Wohin mit dem Streu?

  • Themenstarter Themenstarter JB123
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenstreu kompost komposthaufen kot entsorgen restmüll

Wie sind eure Erfahrungen?

  • Kompost geht, riecht aber unangenehm

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    17
J

JB123

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. November 2024
Beiträge
9
Hallo ihr Lieben!
Ich plane umzuziehen und habe gerade bemerkt, dass in dem "zukünftigen" Landkreis die Restmülltonne nach Gewicht berechnet wird!
In meinem aktuellen Kreis wurde pro Leerung berechnet.
Meine zwei Stubentiger werden hochwertig ernährt (BARF) und bekommen zu jeder Mahlzeit Wasser in den Napf, was auch bei beiden brav mitgeschlabbert wird.
Das Resultat ist viel Pippi im Katzenklo und ca 10kg Streuverbrauch in der Woche 🫠
Das heißt wenn ich in 14 Tagen, 20kg Streu für jeweils 20ct im Restmüll entsorge, werd ich arm .....
Ich habe zukünftig einen eigenen Garten und könnte da einen Komposthaufen einrichten. Im Internet steht, dass man das Pippi und Kacka auf keinen Fall dort entsorgen darf, wegen Toxoplasmose und allerlei anderem gezeugs.

Die beiden sind Hauskatzen bzw haben gesicherten Freigang im Garten.

Wie sind eure Erfahrungen? Ist das benutzte Streu im Kompost wirklich so schrecklich? Und Stinkt das nach kürzester Zeit?

Ich bin euch für eure Antworten dankbar! ❤️
 
A

Werbung

Das Katzenstreu gehört in den Restmüll.
 
  • Like
Reaktionen: salatblatt, LiScAtS, JuliJana und 3 weitere
Hey
Bist du aus Deutschland?
Wenn ja, dann darfst du das Streu ausschließlich im Restmüll entsorgen.

Sowohl Kompost wie auch Kanalisation ist wegen Toxoplasmose nicht erlaubt.
 
  • Like
Reaktionen: salatblatt, JuliJana, Oskar_Alfons und 2 weitere
Ich komme bei meinen 2 Katern und pflanzlichem Katzenstreu nicht auf 10kg Streuverbrauch in der Woche 🤔. Welches Streu verwendest du denn?

Vielleicht macht es Sinn, nach einem ergiebigerem, anderem Streu zu suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, JuliJana und Nula
Ich komme bei meinen 2 Katern und pflanzlichem Katzenstreu nicht auf 10kg Streuverbrauch in der Woche 🤔. Welches Streu verwendest du denn?

Vielleicht macht es Sinn, nach einem ergiebigerem, anderem Streu zu suchen.
Ich nutze das Klumpstreu von der Edeka Eigenmarke.
 
Ich komme bei meinen 2 Katern und pflanzlichem Katzenstreu nicht auf 10kg Streuverbrauch in der Woche 🤔. Welches Streu verwendest du denn?

Vielleicht macht es Sinn, nach einem ergiebigerem, anderem Streu zu suchen.

Ich glaube auf den 10 kg Streuverbrauch kommt man locker, wenn man einmal die Woche das Streu komplett erneuert.

Was ja viele auch machen.
 
Werbung:
Kompost geht gar nicht, aber wenn ich gesicherten Freigang lese, gibt es da nicht Gelegenheit für kleinere Katzengeschäfte? Meine Große liebt das Beet mit dem Rindenmulch…
 

Ich habe dieses Streu auch mal probiert.

Ich empfinde es als eines der schlechtesten überhaupt.
Nach 3 Tagen hatte ich es komplett entsorgt, da es trotz mehrmals täglicher Reinigung bestialisch gestunken hat.

Ich würde dir sehr empfehlen ein anderes zu probieren.
Gute Streus (müssen auch nicht die teuren sein) brauchst du auch nicht regelmäßig komplett erneuern, da reicht auffüllen dann aus.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Oskar_Alfons
Kompost geht gar nicht, aber wenn ich gesicherten Freigang lese, gibt es da nicht Gelegenheit für kleinere Katzengeschäfte? Meine Große liebt das Beet mit dem Rindenmulch…
Mein Großer ist leider ein absoluter "Heimpiesler" er nutzt immer das Katzenklo, kommt dafür extra aus dem Garten rein. Und spätestens im Winter wirds beim Kleinen auch schwierig.
 
Werbung:
Hi,
bei uns gehört Klumpstreu auch nur in den Restmüll.
Ich kenne die Edeka-Streu nicht, ist die relativ grobkörnig? Dann könnte eine feine Bentonitstreu helfen, den Verbrauch zu senken. Wir haben auch 2 Katzen mit viel output, ich brauche 6 l Streu pro Woche.
 
Ich habe dieses Streu auch mal probiert.

Ich empfinde es als eines der schlechtesten überhaupt.
Nach 3 Tagen hatte ich es komplett entsorgt, da es trotz mehrmals täglicher Reinigung bestialisch gestunken hat.

Ich würde dir sehr empfehlen ein anderes zu probieren.
Gute Streus (müssen auch nicht die teuren sein) brauchst du auch nicht regelmäßig komplett erneuern, da reicht auffüllen dann aus.
Tatsächlich nutze ich das schon einige Jahre und stelle keinen schlimmen Geruch fest. Ich wechsele das Streu auch nicht wöchentlich komplett, sondern fülle nur auf. Meine beiden pieseln einfach ziemlich viel, so dass ich täglich eine kleine Mülltüte (für Kosmetikeimer) voll mit Pippiklumpen haben.
 
Hi,
bei uns gehört Klumpstreu auch nur in den Restmüll.
Ich kenne die Edeka-Streu nicht, ist die relativ grobkörnig? Dann könnte eine feine Bentonitstreu helfen, den Verbrauch zu senken. Wir haben auch 2 Katzen mit viel output, ich brauche 6 l Streu pro Woche.
Ja, die ist ziemlich grobkörnig. Die feinkörnigere verteilen meine beiden in der ganzen Wohnung..
 
Tatsächlich nutze ich das schon einige Jahre und stelle keinen schlimmen Geruch fest. Ich wechsele das Streu auch nicht wöchentlich komplett, sondern fülle nur auf. Meine beiden pieseln einfach ziemlich viel, so dass ich täglich eine kleine Mülltüte (für Kosmetikeimer) voll mit Pippiklumpen haben.
Also mit einem Kosmetikeimerbeutel komme ich bei unseren nicht hin...
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Ja, die ist ziemlich grobkörnig. Die feinkörnigere verteilen meine beiden in der ganzen Wohnung..
Ja stimmt, irgendwas ist immer. Da muss man sich entscheiden, was einem wichtiger ist.
 
  • Like
Reaktionen: Nula und Oskar_Alfons
Werbung:
Da bleibt dir nur in den sauren Apfel zu beißen und die Müllhebührwn in kauf zu nehmen.
Wo anders als im Restmüll darfst du das Streu galt nicht entsorgen.

Wundert mich ein wenig das du das Streu nicht dauern wechseln musst.
Aber vielleicht hat sich da ja auch was geändert.
 
Ich nutze das Klumpstreu von der Edeka Eigenmarke.
Das habe ich ausnahmsweise und einmalig auch, und kann verstehen das du davon so viel Streu brauchst.
Da gibt es deutlich ergiebigere Streusorten.
 
  • Like
Reaktionen: Nula
Das habe ich ausnahmsweise und einmalig auch, und kann verstehen das du davon so viel Streu brauchst.
Da gibt es deutlich ergiebigere Streusorten.

Bist du mit dem Geruch vom Streu klar gekommen oder hat es bei dir auch sofort so schlimm nach Urin gestunken?

Ich fand es ganz, ganz schrecklich.
Nun ist das ganze aber schon recht lange her und da kann sich ja was geändert haben.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben