägung kann das durchaus schon reichen.

Was wie wann optimal wirkt, sieht man ja erst, sobald die Katze wirklich anfallsfrei bleibt. Wenn nicht, muss man entweder aufdosieren und/oder kombinieren.

Bei den Einzelpräparaten kann man durch 1-2 Sprühstöße da selbst ein wenig steuern. Bei den Kombis (125/25) wäre das Salmeterol dann schnell einmal überdosiert.

Was Sinn macht, kann ich dir da leider nicht sagen. Wir lassen das Salmeterol saisonal weg und haben dann nur 125 mg Fluticason 1-2 Hub und es reicht.
 
Die Behandlung von Asthma ist da schon sehr individuell. Man kann jetzt nicht prinzipiell von einer falschen Behandlung ausgehen, wenn nur Flutioide verabreicht werden. Es gibt übrigens auch den umgekehrten Ansatz, es nur mit Bronchidilatatoren zu versuchen. Bei einer sehr milden Ausprägung kann das durchaus schon reichen.

Was wie wann optimal wirkt, sieht man ja erst, sobald die Katze wirklich anfallsfrei bleibt. Wenn nicht, muss man entweder aufdosieren und/oder kombinieren.

Bei den Einzelpräparaten kann man durch 1-2 Sprühstöße da selbst ein wenig steuern. Bei den Kombis (125/25) wäre das Salmeterol dann schnell einmal überdosiert.

Was Sinn macht, kann ich dir da leider nicht sagen. Wir lassen das Salmeterol saisonal weg und haben dann nur 125 mg Fluticason 1-2 Hub und es reicht.
Was heißt denn Anfallfrei? Kairo hustet nicht. Oder irgendwas der gleichen .

Kairo hechelt nur wenn er viel rennt oder spielt.
Letztens ist mir dann aufgefallen das er zwei mal gehechelt hat oder kurz nach Luft geschnappt hat am Tag ohne große Anstrengung als ob ihn die Luft wegbleibt bzw die Lunge krampft ich kann es wirklich ganz schwer beschreiben. Das war aber das zweite Mal erst.
Und das ist erst vor kurzem aufgetretenen.
Würde das dann für eine Erhöhung sprechen. Er bekommt ja nur 125 flutide auf 250 flutide oder eher auf ein Kombi Spray. Die Bronchien sehen defektiv nicht mehr ganz fit auf aus dem Röntgenbild seit der schlimmen Bronchitis vor 1,5 Jahren. 🥲

Seit ich das jetzt mit der lungenembolie gelesen habe , hab ich echt ein bisschen Bauchschmerzen. Ich denke ein Kombi Spray wäre besser … er hat grede wird so komisch gehechelt immer nur ganz kurz aber als ob er ganz kurz Atemnot hat.
Das erste passt ja zu uns

Symptome einer Lungenembolie bei Katzen

  • Atemnot, die zuerst nur bei Belastung auftritt, dann auch in Ruhe
  • Schlagartige Luftnot und beschleunigte Atmung
  • Schneller Herzschlag, Herzrasen
  • Atemabhängige Brustschmerzen, Schmerzen im Brustkorb
  • Husten, manchmal mit blutigem Auswurf
Ich will einfach nicht wieder etwas verpassen wie bei Charlie hätte ich da gewusst das man bei der Schilddrüse anschaut wäre er heute vll noch da 😔 in ein paar Tagen ist es ein Jahr her das er weg ist ich will nicht bei Kairo etwas verpassen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte hier nur eine kurze Rückmeldung geben, dass mein kleiner Momo leider ganz plötzlich am Sonntag gestorben ist. Ich war am Donnerstag noch mit ihm beim Tierarzt, da bekam er wie üblich die Spritze zur Desensibilisierung.

