Y
Yolo24
Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Oktober 2024
- Beiträge
- 79
Wir haben letzte Woche eine ganz liebe, leicht übergewichtige Katze (Klara) aufgenommen und diese zwecks FELV/FIV Test einem Tierarzt vorgestellt. Bei der Gelegenheit sollten hautnahe Filzknoten (ist eine Halblanghaarkatze) gleich mit entfernt werden. Beim Rasieren ist eine Wunde zum Vorschein gekommen, welche lt. TA Helferin (hat rasiert) direkt unter dem Filzknoten saß. Diese Wunde wurde als oberflächlich eingeschätzt und mir eine CBD-haltige Creme dafür mitgegeben.
Im Verlauf der ersten Tage bei uns zeigte sich, dass Klara dauernd aufs Klo muss, um dort kleinste Mengen Urin abzusetzen. Gekackt wurde innerhalb einer Woche nur 1-2 mal, und auch nicht viel. Heute hatten wir dann endlich Termin bei unserer TÄ. Urin wird eingeschickt, Röntgen sagt Klara ist verstopft - Malzpaste wurde gegeben und die Wunde musste genäht werden... ein Kragen (Plastiktrichter) für 2 Wochen angeordnet.
Sie akzeptiert den Kragen zwar gut, aber ich frag mich, wie es mit dem Fressen und, aktuell aufgrund der Blasenentzündung fast noch wichtiger, mit dem Trinken ablaufen soll. Bin berufstätig und lebe allein, somit könnte Klara an manchen Tagen 10 Stunden lang nix trinken. Weiß jemand Rat?
Im Verlauf der ersten Tage bei uns zeigte sich, dass Klara dauernd aufs Klo muss, um dort kleinste Mengen Urin abzusetzen. Gekackt wurde innerhalb einer Woche nur 1-2 mal, und auch nicht viel. Heute hatten wir dann endlich Termin bei unserer TÄ. Urin wird eingeschickt, Röntgen sagt Klara ist verstopft - Malzpaste wurde gegeben und die Wunde musste genäht werden... ein Kragen (Plastiktrichter) für 2 Wochen angeordnet.
Sie akzeptiert den Kragen zwar gut, aber ich frag mich, wie es mit dem Fressen und, aktuell aufgrund der Blasenentzündung fast noch wichtiger, mit dem Trinken ablaufen soll. Bin berufstätig und lebe allein, somit könnte Klara an manchen Tagen 10 Stunden lang nix trinken. Weiß jemand Rat?