Klar.
1. Stufe: Stets "Nein" rufen und sie postwendend wegheben.
2. Stufe: Nein rufen, anpusten und wegheben.
3. Stufe: Nein rufen und nass spritzen.
4. Stufe: Wasserspritze in die Hand nehmen und zuschauen wie sie unter die Eckbank zischt...😉
5. Stufe: Misstrauisch gucken und feststellen, dass sie abdreht.
6. Stufe: erledigt 😉
Wenn das mal so einfach wäre bei dieser Göre *lach*
Mein Katerchen war da doch wesentlich einfacher.
Ich bin stets hinten dran und lauer ob sie wieder kratzt und schimpfe auch SOFORT mit ihr und hebe sie dann weg zu ihrem Kratzbaum. Und dann knurre ich auch immer wie eine Katze, was sie auch in dem Augenblick sehr ernst.
Aber irgendwie macht sie sich dennoch einen Spaß daraus, denn kaum drehe ich mich weg rennt sie schnell wieder hin und kratzt und drehe ich mich um rennt sie schnell weg
🙄
Also wenn Sie merkt das ich komme haut sie sofort ab, aber wenn ich halt mal kurz weg bin nutzt sie die Gunst und kratzt.
Ich habe gefühlte 1000000000x geschimpft und weggetragen und auch schon mehrfach nassgespritzt und sie auch mehrfach so richtig schön erschreckt indem ich aus der Ecke gesprungen bin und sie nicht wußte das ich dort bin. Sie machte einen riesen Satz in die Luft und rannte weg.
Aber dennoch geht sie immer wieder dran.
Mit unserem Kater musste ich sowas gar nicht durchmachen mit dem kratzen. Da muss ich nur immer aufs Essen aufpassen, dass er es nicht klaut *lach*
Ja ja, die Kleine ist echt ein Teufelchen geworden
Mein Mann sagt immer, dass sie ja noch so klein ist und das legt sich bestimmt bald. Aber ich habe einfach Angst, dass sie das für IMMER machen wird, wenn ich keine Lösung finde es Ihr endlich abzugewöhnen.
Ich verstehe halt nicht wieso sie mein schimpfen nicht richtig ernst nimmt. Es zieht kurz und sie weiß auch, dass sie an das Tischbein nicht darf, denn wenn ich in die Nähe komme rennt sie sofort weg. Also ist da ja schon ein Lerneffekt bzgl. des Tischbeines da. Nur eben macht sie dennoch wieder ihre Kratzübungen daran und ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll.
Aus der Not heraus habe ich nun Alufolie drum gewickelt ( frische, da die alte ja direkt zerrupft wurde
🙄) dann habe ich darüber Klebeband gemacht und darüber feste Frischhaltefolie die ganz glatt nun anliegt. So ist das Bein wenigstens etwas geschützt, sodaß immerhin keine neuen Kratzer entstehen, denn die wo jetzt schon dran sind reichen wirklich
Jetzt muss ich austesten was ich auf diese Folie drauf schmieren könnte, was sie eklig findet und ich hoffe, dass sie es dann doch irgendwann bleiben lässt.
Immerhin habe ich sie nun seit gestern Abend nicht mehr am Tischbein kratzen sehen, aber das ist noch nicht wirklich aussagefähig, ob das so bleibt
🙄
Ich denke ich muss wirklich mit irgendwas da dran was eklig für sie riecht, aber nicht auch noch meine Familie verkrault *lach*