Von Freitag bis Sonntag war ich dann mit meinen Söhnen und Schwiegertöchtern in Holland. Die Katzensitterin hatte noch am Sonntag ganz früh morgens geschrieben, dass alles in Ordnung sei. Wenige Stunden später kam dann der Anruf, dass er tot in meinem Arbeitszimmer in der Sonne auf dem Boden lag. Momo sah ganz friedlich aus, nicht so, als ob er sich gequält hätte.

Mein Tierarzt, dem ich die Umstände beschrieben habe, meinte, dass er vermutlich eine Lungenembolie hatte. Heraus finden werden wir das nicht mehr, eine Obduktion kommt für mich nicht in Frage, weil ich Momo ja damit nicht mehr helfen kann.

Momo ist leider nur 6 1/2 Jahre alt geworden. Seit März 2022 wurde er wegen des allergischen Asthmas behandelt. Im September 2024 hatte er einen ganz schlimmen Asthmaanfall, den er damals schon fast nicht überlebt hätte. Er ist viel zu früh gestorben, aber durch die Behandlung und auch durch die gute Unterstützung meines Tierarztes hat er diese drei Jahre noch erleben dürfen.

Kleiner Momo, du fehlst mir und deinem Kumpel Peewee so sehr. Du warst einfach ein zauberhafter Kater. Komm gut an, mein Kleiner. 😢🌈
Liebe Sabine,
das tut mir so unendlich leid das Momo nicht mehr da ist. 🕯
…. es ist so unfassbar….
Ich drück dich ganz fest und knuddel Peewee und den kleinen Zottelmann von mir.
 
  • Crying
Reaktionen: Minibär
Die Behandlung von Asthma ist da schon sehr individuell. Man kann jetzt nicht prinzipiell von einer falschen Behandlung ausgehen, wenn nur Flutioide verabreicht werden. Es gibt übrigens auch den umgekehrten Ansatz, es nur mit Bronchidilatatoren zu versuchen. Bei einer sehr milden Ausprägung kann das durchaus schon reichen.

Was wie wann optimal wirkt, sieht man ja erst, sobald die Katze wirklich anfallsfrei bleibt. Wenn nicht, muss man entweder aufdosieren und/oder kombinieren.

Bei den Einzelpräparaten kann man durch 1-2 Sprühstöße da selbst ein wenig steuern. Bei den Kombis (125/25) wäre das Salmeterol dann schnell einmal überdosiert.

Was Sinn macht, kann ich dir da leider nicht sagen. Wir lassen das Salmeterol saisonal weg und haben dann nur 125 mg Fluticason 1-2 Hub und es reicht.
Was ist den anfallfrei?
Was kann ich darunter verstehen.

Kairo hustet nicht oder sonst was nur eben wenn er spielt oder sich anstrengt hechelt er immer kurz.
 
Werbung:
Ich kann dir diese Frage leider nicht beantworten. Bei uns äußert sich das Asthma eben durch Husten. Wir kennen zwar auch das "Hecheln" aber nur bei extremer Anstrengung oder Aufregung und lt. TA und TK schieben sie das nicht dem Asthma zu (beide Buben, Milo ist soweit nämlich gesund).
 
Ich kann dir diese Frage leider nicht beantworten. Bei uns äußert sich das Asthma eben durch Husten. Wir kennen zwar auch das "Hecheln" aber nur bei extremer Anstrengung oder Aufregung und lt. TA und TK schieben sie das nicht dem Asthma zu (beide Buben, Milo ist soweit nämlich gesund).

Er hechelt schon bei der kleinsten Anstrengung und mir ist eben aufgefallen das er das teilweise auch ganz kurz mal im Ruhezustand macht( sind nur Sekunden) Herz wurde aber gecheckt.

Husten tut er nicht bzw seit wir seit einem Jahr inhalieren nie wieder..
 

Ähnliche Themen

Syrna69
Antworten
8
Aufrufe
71K
verKATert
verKATert
Miss_Katie
Antworten
0
Aufrufe
564
Miss_Katie
Miss_Katie
J
Antworten
1
Aufrufe
855
verKATert
verKATert

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben